3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kirsche mit Astloch

Moderator: Harald

Antworten
kaspar
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
Name: Kaspar Straub
Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de
Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan

Kirsche mit Astloch

Beitrag von kaspar »

Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler,
letzten Sommer ist ein Feriengast (Förster) zu uns auf Urlaub gekommen und hatte einen Anhänger dabei, darauf 3 Stammstücke aus einem wunderbaren Kirschbaum. Einige Teile drechselte ich dann naß, aber durch die große Menge hatte ich Sorge vor Risse und machte dann noch ca 30 Schalenrohlinge. Ein Teil hatte einen großen Ast, deshalb drechselte ich von unten alles nötige weg und lies einen Fuß stehen.
Hier ist nun das Ergebnis, 32,5 cm Durchmesser, 9,5cm hoch, 10mm dick.
IMG_6498.jpg
IMG_6504.jpg
IMG_6500.jpg
IMG_6506.jpg
IMG_6503.jpg
Viele Grüße - Kaspar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fischhuber Hans
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Kaspar

Eine tolle Schale :.: :.: , nur der hohe Fuß ist nicht so meins. :noo:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von maserknollen »

Berglandler hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 07:36 Servus Kaspar

Eine tolle Schale :.: :.: , nur der hohe Fuß ist nicht so meins. :noo:
...aber auch ein kleines Kunstwerk .
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Kaspar,
tolles Holzbild :.: und die unterschiedlichen Farben bei Kirsche sind immer wieder besonders schön :.: . Der Fuß ist mal etwas anderes, gefällt mir sehr gut :Pokal: !
:danke: fürs zeigen und liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von Josch »

Hallo Kaspar, schöne Schale aus wunderbarem Holz. Die Fehlstelle von unten regt ein Erste Hilfe Gen in mir an, die Wunde muss gereinigt und verbunden werden... :lol:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von Mali »

hallo Kaspar,
Josch hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 20:11 Hallo Kaspar, schöne Schale aus wunderbarem Holz. Die Fehlstelle von unten regt ein Erste Hilfe Gen in mir an, die Wunde muss gereinigt und verbunden werden... :lol:
Ich glaube sie hat sich schon etwas entzündet 8-)


Die Schale sieht mit der “Wunde” sehr schön aus :.: :.: :.:

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
kaspar
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
Name: Kaspar Straub
Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de
Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von kaspar »

Hallo Barbara und Joachim,
das ist doch keine Wunde mehr sondern eine Narbe, da würde nur noch plastische Chirurgie helfen,
aber ich bin nicht so für Botox oder Silikon :-P :prost: LG Kaspar
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von Josch »

kaspar hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 07:15 Hallo Barbara und Joachim,
das ist doch keine Wunde mehr sondern eine Narbe, da würde nur noch plastische Chirurgie helfen,
aber ich bin nicht so für Botox oder Silikon :-P :prost: LG Kaspar
:prost: Ich auch nicht, lassen wir es so! :-P
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Kirsche mit Astloch

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Kaspar,

eine tolle Schale ist entstanden! :.:
Die Fehlstelle macht sie besonders und auch der hohe Fuß, der hat was!

Für dich ist das ja schon Miniaturdechseln :-D
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“