Erle d=29/h=10/s=0.4cm mit Hartwachsöl behandelt
Gruss Mephy
Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Erlen Hohlgefäss mit antikem Butzenscheibendeckel
- Mephy
- Beiträge: 876
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Erlen Hohlgefäss mit antikem Butzenscheibendeckel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Maggus
- Beiträge: 390
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Erlen Hohlgefäss mit antikem Butzenscheibendeckel
Jetzt habe ich mir die Bilder eine ganze Zeit lang angeschaut und bin mir immer noch nicht sicher, ob mir das Objekt gefällt.
Handwerklich keine Frage topp.
Aber die Form wirkt auf den Bildern irgendwie zu schwer auf mich.
Die Butzenscheibe ist zwar ein nettes Ding, reißt es aber - für mich ! - auch nicht mehr raus.
Vermutlich müsste man das Objekt in Händen halten, um es wirklich beurteilen zu können.
Dennoch besten Dank für's Zeigen.
Herzliche Grüße,
Markus
Handwerklich keine Frage topp.
Aber die Form wirkt auf den Bildern irgendwie zu schwer auf mich.
Die Butzenscheibe ist zwar ein nettes Ding, reißt es aber - für mich ! - auch nicht mehr raus.
Vermutlich müsste man das Objekt in Händen halten, um es wirklich beurteilen zu können.
Dennoch besten Dank für's Zeigen.
Herzliche Grüße,
Markus