3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Moderator: Harald
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Hallo zusammen,
..von meiner „Zeder“ fand ich noch eine ordentliche „Kopfholzscheibe“, an die ich mich dann sofort heran gewagt habe.
Das Ergebnis des „Vordrechselns“ zeigen die Fotos. Auch wenn das Holz schon 3 Monate liegt, kann man m. E. nur eine dünnwandige Nassholzschale daraus machen… habe ich soweit mit ca 6mm Wandstärke. Kopfzerbrechen macht mir der Zapfen. Ich neige dazu ihn jetzt weg zu nehmen, um Rissbildung zu vermeiden. Was meint die Expertenrunde. Bei Schalen bin ich ja noch nicht so sicher…..
für jede Rückmeldung dankbar!
Beste Grüße
Alfred
..von meiner „Zeder“ fand ich noch eine ordentliche „Kopfholzscheibe“, an die ich mich dann sofort heran gewagt habe.
Das Ergebnis des „Vordrechselns“ zeigen die Fotos. Auch wenn das Holz schon 3 Monate liegt, kann man m. E. nur eine dünnwandige Nassholzschale daraus machen… habe ich soweit mit ca 6mm Wandstärke. Kopfzerbrechen macht mir der Zapfen. Ich neige dazu ihn jetzt weg zu nehmen, um Rissbildung zu vermeiden. Was meint die Expertenrunde. Bei Schalen bin ich ja noch nicht so sicher…..
für jede Rückmeldung dankbar!
Beste Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Zapfen lassen und entstehende Risse füllen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Hallo,
Ich wurde die Zapfen abmachen.
grüße
Pascal
Ich wurde die Zapfen abmachen.
grüße
Pascal
- Hohenzollerndrechsel
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 18:00
- Name: Hans-Werner Hein
- Drechselbank: G25-VL300-midi- mini
- Wohnort: Bisingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Hallo,
ich würde den Zapfen auch abmachen.
Gefahr besteht immer das sowas reist aber sonst recht gut geworden.
Gruß
Hans
aus dem Hohenzollernland
ich würde den Zapfen auch abmachen.
Gefahr besteht immer das sowas reist aber sonst recht gut geworden.
Gruß
Hans
aus dem Hohenzollernland
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Danke, liebe Drechselkollegen,
eben hat Josef mich individuell beraten. Der Linie werde ich jetzt gern folgen und natürlich berichten.
Nochmals danke an Josef,
und allseits ein schönes Restwochenende.
Beste Grüße
Alfred
eben hat Josef mich individuell beraten. Der Linie werde ich jetzt gern folgen und natürlich berichten.
Nochmals danke an Josef,
und allseits ein schönes Restwochenende.
Beste Grüße
Alfred
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
@ Josef
ich will auch teilhaben an deinem Wissen

ich will auch teilhaben an deinem Wissen



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
OK!
Da ich nicht der große Schreiber bin, hier in Kurzform!
Schale einspannen.
Föhnen-schleifen, föhnen-schleifen und das so lange bis die Schale die gewünschte Oberfläche hat!
Zapfen abdrehen, ölen, fertig.
Bei mir hat das bisher, mit Zypresse, Erle und Zeder sehr gut funktioniert!

Erle zuletzt, sogar bei einer Wandstärke von 20mm!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Oh weh,
.., um 18.15 am Samstag mit Josef telefoniert, bis 20.00 BvB/Bayern.. danach sollte die oben beschriebene Vorgehensweise abgearbeitet werden…, 20.15 in der Werkstatt…
die Schale schon gerissen….. Mist!!!
Egal, jetzt habe ich noch ein paar im Februar vorgedrehte Querholzrohlinge von der Zeder, die so langsam vor sich hin trocknen…
Viele Grüße
Alfred
.., um 18.15 am Samstag mit Josef telefoniert, bis 20.00 BvB/Bayern.. danach sollte die oben beschriebene Vorgehensweise abgearbeitet werden…, 20.15 in der Werkstatt…

Egal, jetzt habe ich noch ein paar im Februar vorgedrehte Querholzrohlinge von der Zeder, die so langsam vor sich hin trocknen…
Viele Grüße
Alfred