3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Meine 1. Linsenvase

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Helmut-P »

Hallo zusammen,

heute habe ich meine 1. Linsenvase gedrechselt. Das war garnicht so einfach, wie es in den Videos scheint. Gespannt habe ich mit meinem Vakuumfutter.
pixlr_20250410221733799.jpg
Ich bin zufrieden und hoffe, dass sie gefällt.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Helmut!
Das ist eine tolle Vase geworden! :Pokal:
Mein Lieblingsholz, dazu noch edel und sauber gearbeitet... Die gefällt mir sehr gut :.:
So eine Vase steht auch noch auf meiner etwas längeren To-do-Liste :Sauer:
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Fischhuber Hans
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Helmut

Ja und wie sie mir gefällt. :.: :Pokal:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Buddeline
Beiträge: 436
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Buddeline »

Moin Helmut!

Sehr schön geworden.
20cm im Durchmesser ist ja schon ganz ordentlich.

Und schönes Holz hast du ausgesucht.

Grüße
Katharina
ow.neustadt
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 08:38
Name: Werner Ohla
Drechselbank: Twister ECO
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von ow.neustadt »

Hallo Helmut,
einfach toll, geiles Holz und gut gemacht.
Wie hast du das Teil nach dem Umdrehen gespannt? Hast du da eine Vorrichtung?

VG
Werner
walter.mittwoch
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von walter.mittwoch »

Helmut-P hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 21:27 heute habe ich meine 1. Linsenvase gedrechselt. Das war garnicht so einfach, wie es in den Videos scheint. Gespannt habe ich mit meinem Vakuumfutter.
Siehe oben!

Schöne Grüße
Walter
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von holzulfi72 »

Gefällt mir absolut!
Schönes Holz hast du da genommen!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
küppi
Beiträge: 231
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
Name: Hans P. Küppersbusch
Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
Drechselbank: Stratos 230
Wohnort: Haan

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von küppi »

Hallo Helmut,
eine gelungene Vase!

Viele Grüße
Hans
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Jens »

Hallo Helmut,

klasse Vase, sieht schön aus. :.:

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
ow.neustadt
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 08:38
Name: Werner Ohla
Drechselbank: Twister ECO
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von ow.neustadt »

Ja lesen müsste man können. Danke trotzdem.

VG
Werner
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Faulenzer »

Klasse :Pokal:

Auch der Verlauf der Maserung passt wunderbar :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Helmut,
hast Du auch vom Boden her ein Stahlgewicht eingebaut?
fragt KG
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Derfla »

Kompliment,Helmut!
..alle Daumen hoch!!!👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Beste Grüße
Alfred
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Helmut-P »

klaus-gerd hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 16:33 hallo Helmut,
hast Du auch vom Boden her ein Stahlgewicht eingebaut?
fragt KG
Hallo Klaus-Gerd,

das ist eine gute Idee, da bin ich nicht drauf gekommen. Danke für den guten Tip!

Herzliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Mali »

Hallo Helmut,
…schon oft im Internet gesehen und auch schon auf die erweiterte
todo Liste geparkt…
und jetzt finde ich sie auch hier :-D
Sieht sehr schön aus :.: :.: :.: , den Verlauf der Pilzlinie hast Du geometrisch perfekt angeordnet :.:
mir dem Wissen des Metallgewichtes im Fuß, wäre die Vase vielleicht noch schöner (die absolute Superlative) mit einer kleineren Standfläche?!
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Helmut-P »

ow.neustadt hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 07:50 Hallo Helmut,
einfach toll, geiles Holz und gut gemacht.
Wie hast du das Teil nach dem Umdrehen gespannt? Hast du da eine Vorrichtung?

VG
Werner
Hallo Werner,

natürlich geht es auch ohne Vakuum. Hierzu hat Richard Raffan ein Video veröffentlicht: wo er andere Möglichkeiten aufzeigt. Es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten. Ich würde evtl. den Rohling am 1. Zapfen einstpannen und auf der anderen Seite einen Zapfen anleimen, mit der Spitze andrücken und nach dem Abbinden den Zapfen sauber anpassen. Nachteil wäre, dass man nachher zwei Zapfen abdrehen muß, Vorteil wäre, dass die großen Durchmesser sicherer und genauer gearbeitet werden können.
Viel Erfolg bei Deinen Arbeiten.

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von Ritschi »

Hallo Helmut,
schöne Vase, gut gemacht.
Mir gefällt sie sehr gut.
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Meine 1. Linsenvase

Beitrag von drexler116 »

Absoluter Hinkucker :.: :.: :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“