3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ovale Span-Marketterie
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
ovale Span-Marketterie
Kollegen/Innen,
ich war mal wieder in der Werkstatt
und zeige Euch meine erste Dose einer neuen Generation:
Eine ovale Spandose mit Marketteriedeckel.
Vor den Fotos ein paar Daten:
Material:
Boden und Spanbereich Black-Cherry. Boden 6mm, Spanseiten 2mm
Deckel Bubinga-Pommelè. 5 bzw.7 mm stark, in Marketterie-Technik.
Spanschloß Wengè
Maße: L/B/H
150/120/54 mm
ich war mal wieder in der Werkstatt
und zeige Euch meine erste Dose einer neuen Generation:
Eine ovale Spandose mit Marketteriedeckel.
Vor den Fotos ein paar Daten:
Material:
Boden und Spanbereich Black-Cherry. Boden 6mm, Spanseiten 2mm
Deckel Bubinga-Pommelè. 5 bzw.7 mm stark, in Marketterie-Technik.
Spanschloß Wengè
Maße: L/B/H
150/120/54 mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: ovale Span-Marketterie
Kommt man einmal für einen Tag von der Baustelle nach Haus
um seine Gedanken und Körper zu entspannen und zu beruhigen
wird man mit solchen Kloppern konfrontiert.
Grandiose Idee und Ausführung!!
sagt stark beeindruckt
KG
um seine Gedanken und Körper zu entspannen und zu beruhigen
wird man mit solchen Kloppern konfrontiert.
Grandiose Idee und Ausführung!!
sagt stark beeindruckt
KG
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: ovale Span-Marketterie
Beeindruckend ist wohl das richtige Wort...
Den Level werd ich in diesem Leben sicher nicht mehr erreichen.
Fritz,
ich bewundere deine Werke ja nun schon länger aber so langsam demotiviert mich das :heul:
Trotzdem, bitte mehr davon
Respektvolle Grüsse
Alois
Den Level werd ich in diesem Leben sicher nicht mehr erreichen.
Fritz,
ich bewundere deine Werke ja nun schon länger aber so langsam demotiviert mich das :heul:
Trotzdem, bitte mehr davon
Respektvolle Grüsse
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: ovale Span-Marketterie
Hallo Fritz,
googelt man einmal nach Spandose, werden einem die hölzernen Schachteln für ab 1,- Euro angeboten.
Erst 1- 2 Seiten tiefer/weiter kommt etwas leben in die Sache und es wird span/nender..
Man muss also - wie ich hier sehe einige Anstrengungen unternehmen, um aus der Masse dieser Dosen herauszustechen.
Das ist Dir ohne Einschränkung gelungen - genau auf die richtige Art und Weise.
Über die Herstellungstechnik würde ich gerne mehr erfahren..
Gruß
Reinhard
googelt man einmal nach Spandose, werden einem die hölzernen Schachteln für ab 1,- Euro angeboten.
Erst 1- 2 Seiten tiefer/weiter kommt etwas leben in die Sache und es wird span/nender..
Man muss also - wie ich hier sehe einige Anstrengungen unternehmen, um aus der Masse dieser Dosen herauszustechen.
Das ist Dir ohne Einschränkung gelungen - genau auf die richtige Art und Weise.
Über die Herstellungstechnik würde ich gerne mehr erfahren..
Gruß
Reinhard
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: ovale Span-Marketterie
Hallo Fritz,
wenn ich Zeit hätte, würde ich soetwas auch erlernen.
Aber weder Talent noch die verbleibende Zeit reichen da aus
.
:respect:

wenn ich Zeit hätte, würde ich soetwas auch erlernen.
Aber weder Talent noch die verbleibende Zeit reichen da aus

:respect:




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: ovale Span-Marketterie
Hallo Fritz,
mal wieder eine überwältigende Arbeit. Ich bin mal wieder begeistert.
Aber helfe mir bitte: Was ist ein Marketteriedeckel?
Staunende Grüße
Heinz-Josef
mal wieder eine überwältigende Arbeit. Ich bin mal wieder begeistert.
Aber helfe mir bitte: Was ist ein Marketteriedeckel?
Staunende Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: ovale Span-Marketterie
Hallo Fritz!
Da bleibt mir die Spucke weg.
Ich sach nur:"Boh ey"!
Liebe Grüße
Siggi
Da bleibt mir die Spucke weg.
Ich sach nur:"Boh ey"!
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: ovale Span-Marketterie
Reinhardt, alle,Buchfink hat geschrieben:
Über die Herstellungstechnik würde ich gerne mehr erfahren..
Gruß
Reinhard
Spandosen mit Spanstärken 0,5-1 mm werden einem in Bastelbedarfsläden , vorwiegend zum Bemalen und als Verpackungsteile und aus Pappel billig nachgeworfen.
Auch gedrechselte Teller und Schüsseln gibt es bei Ikea u.a. ähnlich günstig.
In diese Reihe müssen wir uns nicht stellen.
Mich interessierte eine Methodik, bei der ich wertvolle Hölzer, ich dachte gerade an BOCOTE, nicht zu 90% zerspänen muß, um die Dose meines Designs herauszuschälen.
Wickeltechnik mit Furnier wäre eine Möglichkeit.
Meine Vorstellung war aber eine steife Zarge aus bestimmten Hölzern.
Die meisten Spandosen sind einfach geklebt, was bei dünnen Furnieren in der Überdeckung rel. unauffällig bleibt.
Aber auch die genieteten Shaker-Boxes haben Übergänge, die mir nicht zusagten.
Außerdem baue ich nicht gerne nach.
Meine Zargen sind 2mm dick und damit ohne allzu großen Spannaufwand rund zu bekommen. Bei dickeren Maßen ist der Ausschuß durch, oft minimale, Holzfehler rel. hoch. Bei noch dickeren werden dann aufwendigere Spannmethoden, die sich nur bei Serienfertigung lohnen, eingesetzt.
Die 2mm kann ich auf der Dickte noch aushobeln und sehe im ersten Durchgang, ob sich der zweite noch lohnt. Geringste Holzfehler führen zum Bruch.
Gute Hinweise gibt es in einem von HOLZWERKEN vertriebenen Buch (Handbuch Holzbiegen von Zachary Taylor).
Mit meiner Deckelvariante gebe ich Dir meine Antwort auf Deine Frage zur Vorstellung meiner Dekupiersäge. (was man denn damit machen könne)
Meine Vorstellungen über Deckel-Design sind unendlich.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: ovale Span-Marketterie
Fritz,
ich neige mein Haupt in Ehrfurcht vor Deinem Genius!
Vor vielen Jahren habe ich aus Furnier, mehrschichtig verleimt, ovale Spandosen hergestellt und mich immer wg. dem Gefummel mit der Stoßfuge bei der äußeren Schicht geärgert. Und Du kommst einfach so und zeigst, wie ein funktionales auch gleich ein gestalterisches Element sein kann, und schon weiß ich wieder, was für ein Depp ich bin :?
Gruß
Jürgen,
desillusioniert...
ich neige mein Haupt in Ehrfurcht vor Deinem Genius!
Vor vielen Jahren habe ich aus Furnier, mehrschichtig verleimt, ovale Spandosen hergestellt und mich immer wg. dem Gefummel mit der Stoßfuge bei der äußeren Schicht geärgert. Und Du kommst einfach so und zeigst, wie ein funktionales auch gleich ein gestalterisches Element sein kann, und schon weiß ich wieder, was für ein Depp ich bin :?
Gruß
Jürgen,
desillusioniert...
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: ovale Span-Marketterie
Hallo Jürgen,
Dafür können wir andere Dinge besser. Zum Beispiel: Verpibbscht, mir fällt nix ein :heul:
Bis denne
Heinz-Josef
Laß Dich nicht entmutigen. Der Fritz spielt nun mal in einer anderen Liga.Schaber hat geschrieben:und schon weiß ich wieder, was für ein Depp ich bin
Dafür können wir andere Dinge besser. Zum Beispiel: Verpibbscht, mir fällt nix ein :heul:
Bis denne
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde