3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Teller aus Kirsche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Ein Teller aus Kirsche
Hier stelle ich mal ein Objekt von mir vor und erbitte eure Kommentare:
Es handelte sich um ein Stück Kirsche, verleimt vom Tischler, das bei einer Tischplatte als Abfall übrig war. Die Oberläche ist bis Korn 800 geschliffen und mit Danish Oil versiegelt.
Lieben Gruß aus Gehlenbeck
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Uwe,
das Foto ist zwar sehr klein, aber was ich sehe, gefällt mir.
Du hast aus einem wunderschönen Holz etwas ganz besonderes geschaffen - Kompliment.
Gruß
Heinz-Josef
das Foto ist zwar sehr klein, aber was ich sehe, gefällt mir.
Du hast aus einem wunderschönen Holz etwas ganz besonderes geschaffen - Kompliment.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Heinz-Josef,
danke für deinen wohlklingenden Kommentar. Du findest das Foto zu klein. Ich versuch mal ein größeres anzuhängen:
Gruß aus Gehlenbeck
Uwe
danke für deinen wohlklingenden Kommentar. Du findest das Foto zu klein. Ich versuch mal ein größeres anzuhängen:
Gruß aus Gehlenbeck
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Uwe,
eine schöne Form hat Dein Teller, sicher gut geeignet als Kreiseltellet, schön flach, gefällt mir.
Für das verleimte Holz kannst Du ja nichts, Du schreibst, es ist ein Rest vom Tischler. Ist nicht mein Geschmack.
Wenn ich es richtig sehe, besteht der Teller aus vier Holzstücke unterschiedlicher Breite.
Das macht das Bild recht unruhig und lenkt von der schönen Maserung der Kirsche ab.
Auch als Tischplatte finde ich, sind die Stücke nicht schön ausgesucht und verleimt, (ich hoffe, der Tisch ist nicht einr Deiner Geburtstagsgeschenke).
Ich wollte auch garnicht so viel nöseln.....
Gruß Jens
eine schöne Form hat Dein Teller, sicher gut geeignet als Kreiseltellet, schön flach, gefällt mir.
Für das verleimte Holz kannst Du ja nichts, Du schreibst, es ist ein Rest vom Tischler. Ist nicht mein Geschmack.
Wenn ich es richtig sehe, besteht der Teller aus vier Holzstücke unterschiedlicher Breite.
Das macht das Bild recht unruhig und lenkt von der schönen Maserung der Kirsche ab.
Auch als Tischplatte finde ich, sind die Stücke nicht schön ausgesucht und verleimt, (ich hoffe, der Tisch ist nicht einr Deiner Geburtstagsgeschenke).
Ich wollte auch garnicht so viel nöseln.....
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Uwe,
Form und Bearbeitung finde ich ok.
Aber der Maserverlauf ist wirklich zum :heul:
Da muß ich mich Jens Meinung anschließen...
Das hätte man besser "zusammenlegen" können.
Z.B. das rechte Stück mit geradem Verlauf in die Mitte, dann würde das ganze schon besser aussehen.
Aber dafür bekommst du bald ein Auge.
Wenn's der Tischler war... war's wohl der Azubi...
Ich würd sagen: Weitermachen.
Gruß vom Fischkopp
Alois
Form und Bearbeitung finde ich ok.
Aber der Maserverlauf ist wirklich zum :heul:
Da muß ich mich Jens Meinung anschließen...
Das hätte man besser "zusammenlegen" können.
Z.B. das rechte Stück mit geradem Verlauf in die Mitte, dann würde das ganze schon besser aussehen.
Aber dafür bekommst du bald ein Auge.
Wenn's der Tischler war... war's wohl der Azubi...
Ich würd sagen: Weitermachen.
Gruß vom Fischkopp
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Jens, Hallo Fischkopp,
naja, der Maserverlauf ist wirklich nicht schön. Schlecht ausgesucht, aber der Tischler der den Tisch gefertigt hat, sah sich selber als ein Design Tischler und der ist seit 5 Monaten pleite. Wenn man eure Kommentare zum Holz liest versteht mann auch wieso ihm die Kundschaft weggelaufen ist.
Aber das Holz war geschenkt, den Teller habe ich meiner Schwester geschenkt, die hat sich gefreut und das Drechseln hat spaß gemacht. So ist's!
Lieben Gruß aus Gehlenbeck
Uwe
naja, der Maserverlauf ist wirklich nicht schön. Schlecht ausgesucht, aber der Tischler der den Tisch gefertigt hat, sah sich selber als ein Design Tischler und der ist seit 5 Monaten pleite. Wenn man eure Kommentare zum Holz liest versteht mann auch wieso ihm die Kundschaft weggelaufen ist.
Aber das Holz war geschenkt, den Teller habe ich meiner Schwester geschenkt, die hat sich gefreut und das Drechseln hat spaß gemacht. So ist's!
Lieben Gruß aus Gehlenbeck
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Ein Teller aus Kirsche
Leute,
da wollen wir mal nicht ungerecht werden!
Der Tischler (Designer hin oder her) muß nun mal sparsam mit dem teuren Material umgehen. Wer hat denn schon Kirschbaum in unbegrenzter Menge und in tischplatten-geeigneter Länge? Und was bei diesem ansonsten schön gearbeiteten Teller auf´s Auge haut, sieht auf voller Tischplattenlänge vermutlich ganz gut aus! Die mit schön passend verlaufender Maserung sind entweder furniert, oder langweilig und in jedem Fall unbezahlbar!
Gruß
Jürgen,
der sich des öfteren mit massiv verleimten Kirschbaum-Flächen amüsiert hat
da wollen wir mal nicht ungerecht werden!
Der Tischler (Designer hin oder her) muß nun mal sparsam mit dem teuren Material umgehen. Wer hat denn schon Kirschbaum in unbegrenzter Menge und in tischplatten-geeigneter Länge? Und was bei diesem ansonsten schön gearbeiteten Teller auf´s Auge haut, sieht auf voller Tischplattenlänge vermutlich ganz gut aus! Die mit schön passend verlaufender Maserung sind entweder furniert, oder langweilig und in jedem Fall unbezahlbar!
Gruß
Jürgen,
der sich des öfteren mit massiv verleimten Kirschbaum-Flächen amüsiert hat
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Uwe,
wenn man nicht selbst leimt, muss man mit dem zufrieden sein, was der Tischler ausgesucht hat,
aber hier kommt es auf die saubere Arbeit an, und das passt
.
Sicherlich findet sich noch ein Stück Kirschholz am Stück bei den Drechselfreunden,
dann darfst du noch einmal :).
wenn man nicht selbst leimt, muss man mit dem zufrieden sein, was der Tischler ausgesucht hat,
aber hier kommt es auf die saubere Arbeit an, und das passt

Sicherlich findet sich noch ein Stück Kirschholz am Stück bei den Drechselfreunden,
dann darfst du noch einmal :).
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ein Teller aus Kirsche
@ Jürgen,
wo sind wir denn ungerecht???
Immer nach dem Motto:
Ich bin kein Klugscheißer... ich weiß es wirklich besser
:draufhaun:
Aus dem Stück Holz, wenn es denn so geleimt und geschenkt war, ist doch alles rausgeholt.
Die Arbeit ist einwandfrei und wenn sie Uwes Schwester gefällt, ist die Welt in Ordnung.
Gruß
vom Fischkopp
Alois
Der noch 2 Kirschbäume hat und gerne ein Stück davon kostenlos zur Verfügung stellt...
Nur der Transport. Wie?
wo sind wir denn ungerecht???
Immer nach dem Motto:
Ich bin kein Klugscheißer... ich weiß es wirklich besser
Aus dem Stück Holz, wenn es denn so geleimt und geschenkt war, ist doch alles rausgeholt.
Die Arbeit ist einwandfrei und wenn sie Uwes Schwester gefällt, ist die Welt in Ordnung.
Gruß
vom Fischkopp
Alois
Der noch 2 Kirschbäume hat und gerne ein Stück davon kostenlos zur Verfügung stellt...
Nur der Transport. Wie?
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Alois,
was habe ich da gelesen? Du hast Kirsche aber kein geeigneten Transport? Frei nach dem Motto: " Wo ein Gebüsch ist ist auch ein Wille" erklär die Situation mal genauer und wir finden einen Weg die Krische zu verarbeiten!
Lieben Gruß aus Gehlenbeck
Uwe
was habe ich da gelesen? Du hast Kirsche aber kein geeigneten Transport? Frei nach dem Motto: " Wo ein Gebüsch ist ist auch ein Wille" erklär die Situation mal genauer und wir finden einen Weg die Krische zu verarbeiten!
Lieben Gruß aus Gehlenbeck
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ein Teller aus Kirsche
Hallo Uwe,
das mit dem Transport selbst ist ja nicht das Problem... ich will dir ja nur ein "Stück" vom Baum vermachen/schenken,
nicht den ganzen Baum.
Habe aber natürlich keine Lust es dir auch noch zu bringen.
Und momentan bin ich nicht zu Hause.
Da musst du dich bis mindestens Ende Oktober gedulden.
Dann kannst du für deine Schwester eine ordentlich große Schale drechseln.
Und ein Stück Ulme lege ich noch obendrauf... damit es bei dir in der Werkstatt auch mal streng riecht.
Ich schicke dir dann eine PN
Gruß
Alois
das mit dem Transport selbst ist ja nicht das Problem... ich will dir ja nur ein "Stück" vom Baum vermachen/schenken,
nicht den ganzen Baum.
Habe aber natürlich keine Lust es dir auch noch zu bringen.
Und momentan bin ich nicht zu Hause.
Da musst du dich bis mindestens Ende Oktober gedulden.
Dann kannst du für deine Schwester eine ordentlich große Schale drechseln.
Und ein Stück Ulme lege ich noch obendrauf... damit es bei dir in der Werkstatt auch mal streng riecht.
Ich schicke dir dann eine PN
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...