Der Birnbaum!!! Nicht der von R.z.R., sondern meiner. Er blüht so herrlich, aber ich habe nur zwei Bienen gesehen.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Birnbaum ...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Der Birnbaum ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Der Birnbaum ...
Keine Sorge
Wo eine Biene gesichtet wird, sind 50 weitere !!!
Wo eine Biene gesichtet wird, sind 50 weitere !!!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Der Birnbaum ...
Hartmut, dass ist ja die „Wucht in Blüten“!!! Solch einen frühen Birnbaum in Blüte wünsche ich mir, denn unsere „Nashi“ (kurz gefasst ein Mittelding zwischen Birne und Apfel) ist kein Selbstbefruchter sondern sie braucht blühende Birnbäume in einer durch Bienen erreichbaren Nähe. Die letzten beiden Bäume, die ich in der Nachbarschaft kenne, sind diese Woche von einem Abrissunternehmen abgeräumt und sofort geschreddert worden, sogar noch bevor ich ein „gutes Wort“ für die Übernahme des Holzes einlegen konnte. Eine weitere Sorge ist die für uns auf ca 350 m Höhe eigentlich viel zu frühe Blüte. Der nächste Frost macht dann wieder einmal alle Hoffnung auf die Obsternte ein Ende. Aber so geht Natur“
Beste Grüße
Alfred
Beste Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Der Birnbaum ...
Alfred,
bei so einem kleinen Baum reicht doch abends ein Bettlaken oder ähnliches drüber zu hängen.
bei so einem kleinen Baum reicht doch abends ein Bettlaken oder ähnliches drüber zu hängen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Der Birnbaum ...
…
…eigentlich, Frank, hast du recht, aber das Foto zeigt nur einen Ausschnitt eines gar nicht so kleinen Spalierbaumes. 


- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Der Birnbaum ...
Hallo Hartmut,
in der Nachbarschaft des R.z.R. blühen die Birnbäume noch nicht, aber dafür anderes Gehölz. Und das sogar bei Mondschein.
Aus dem Havelland freundl. Grüße,
Bernhard
in der Nachbarschaft des R.z.R. blühen die Birnbäume noch nicht, aber dafür anderes Gehölz. Und das sogar bei Mondschein.
Aus dem Havelland freundl. Grüße,
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?