3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nasses Holz...

Moderator: Harald

Antworten
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Nasses Holz...

Beitrag von GärtnermeisterD »

Trocknet auch einmal...
Guten Morgen!
Ich möchte euch heulte zwei Schalen zeigen. Beide tropfnass gedrechselt und dann im Keller getrocknet.
Der Verzug beim trocknen hat daraus dann hübsche Unikate gemacht. Beide Schalen haben ca 38-40cm Durchmesser und 12-15cm Höhe.
Die Wandstärke ist unter 5mm. Ich hoffe, sie gefallen euch. Liebe Grüße und frohe Ostern euch..
Gruß, Daniel
IMG_20250405_145132.jpg
IMG_20250405_145139.jpg
IMG_20250405_145106.jpg
IMG_20250405_145113.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Nasses Holz...

Beitrag von Dresi »

Hallo Daniel,
die gefallen mir beide richtig gut. :.: :Pokal: :.:
Ich mag diesen Verzug.
:danke: fürs Zeigen
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
derhatunsnochgefehlt
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
Name: Volker Hennemann
Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt
Drechselbank: Hager HDE300
Wohnort: Unterneukirchen
Kontaktdaten:

Re: Nasses Holz...

Beitrag von derhatunsnochgefehlt »

Hallo Daniel,

sehr schön geworden :.:
Das Holz ist Kirsche oder?

Gruß
Volker
Blog: Auf dem Holzweg unterwegs

Ich konnte damals erst übermorgen starten. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Nasses Holz...

Beitrag von Derfla »

Hallo, Daniel,
da hast du ganz ganz "zart" gearbeitet, und die Verformung bewusst in Kauf genommen. Schöne Objekte sind entstanden. Ich mag die Form , da sie im Alltag nicht nur schön daherkommt, sondern auch als echte Schale /Schüssel ihren Dienst tut.
Weiterhin schöne Ostern,
Alfred
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Nasses Holz...

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Volker!
Schale Nr. 1 ist aus Mammutbaum.
Die zweite ist aus einem Stück Robinie, welches warscheinlich Pilzbefall hatte. Deswegen die dunkleren Ringe...
Liebe Grüße, Daniel
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Nasses Holz...

Beitrag von drexler116 »

Haste 👍 gut gemacht und schön dünn gedreht mit angenehmen Verzug.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Nasses Holz...

Beitrag von maserknollen »

@ Daniel
" Die Zweite ist aus einem Stück , Robinie, welches wahrscheinlich Pilzbefall hatte..."

Robinien werden mit zunehmendem Alter oft morsch im Kern. Welcher holzzerstörende Pilz dafür genau verantwortlich ist, weiß ich auch nicht. Aber das hier sind die ersten leichten Anzeichen für den Befall.
Aber als Nutzholz im Aussenbereich ist die Robinie äußerst haltbar.

Zwei interessante Schalen mit einem Verzug, der nach meinem Wissen ob der verwendeten Hölzer wahrscheinlich nicht so ganz viel weitergeht, sind dir da von der Bank gehüpft,.
Ich persönlich mag diese aussen konkave Form nicht so, aber das steht hier auch nicht zur Debatte.
:danke: fürs Zeigen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1733
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Nasses Holz...

Beitrag von bernie »

Hallo Daniel,
die gefallen mir beide richtig gut.
Ich mag diesen Verzug aber leider ist das Nassholzdrehen nicht so mein Ding.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“