3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Blüte

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Blüte

Beitrag von c.w. »

Wer kennt diese Blüte?
Welcher Baum blüht so?
20250328_123124.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Blüte

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Christine,
sieht aus wie Salat - Lolo irgendwas :freunde:
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Blüte

Beitrag von maserknollen »

Die Lippische Palme 🌴

Der Broccolibaum wäre da auch noch zu nennen :-P
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
taxus86
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:47
Name: Florian Becker
Drechselbank: Coronet Herald

Re: Blüte

Beitrag von taxus86 »

Hallo, irgendwie bin ich bei parasitierter Esche...

Viele Grüße

Florian
Benutzeravatar
dalbergia_63
Beiträge: 724
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
Name: Heinz Fink
Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
Drechselbank: Hapfo 3000
Wohnort: Kornwestheim

Re: Blüte

Beitrag von dalbergia_63 »

Wilder Broccolli?

Gruß

Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
!Holzwurm
Beiträge: 76
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Re: Blüte

Beitrag von !Holzwurm »

Laut der kostenlosen App Flora incognita
Gewöhnliche Esche. 98% Übereinstimmung.
Ich kann die App sehr empfehlen, man bekommt viele Tipps.

Gruß Ulli
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Killi
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 05:47
Name: Stefan Kill
Zur Person: Drechseln hat mich immer fasziniert. Und eigentlich wollte ich nach meinem Studium 2001 mir eine Drechselbank kaufen. Bis ich dann mit dem Drechseln angefangen habe hat es doch noch fast 20 Jahre gedauert. Dann im Herbst 2020 habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und ab da hat mich das „Holz rund machen“ nicht mehr losgelassen. Leider komme ich durch meine anderen Hobbys, machen halt auch Spaß, nicht regelmäßig zum Drechseln.
Neben dem Drechseln halte ich 12 Schafe, bewirtschafte 15 ha Wald und bin begeisterter Sänger Schwerpunkt klassischer Gesang.
Drechselbank: MIDITEC FU 175
Wohnort: Mannebach

Re: Blüte

Beitrag von Killi »

Hallo Christiane,

Ulli und Florian haben recht, es ist eine Esche.
Die helle graugrüne Rinde passt und wenn man genau schaut sieht man unter der Blüte einen schwarzen Fleck.
Das ist eine der Blattknospen.
Eschen sind ohne Laub ganz leicht zu erkennen, da sie die einzigen heimischen Bäume sind mit schwarzen Knospen.

Liebe Grüße

Stefan (Killi)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Blüte

Beitrag von Josch »

Die Eschenblüte habe ich in diesem Jahr erwischt. Nicht vertrocknet sieht es so aus:
IMG_20250404_194714.jpg
IMG_20250404_195430.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Blüte

Beitrag von c.w. »

Hallo ihr Lieben
Die Natur ist sowas von spannend...
Und eure Antworten auch :.:

Diese ist nicht vertrocknet sondern noch nicht aufgeblüht, denke ich.
Ich muss nächste Woche mal schauen wie sie jetzt aussehen.
Danke Euch :.:
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
richie
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53

Re: Blüte

Beitrag von richie »

Ich meine auch, Esche.
Lt. baumkunde.de: "Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb in unauffälligen Rispen, männlich, weiblich oder zwittrig. Blütezeit: Mai."
Also vielleicht hat Josch das andere Geschlecht fotografiert?

Gruß Erich
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“