3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
schlagzeug hofe'r's custom
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 20:25
- Name: Martin Hofer
- Zur Person: Meister Drechsler...
- Drechselbank: Geigers...
schlagzeug hofe'r's custom
ich bin gerade über die bilder meines schlagzeugs gestolpert, das ich während meiner Ausbildung in Hallstatt gedrechselt habe.
wollt ich eich nicht vorenthalten...
gruß martin
wollt ich eich nicht vorenthalten...
gruß martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Boah!
Was alles möglich ist. Martin, RESPEKT!
für das nicht vorenthalten!
Was alles möglich ist. Martin, RESPEKT!

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Hut ab.......
ich verneige mein Haupt am frühen Morgen




Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Hallo,Martin,
…. das ist der Wahnsinn!!!!!!!!
Die „Schießbude“ an sich mit ihrer fast schon Überfülle an exklusiven Komponenten verursacht mir altem Drummer Herzklabastern… und dann die aus Eiche gearbeiteten Kessel !!!!! Ich bin hin und weg!!!!
Und dann interessiert mich natürlich die Bauweise. Es scheint mir, dass die Kessel tatsächlich aus dem Vollholz gedrechselt sind - kein Schichtholz…!!? Man sagt „Eiche Drums“ ja eine besonders ausgewogene Klangbreite nach. Vor einer halben Ewigkeit habe ich bei einem Freund darauf spielen dürfen. Da ist man in einer ganz anderen Liga unterwegs… aber da ich die Preislagen ein wenig kenne, sind der Besitz und somit auch das Spielen darauf immer eine Illusion geblieben.
Danke,Martin, dass du uns auch diese Facette des Drechselns vorstellst, und für die Fotos, an denen ich mich gerade nicht so richtig satt sehen kann!!
Herzliche Grüße
Alfred
…. das ist der Wahnsinn!!!!!!!!
Die „Schießbude“ an sich mit ihrer fast schon Überfülle an exklusiven Komponenten verursacht mir altem Drummer Herzklabastern… und dann die aus Eiche gearbeiteten Kessel !!!!! Ich bin hin und weg!!!!
Und dann interessiert mich natürlich die Bauweise. Es scheint mir, dass die Kessel tatsächlich aus dem Vollholz gedrechselt sind - kein Schichtholz…!!? Man sagt „Eiche Drums“ ja eine besonders ausgewogene Klangbreite nach. Vor einer halben Ewigkeit habe ich bei einem Freund darauf spielen dürfen. Da ist man in einer ganz anderen Liga unterwegs… aber da ich die Preislagen ein wenig kenne, sind der Besitz und somit auch das Spielen darauf immer eine Illusion geblieben.
Danke,Martin, dass du uns auch diese Facette des Drechselns vorstellst, und für die Fotos, an denen ich mich gerade nicht so richtig satt sehen kann!!
Herzliche Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Servus Martin
Vor solcher Perfektion






Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Hallo Martín,
ich bin echt beeindruckt!
Eventuell kannst du bezüglich Herstellung noch etwas ins Detail gehen. Ich lese Berichte über so aussergewöhnliche Arbeiten sehr gerne.
ich bin echt beeindruckt!



Eventuell kannst du bezüglich Herstellung noch etwas ins Detail gehen. Ich lese Berichte über so aussergewöhnliche Arbeiten sehr gerne.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: schlagzeug hofe'r's custom
da bin ich sprachlos -
Martin, daß du uns dieses Kunstwerk
zeigst.
Grüße Dieter


Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Martin,
Ganz großes Kino dieses Schlagzeug!
Über einen kleinen Bericht über Vorgehensweise und die Art der Herstellung würde ich mich auch sehr freuen.
Gruß Dirk

Ganz großes Kino dieses Schlagzeug!
Über einen kleinen Bericht über Vorgehensweise und die Art der Herstellung würde ich mich auch sehr freuen.
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Moin Martin!
Es ist unglaublich, was man mit Elan, Fantasie und einer Drechselbank auf die Beine stellen kann...
fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Es ist unglaublich, was man mit Elan, Fantasie und einer Drechselbank auf die Beine stellen kann...


Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Hallo Martin,
unabhängig davon das sie klasse aussehen,
frage ich mich, wie wird sowas eingespannt, um es von innen zu drehen?
Kannst du uns das näherbringen?
unabhängig davon das sie klasse aussehen,
frage ich mich, wie wird sowas eingespannt, um es von innen zu drehen?
Kannst du uns das näherbringen?

Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 20:25
- Name: Martin Hofer
- Zur Person: Meister Drechsler...
- Drechselbank: Geigers...
Re: schlagzeug hofe'r's custom
schön das es anklang findet.
zur herstellung:
- kessel verkleben in fassbaiweiße
- kessel auf eine trägerplatte schrauben, diese dann mit der planscheibe aufspannen
- auf der reitstockseite wird auch eine platte eingelegt damit man mit der körnerspitze sichern kann
- außen auf maß drechseln, reitstock weck, aushöhlen und abstechen
- die gratung mit der oberfräse fräsen und die löcher für die hardware bohren
-ölen, montage, fertig...
wandstärke bass drum 10mm, tomtoms 8mm, snare 4mm und 6mm
gruß martin
zur herstellung:
- kessel verkleben in fassbaiweiße
- kessel auf eine trägerplatte schrauben, diese dann mit der planscheibe aufspannen
- auf der reitstockseite wird auch eine platte eingelegt damit man mit der körnerspitze sichern kann
- außen auf maß drechseln, reitstock weck, aushöhlen und abstechen
- die gratung mit der oberfräse fräsen und die löcher für die hardware bohren
-ölen, montage, fertig...
wandstärke bass drum 10mm, tomtoms 8mm, snare 4mm und 6mm
gruß martin
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Guten Morgen, Martin,
und danke für die Erklärungen. ... nun hast du aber etwas angerichtet
.... Das Thema "Drums selbst bauen" geht mir jetzt nicht mehr aus dem Kopf, und gestern habe ich mir eine meiner alten Snares vorgenommen und möchte sie durch eine selbstgedrechselte ersetzen (die Mechanik natürlich übernehmen). Eiche kann ich mir gut vorstellen - aber, und jetzt frage ich den Fachmann, - wenn ich mich schon auf den Weg mache, ist Eiche dann für die Snare optimal oder würdest du ein anderes Holz empfehlen?
Herzlichen Dank vorab, und ich werde auf jeden Fall berichten.
Viele Grüße
Alfred
und danke für die Erklärungen. ... nun hast du aber etwas angerichtet

Herzlichen Dank vorab, und ich werde auf jeden Fall berichten.
Viele Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 20:25
- Name: Martin Hofer
- Zur Person: Meister Drechsler...
- Drechselbank: Geigers...
Re: schlagzeug hofe'r's custom
servus alfredDerfla hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 10:16 Guten Morgen, Martin,
und danke für die Erklärungen. ... nun hast du aber etwas angerichtet.... Das Thema "Drums selbst bauen" geht mir jetzt nicht mehr aus dem Kopf, und gestern habe ich mir eine meiner alten Snares vorgenommen und möchte sie durch eine selbstgedrechselte ersetzen (die Mechanik natürlich übernehmen). Eiche kann ich mir gut vorstellen - aber, und jetzt frage ich den Fachmann, - wenn ich mich schon auf den Weg mache, ist Eiche dann für die Snare optimal oder würdest du ein anderes Holz empfehlen?
Herzlichen Dank vorab, und ich werde auf jeden Fall berichten.
Viele Grüße
Alfred
ich bin beim klangholz kein experte. ich hab damals etwas recherchiert: hartes holz heller klang, weiches dumpfer klang. dicke wandstärke wenig eigenresonanz, dünne viel eigenresonanz.
ich hab das holz genommen welches ich hatte....
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: schlagzeug hofe'r's custom
Hallo,Martin,
das ist eindeutig! Danke!.. und so bleibt es bei Eiche, davon habe ich einiges in gut und lange abgelagert…
Beste Grüße
Alfred
das ist eindeutig! Danke!.. und so bleibt es bei Eiche, davon habe ich einiges in gut und lange abgelagert…
Beste Grüße
Alfred