...bei dem Wetter verkriecht man sich doch gerne in die gut beheizte Werkstatt:
Nussbaum, nass gedreht ( ist noch nicht fertig, muss noch trocknen, deshalb keine Kommentare über die Riefen.. :mrgreen: ) Durchmesser 380mm
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlkörper/ Nussbaum
Hohlkörper/ Nussbaum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
@ Jürgen
Das Stück würde ich innen als "fertig" bezeichnen.
ich habs nach dem Drehen nur mit dem Munro-Schaber geglättet.
Ich käme auch mit meinen Velcro-Schleifern garnicht da rein (obwohl ich auch eine lange Achse habe - oder ich muss mir eine selbermachen
)
Da dieses Teil beim besten Willen nicht mehr als Gebrauchsgegenstand durchgeht, find ichs auch nicht tragisch, wenn man Innen noch Spuren sieht..
Da Munro-Tool kam hier aber IMHO an seine Grenzen, noch grössere Durchmesser kann man in dieser Form damit nicht mehr ausdrehen..
(Man müsste sich vieleicht noch andere Schäfte biegen....)
@ Ralf
Es wird jetzt erstmal gaaanz langsam getrocknet...und dann
geschliffen.....kann Sommer werden.....
Die andere Hälfte von dem Ding ist auch schon auf der Bank, wird wohl ne ähnliche Form.....
Dieser Nussbaum überraschte beim Fällen sehr..im Verhältniss zum Durchmesser ist der Kern ja eher winzig..fast hätte ich ihn zu Brennholz gehauen....
Udo
Das Stück würde ich innen als "fertig" bezeichnen.
ich habs nach dem Drehen nur mit dem Munro-Schaber geglättet.
Ich käme auch mit meinen Velcro-Schleifern garnicht da rein (obwohl ich auch eine lange Achse habe - oder ich muss mir eine selbermachen
Da dieses Teil beim besten Willen nicht mehr als Gebrauchsgegenstand durchgeht, find ichs auch nicht tragisch, wenn man Innen noch Spuren sieht..
Da Munro-Tool kam hier aber IMHO an seine Grenzen, noch grössere Durchmesser kann man in dieser Form damit nicht mehr ausdrehen..
(Man müsste sich vieleicht noch andere Schäfte biegen....)
@ Ralf
Es wird jetzt erstmal gaaanz langsam getrocknet...und dann
geschliffen.....kann Sommer werden.....
Die andere Hälfte von dem Ding ist auch schon auf der Bank, wird wohl ne ähnliche Form.....
Dieser Nussbaum überraschte beim Fällen sehr..im Verhältniss zum Durchmesser ist der Kern ja eher winzig..fast hätte ich ihn zu Brennholz gehauen....
Udo