3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Manchmal ...
Moderator: Harald
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Manchmal ...
Manchmal fertigt man Dinge, die man selbst so mag, dass man sie nicht hergeben will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Manchmal ...
Hierbei kann ich das voll verstehen.
Gru von KG
Gru von KG
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Manchmal ...
Servus Hartmut
Gibt’s da nicht mehr Infos dazu?
Gibt’s da nicht mehr Infos dazu?

Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Manchmal ...
Klasse! Hätte gerne gelegentlich mehr Infos zu Farbe und Vorgehen. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Manchmal ...
Hartmut,
Bei Farbe bin ich in der Regel nicht so begeistert.
Diese ist dir für mein Empfinden jedoch gelungen.
Gruß Dirk
Bei Farbe bin ich in der Regel nicht so begeistert.
Diese ist dir für mein Empfinden jedoch gelungen.
Gruß Dirk
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Manchmal ...
Bei dieser Schale kann ich das Habenwollengefühl sehr gut nachvollziehen.
Ein wunderschönes Stück, das ich wirklich gerne mal in Händen halten wollen würde.
Danke für's Zeigen und Gruß,
Markus
Ein wunderschönes Stück, das ich wirklich gerne mal in Händen halten wollen würde.
Danke für's Zeigen und Gruß,
Markus
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Manchmal ...
Halo Hartmut,
schön ist sie, deine Schale.
Aber du musst sie auch hergeben können, sonst fehlt der Antrieb "noch schönere" Dinge zu fertigen.
Mit zufriebenem Grinsen
grüßt dich Jo
schön ist sie, deine Schale.
Aber du musst sie auch hergeben können, sonst fehlt der Antrieb "noch schönere" Dinge zu fertigen.
Mit zufriebenem Grinsen
grüßt dich Jo
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Manchmal ...
Wow, die is Klasse
Schließe mich da Josch an, hätte auch gerne mehr Infos!
Schließe mich da Josch an, hätte auch gerne mehr Infos!
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Manchmal ...
das Kirschholz ist das Lieblingsholz vom Sheff ,das ist bekannt.
er malt es an und er macht es bunt, von unten bis zum Rand !!
So heißt es in einem Drechslerlied (hab ich mal gehört)
Nur bis zum Rand bist du bei dieser schönen Schale nicht gekommen

er malt es an und er macht es bunt, von unten bis zum Rand !!
So heißt es in einem Drechslerlied (hab ich mal gehört)
Nur bis zum Rand bist du bei dieser schönen Schale nicht gekommen



Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- derhatunsnochgefehlt
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
- Name: Volker Hennemann
- Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt - Drechselbank: Hager HDE300
- Wohnort: Unterneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Manchmal ...
Oft....
war dieses Gefühl für mich schon nachvollziehbar. Man ist selbst von einem erschaffenen Teil so angetan, dass man es nicht hergeben will.
Und schwupps.... landet das Teil auf der Lieblingsanrichte im Esszimmer und verdrängt ein "das werde ich bestimmt nicht hergeben Teil" aus einer früheren "Epoche" des selbst erdrechselten. Die erste Wahl der früheren Epoche ist dann plötzlich (bis kürzlich unvorstellbar) entbehrlich.
Ja ich kenne dieses Gefühl Hartmut. Trennen konnte ich mich aber bisher von allen Teilen, auch wenn es immer eine Zeit gegeben hat, wo ich es absurd fand nur darüber nachzudenken.
In der Tat, gibt es aber wirklich ein paar Stücke, von denen ich mich bisher nie getrennt habe. Und das sind nichtmal die schönsten Teile, die mir bisher von der Bank gehüpft sind. Das ist zum Beispiel eine Dose, bei der der Deckel wackelt. Also keine sogenannten Blop-Dose.
Warum ich sie trotzdem nicht hergeben? Ganz einfach, ich hab sie vor vielen Jahren in einem Drechselkurs bei Martin Adomat gemacht. Wenn ich sie sehe oder in den Händen halte, ärgere ich mich zwar über den Deckel, aber ich lächle und erinnere mich an einen tollen Kurs und tolle Menschen. Und schöne Erinnerungen gibt man nicht her.
Aber nun zu deiner Schale: Sie ist super schön!!!
Ich würde sie, wäre ich an deiner Stelle, auf meine Lieblingsanrichte stellen.
Herzliche Grüße
Volker
war dieses Gefühl für mich schon nachvollziehbar. Man ist selbst von einem erschaffenen Teil so angetan, dass man es nicht hergeben will.
Und schwupps.... landet das Teil auf der Lieblingsanrichte im Esszimmer und verdrängt ein "das werde ich bestimmt nicht hergeben Teil" aus einer früheren "Epoche" des selbst erdrechselten. Die erste Wahl der früheren Epoche ist dann plötzlich (bis kürzlich unvorstellbar) entbehrlich.
Ja ich kenne dieses Gefühl Hartmut. Trennen konnte ich mich aber bisher von allen Teilen, auch wenn es immer eine Zeit gegeben hat, wo ich es absurd fand nur darüber nachzudenken.
In der Tat, gibt es aber wirklich ein paar Stücke, von denen ich mich bisher nie getrennt habe. Und das sind nichtmal die schönsten Teile, die mir bisher von der Bank gehüpft sind. Das ist zum Beispiel eine Dose, bei der der Deckel wackelt. Also keine sogenannten Blop-Dose.
Warum ich sie trotzdem nicht hergeben? Ganz einfach, ich hab sie vor vielen Jahren in einem Drechselkurs bei Martin Adomat gemacht. Wenn ich sie sehe oder in den Händen halte, ärgere ich mich zwar über den Deckel, aber ich lächle und erinnere mich an einen tollen Kurs und tolle Menschen. Und schöne Erinnerungen gibt man nicht her.
Aber nun zu deiner Schale: Sie ist super schön!!!
Ich würde sie, wäre ich an deiner Stelle, auf meine Lieblingsanrichte stellen.

Herzliche Grüße
Volker
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Manchmal ...
Hallo Volker,
sehr gute Idee - immer das letzte schöne Objekt durch ein neues schöneres Objekt in der
eigenen Vitrine ersetzen. Sobald aber jemand daran Gefallen findet auch hergeben (verkaufen)
können. Platz machen für "noch schönere" Objekte.
Jo
sehr gute Idee - immer das letzte schöne Objekt durch ein neues schöneres Objekt in der
eigenen Vitrine ersetzen. Sobald aber jemand daran Gefallen findet auch hergeben (verkaufen)
können. Platz machen für "noch schönere" Objekte.
Jo