3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5762
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von Helmut-P »

Liebe Drechslerinnen und Drechsler,

wir hatten im Forum zur Arbeit an Gruppenprojekten eingeladen und in diesem Zusammenhang auch schon einige Informationen hierzu gegeben
https://www.german-woodturners.de/viewt ... 59#p193059.

Hauptziel war wiederum die überregionale Zusammenarbeit der Teilnehmer*innen an Projektthemen, die Kreativität und den Austausch fördern.

Heute stellten die 4 beteiligten Gruppen ihre Projekte im Rahmen einer Zoom-Konferenz vor. Wir möchten Euch einige Eindrücke der entstandenen Arbeiten geben. Die kompletten Projektdokumentationen stehen bei den einzelnen Teams zum Download zur Verfügung.


Team 1: „Die Spannenden Übersetzer“ mit dem Thema „Spannende Übersetzung“
Gruppenmitglieder: Theo, Katharina, Daniel und Toni
Gruppe 1.jpg
Gruppe 1.pdf

Team 2: „Sonnige Zwillinge“ mit dem Thema „Sonnige Zwillinge“
Gruppenmitglieder: Volker, Friederike und Georg
Gruppe 2.jpg
Gruppe 2.pdf

Team 3: „WACH“ mit dem Thema „Lösung - einfach“
Gruppenmitglieder: Werner, Ansgar, Christine und Helmut
Gruppe 3.jpg
Gruppe 3.jpg
Gruppe 3.pdf

Team 4: „Die Verrückten“ mit dem Thema „Verrückte Neugier“
Gruppenmitglieder: Evelin, Kai und Christian
Gruppe 4.jpg
Gruppe 4.pdf
Viele Grüße
Friederike, Helmut und Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 17:04
Name: Thomas
Drechselbank: Stratos Fu230
Wohnort: Hamm

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von T.G. »

Danke für den kleinen Einblick.
Schöne, detailreiche arbeiten.
Die PDFs werde ich mir später auch noch anschauen.

MfG
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von klaus-gerd »

allesamt verrückt :.:
Der Tag fängt gut an
Danke für Eure Einfälle
KG
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7878
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von joschone »

klaus-gerd hat geschrieben: Dienstag 6. Mai 2025, 08:01 allesamt verrückt :.:
Der Tag fängt gut an
Danke für Eure Einfälle
KG
Genauso sehe ich das auch! :.: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1262
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von Ritschi »

Moin moin,
da sind schon einige gute Einfälle/ Ideen dabei, vor allem steckt sehr viel Arbeit drin!
Danke fürs zeigen!
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
!Holzwurm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von !Holzwurm »

Tolle Sachen habt ihr da gedrechselt.
Frage an Team 3 bzw Helmut: wie geht das mit den geschlossenen Ketten?
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2110
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Präsentation der Projekte hier im blauen Forum. :.: :.: :.: :.:
Das war bestimmt eine gute Erfahrung für alle Teilnehmer.
Und ich kann nur jedem empfehlen, sich die PDF Dateien anzuschauen, wieviel Planungen es gab und unzählige Gedanken zu den Themen im Vorfeld ausgetauscht wurden. oO
Ihr habt mir einen unterhaltsamen Abend beschert und ich vergebe an jedes Team :Pokal: :Pokal: :Pokal: :Pokal:
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5762
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von Helmut-P »

!Holzwurm hat geschrieben: Dienstag 6. Mai 2025, 13:47 Tolle Sachen habt ihr da gedrechselt.
Frage an Team 3 bzw Helmut: wie geht das mit den geschlossenen Ketten?
Hallo Ulli,

die Ketten sind nicht analog gefangener Ringe hergestellt. Ich habe die einzelnen Ringe gedrechselt und dann jeden zweiten vorsichtig durchgebrochen, die Nachbarringe reingelegt und wieder zusammengeklebt. Beim Durchsägen hätte ich ja immer Material verloren, so dass man die Klebestellen gut sehen kann. Diesen Nachteil hat man nicht, wenn sie vorsichtig auseinanderbricht und wieder klebt. Dafür habe ich Sekundenkleber, mittelviskös, verwendet.

Viele Grüße
Helmut
!Holzwurm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von !Holzwurm »

Moin,

Es soll tatsächlich eine Spannmöglichkeit geben. Deine Lösung ist aber auch super!
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3678
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von c.w. »

Es war wieder sehr spannend und Spaßig.
Für mich ist es immer wieder schön mir Gedanken über ein Thema zu machen und mich mit anderen Drechslern auszutauschen und sich näher kennenzulernen.
Neue Ideen umzusetzen, neue Techniken zu lernen.
Vielen Dank an das Organisationsteam, an unsere Gruppenmitglieder und alle die dabei waren :danke: :.:
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 698
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo an alle Rundmacher,

Das war mal wieder eine klasse Veranstaltung für alle Freunde der Sinnfreien Kreativität. Gruppen bildung nach Zufallsprinzip, Nonsens-Themenstellung nach Wortlotterie erzeugten in der Gruppe einen Ideensturm im Kopf und in der Planung. Konkurenz und Kooperation waren gleichermaßen gefragt. Die praktische Umsetzung brachte wieder neue Erkenntnisse, Einfälle und Techniken. Der Knoten im Kopf führte manchmal zum Ziel.
Angenehmer Nebeneffekt oder die Hauptsache:? Kennenlernen anderer Forumsmitglieder und die persönliche kollegiale Auseinandersetzung mit ihnen.
Die Ergebnisse zeigen den Erfolg. Näheres Anschauen lohnt sich.

Soweit ich weiß ist die nächste Aktion für Anfang 26 mit Ausschreibung Ende 25 geplant. Freu mich schon drauf .....
.....und im Übrigen ist die Zahl der Gruppen nicht auf 4 beschränkt.....also

Gruß Georg

Und natürlich :danke: an die Organisatoren.
Draufhobler
Beiträge: 211
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
Name: Theo
Drechselbank: Mitsch EM 1000
Wohnort: Bad Arolsen

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von Draufhobler »

Hallo
Als Teilnehmer des Gruppenprojektes kann ich mich Greenhorn nur anschließen, dabei sein ist alles, und man hat auch Spaß an der zusammenarbeit.
Insgesamt ein schönes Miteinander
Gruß vom Draufhobler
Benutzeravatar
Mephy
Beiträge: 841
Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
Name: Daniel Flückiger
Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch

MIDI II
Jet 2424
Drechselbank: Jet 4224-B
Wohnort: Bäretswil
Kontaktdaten:

Re: Gruppenprojekte 2025 - Vorstellung der Ergebnisse

Beitrag von Mephy »

Wer noch nie in einem Gruppenprojekt mit gearbeitet hat sollte es einfach mal ausprobieren. Sich in einer kreativen Gruppe von Idealisten zu finden, miteinander Ideen zu entwickeln und sie dann auch getrennt auszuführen begeistert und bildet auch Freundschaften weit über die Grenzen (auch wenn verstärkte Grenzkontrollen eingeführt werden 😊 )
Für mich sind solche Projekte ein echter persönlicher Gewinn :danke:

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
Antworten

Zurück zu „Virtueller Stammtisch“