Guten Morgen blaues Forum,
ich konnte am Wochenende ein Holzgeschenk abholen. Dabei war Robinie, die ich gut erkennen konnte. Weiterhin habe ich 8 Halbstämme einer mir unbekannten Art bekommen, der Eigentümer meinte es könnte Traubenkirsche sein. Das Holz hat einen hellen Splint, rötlichen Kern und riecht ziemlich säuerlich. Die ersten Schalenrohlinge habe ich schon zugeschnitten. Kann mir jemand bei der Holzbestimmung helfen?
Danke und einen schönen Dienstag!
Grüße, Jan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Noch ein Holzgeschenk
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 20:47
- Name: Jan
- Drechselbank: Midi Pro
- Wohnort: Hannover
Noch ein Holzgeschenk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Holzgeschenk
Hallo Jan, das ist Traubenkirsche. Vergleich mit meinen Traubenkirsch-Objekten, die ich kürzlich hier gezeigt habe.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Noch ein Holzgeschenk
Hallo Jan,
ich mag diesen typischen Marzipangeruch wenn ich kirschbaum verarbeite.Meintest du dieses als säuerlich?
ich mag diesen typischen Marzipangeruch wenn ich kirschbaum verarbeite.Meintest du dieses als säuerlich?
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 20:47
- Name: Jan
- Drechselbank: Midi Pro
- Wohnort: Hannover
Re: Noch ein Holzgeschenk
Danke für die Hilfe bei der Bestimmung. Insbesondere die Rinde riecht säuerlich, manchmal aber auch süsslich/marzipan-artig. Das Holz hat einen breiten, hellen Splint,roten Kern, reißt schnell und die Rinde passt auch.
Bin nun allerdings unsicher bzgl. der Giftigkeit, insbesondere da ich meine Späne immer als Einstreu für Hühner weitergebe. Gibt es hier im Forum dazu Erfahrungswerte?
Grüße, Jan
Bin nun allerdings unsicher bzgl. der Giftigkeit, insbesondere da ich meine Späne immer als Einstreu für Hühner weitergebe. Gibt es hier im Forum dazu Erfahrungswerte?
Grüße, Jan
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Noch ein Holzgeschenk
Moin Jan!
Bei der Traubenkirsche bin ich nicht sicher...
Aber Robinie ist in allen Teilen giftig. Das würde ich nicht unbedingt als Einstreu nehmen...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Bei der Traubenkirsche bin ich nicht sicher...
Aber Robinie ist in allen Teilen giftig. Das würde ich nicht unbedingt als Einstreu nehmen...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel