3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gammelbuche in Schale
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4134
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Gammelbuche in Schale
Hallo zusammen,
das Holz lag schon lange eingewachsen in Brombeeren am Waldrand. Ich hab es geborgen und da es schnell rissig wurde, hatte ich zeitnah zwei Schalen vorgedreht. Jetzt sind sie fertig, eine hat eine Unterflurbelüftung für Obst. Da war ein dicker weißer Bewohner drin. D=25 cm h= 8-9 cm Wandstärke ca. 2cm
das Holz lag schon lange eingewachsen in Brombeeren am Waldrand. Ich hab es geborgen und da es schnell rissig wurde, hatte ich zeitnah zwei Schalen vorgedreht. Jetzt sind sie fertig, eine hat eine Unterflurbelüftung für Obst. Da war ein dicker weißer Bewohner drin. D=25 cm h= 8-9 cm Wandstärke ca. 2cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mephy
- Beiträge: 860
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Gammelbuche in Schale
Wunderschön gegammelt
Und wenn man bedenkt, dass früher solches Holz nur durch den Kamin ging!
Und dann noch ohne Fuss
Gruss Mephy

Und dann noch ohne Fuss

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 19:10
- Name: Jürgen Wirtz
- Drechselbank: Holzprofi M 320
Re: Gammelbuche in Schale
wow eine sehr schöne Maserung gefällt mir sehr .
Lg Jürgen


Lg Jürgen
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Gammelbuche in Schale
Boah ey
da hasse dir aba auch widda nen Schrott andrehen lassen.
Da kannsse auch nur Schalen von drehn, die sinn ja schonn so vamodat, die brennen ja nichmals mehr im Kamin
Einfach nur wunderbar, diese aderndurchzogene Buche
da hasse dir aba auch widda nen Schrott andrehen lassen.
Da kannsse auch nur Schalen von drehn, die sinn ja schonn so vamodat, die brennen ja nichmals mehr im Kamin

Einfach nur wunderbar, diese aderndurchzogene Buche
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10017
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gammelbuche in Schale
Was für ein schönes Gammelholz hast du geborgen.
Und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen



Und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Greenhoorn
- Beiträge: 716
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Gammelbuche in Schale
Komm gib‘s zu, Du hast mal wieder Tuschezeichnungen gemacht.
Einfach klasse
Gruß Georg


Einfach klasse


Gruß Georg
- Josch
- Beiträge: 4134
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gammelbuche in Schale

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Gammelbuche in Schale
Das Ergebnis gibt dir Recht - einfach Klasse!
Nicht auszudenken, wenn das im Ofen gelandet wäre und in einem Flusch beim Kamin draußen gewesen wäre.
Schöne Grüße
Waler
Nicht auszudenken, wenn das im Ofen gelandet wäre und in einem Flusch beim Kamin draußen gewesen wäre.
Schöne Grüße
Waler
- drexler116
- Beiträge: 1428
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Gammelbuche in Schale
Genau im richtigen Moment gerettet




Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- bernie
- Beiträge: 1765
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Gammelbuche in Schale
Was für ein schönes Gammelholz.Und auch mal wieder klasse verarbeitet.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Mali
- Beiträge: 939
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Gammelbuche in Schale
Ohne eigene WorteGreenhoorn hat geschrieben: ↑Samstag 21. Juni 2025, 16:12 Komm gib‘s zu, Du hast mal wieder Tuschezeichnungen gemacht.![]()
![]()
Einfach klasse![]()
![]()
Gruß Georg

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 286
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Gammelbuche in Schale
Moin Joachim
Gammelholz… haste aber schön in Szene gesetzt

Gammelholz… haste aber schön in Szene gesetzt


Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- Natres
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Re: Gammelbuche in Schale
Hallo Joachim
da hast du aber eine tollen Fund gemacht. Mit den beiden Schalen wird das wunderschönes Holzbild so richtig ans Licht gebracht.
Bei meinem nächsten Waldspaziergang werde ich mich auch einmal in den Brombeeren umsehen
Beste Grüsse
Thomas
da hast du aber eine tollen Fund gemacht. Mit den beiden Schalen wird das wunderschönes Holzbild so richtig ans Licht gebracht.

Bei meinem nächsten Waldspaziergang werde ich mich auch einmal in den Brombeeren umsehen

Beste Grüsse
Thomas
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 20:32
- Name: Bernhard Schneider
- Drechselbank: Killinger 1500
- Wohnort: Mutterstadt
Re: Gammelbuche in Schale
Hallo Joachim
Mir gefällt das Gammelholz und was du daraus gezaubert hast. Sehr schön und genau mein Geschmack
Mir gefällt das Gammelholz und was du daraus gezaubert hast. Sehr schön und genau mein Geschmack

Viele Späne
Bernd
Bernd