3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase von der Ulme mit Edelrost
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 510
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Vase von der Ulme mit Edelrost
Grias Euch
Hab schon wieder mit Farbe gekleckert.
Raus gekommen ist diese Vase von der Ulme mit Rost.
30cm Hoch und 12 cm im Durchmesser.
Hab schon wieder mit Farbe gekleckert.
Raus gekommen ist diese Vase von der Ulme mit Rost.
30cm Hoch und 12 cm im Durchmesser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- c.w.
- Beiträge: 3678
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Vase von der Ulme mit Edelrost
Wow, wie hast du diese dicke Rostschicht aufs Holz gezaubert?


liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 510
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Vase von der Ulme mit Edelrost
Danke Christine
Ich habe nach dieser Anleitung (Holz wie verrostetes Metall aussehen lassen) von Old School Hanter (Youtube) gemacht.
Er zeigt zwei Methoden, die erste hab ich schon bei der Fichten Kugel angewendet.
Ich habe nach dieser Anleitung (Holz wie verrostetes Metall aussehen lassen) von Old School Hanter (Youtube) gemacht.
Er zeigt zwei Methoden, die erste hab ich schon bei der Fichten Kugel angewendet.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Vase von der Ulme mit Edelrost
Hallo Didi!
Hmm, dieses Projekt berührt mich irgendwie nicht so...
Die Form, und diese Rostoptik gefällt mir nicht.
Aber wie gesagt, ist mein Geschmack.
Ist sicher mal ein Experiment für neue Oberflächen.
fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Hmm, dieses Projekt berührt mich irgendwie nicht so...
Die Form, und diese Rostoptik gefällt mir nicht.
Aber wie gesagt, ist mein Geschmack.
Ist sicher mal ein Experiment für neue Oberflächen.

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 510
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Vase von der Ulme mit Edelrost

für deine Rückmeldung. Es ist wie du es Sagst! Vielleicht baue ich die Technik später wieder einmal ein, wo es besser zur Wirkung kommt.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vase von der Ulme mit Edelrost
Interessante Technik, aber hat was von Müllcharakter. 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 510
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Vase von der Ulme mit Edelrost
Frank dann hab ich ja e alles richtig gemacht
. Dann fällt es unter die Kategorie Kunst 


Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi