3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mal wieder ne Dose zum moppern.

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von joschone »

Mir wurde gesagt das es Bubinga ist!? Der Deckel ist Eiche geschwärzt.
Durchmesser 180mm, Höhe mit Decken 65mm ohne 45mm.
Passt das so zusammen??? oO
P4290007.JPG
P4290009.JPG
P4290006.JPG
P4290010.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von maserknollen »

Josef, warum sollte man moppern?
Na gut, das Holz ist für mich Meranti oder Sipo, vielleicht auch Macore. Bubinga auf keinen Fall. Dann sähe es von vornherein edler aus,.
Deine Verarbeitung, die Proportionen :Pokal:
Die Eiche könnte ( was ist die Steigerung von schwarz) mehr schwarz sein. Außerdem fände ich hier eine andere Komponente als Griff oder Knopf besser.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von DirkM »

:Pokal: :Pokal:
:prost:
Mir gefällt der Schwung der Dose.
Der Kontrast im Deckel ist sehr schön und mir gefällt auch der Griff.
Du lernst ja auch noch......Wird schon.. :evil: :-D :prost:
Gruß Dirk
Zuletzt geändert von DirkM am Dienstag 29. April 2025, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2887
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Josef,
für mich ist es ziemlich eindeutig Bubinga, auch in der Kombination mit dem Splintanteil. Bubinga entwickelt einen sehr prägnanten Geruch beim drechseln (ich empfinde ihn als angenehm).

Die Dose finde ich schön, nur beim Deckel bin ich etwas unschlüssig (der Knauf passt für mich nicht so gut).

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
derhatunsnochgefehlt
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
Name: Volker Hennemann
Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt
Drechselbank: Hager HDE300
Wohnort: Unterneukirchen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von derhatunsnochgefehlt »

Hallo Josef,

Dosenkörper super :Pokal:

Dosendeckel Farbe/Form super :Pokal:

Den Deckelgriff halte ich persönlich für viel zu groß.

Viele Grüße
Volker
Blog: Auf dem Holzweg unterwegs

Ich konnte damals erst übermorgen starten. (Karl Valentin)
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin Josef!
Also, ich hab nix zu moppern... :.:
Tolle Dose, die edel aussieht.
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße, Daniel
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von badener »

Hallo Josef,

...die Holzzusammenstellung und Verarbeitung find' ich schon super. :.:
Nur den Griff hätte ich markanter gewählt. oO Vielleicht sollte das Döschen schlicht sein :frage:

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von Josch »

Josef, mich will sie nicht ansprechen. Ist irgendwie mehr Schale mit Deckel als Dose. Edler würde es vielleicht mit einem richtig schwarzen, flachen, polierten Deckel mit einem markanten Griff.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
drmariod
Beiträge: 842
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
Name: Mario Dejung
Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
Wohnort: Dienheim
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von drmariod »

Ich finde es eigentlich schön, empfinde nur ne kleine Delle in der Außenform… ca 15mm vom oberen Rand hast Du nen leichten Knick in der Sondt gleichmäßig erscheinenden Form.

Ansonsten finde ich auch den großen aber flachen Griff schön.

Richtig gelungen finde ich den kleinen Fuß. Erscheinung als erhabener Ring mit Deinem Logo.

Grüße ins Negertal

Der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Metalldrückbank
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Josef,
Allein als Objekt zum diskutieren schon interessant.
Die Ausführung ist perfekt. :.:
Die Formgebung mit drei konzentrischen Ringen finde ich harmonisch. Das der Griff aus dem Deckel entsteht gefällt mir auch sehr gut.
Die Farbgebung mit Rot und Schwarz ist nicht umspannend . Dabei stört m.E. ein bisschen die Zweifarbigkeit des Dosenkörpers. Dadurch wird das Ganze unruhig.
Auf alle Fälle mal wieder eine ausgefallene perfekt gefertigte Dose.

Gruß Georg
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von klaus-gerd »

Hallo Josef,
würde eine andere Deckelfarbe in einem Warmton etwas ändern?
P4290007-1.jpg
P4290007.jpg
Gruß KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Mal wieder ne Dose zum moppern.

Beitrag von Derfla »

Hallo,Josef,
wenn ich jetzt unbedingt „moppern“ soll, dann eher grundsätzlich…. und zwar sehe ich in der Seitenansicht „Veränderungspotential“.. nämlich dahingehend, den Radius des Deckels exakt oder angenähert in die Oberseite der Dose zu übertragen. Dann hätte die Dose rundum eine weichere Linie ….. :prost:
Sonnige Grüße aus dem nördlichen Sauerland
Alfred
Antworten

Zurück zu „Dosen“