3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibe Naturrand
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Eibe Naturrand
Nass gedrechselt!
220mm im Durchmesser, 155mm hoch und 7mm Wandstärke.
220mm im Durchmesser, 155mm hoch und 7mm Wandstärke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Eibe Naturrand
Eine Augenweide!
fürs Zeigen!
Nachtrag:
Hast du keine Angst, dass dir irgendwann einmal ein vermummter Drechsler des Nächtens in dein Holzlager einbricht, wenn du uns solche Sachen zeigst?

Nachtrag:
Hast du keine Angst, dass dir irgendwann einmal ein vermummter Drechsler des Nächtens in dein Holzlager einbricht, wenn du uns solche Sachen zeigst?

Zuletzt geändert von walter.mittwoch am Freitag 14. Februar 2025, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Eibe Naturrand
stark, besonders der Rand, welcher der wilden Grenze zwischen Kern und Splint folgt. Wie entsteht so etwas, beim Spalten des Stammes? Bin schwer beeindruckt, danke für's Zeigen.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eibe Naturrand
Hallo Josef,
ich mag Naturrandschalen nicht so gern da ich diesen borkigen Rand nicht mag.
Diese ohne diesen gefällt mir ausgesprochen gut.
Ein edles Stück
Gruß
KG
ich mag Naturrandschalen nicht so gern da ich diesen borkigen Rand nicht mag.
Diese ohne diesen gefällt mir ausgesprochen gut.
Ein edles Stück
Gruß
KG
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Eibe Naturrand
Naturrand kann ich nicht !
Ich nehme es mir vor und mache den Rand dann doch normal.
Dieser gefällt mir außerordentlich gut!
Sehr schön ausgewählt und toll in Scene gesetzt.
Gruß Dirk
Ich nehme es mir vor und mache den Rand dann doch normal.
Dieser gefällt mir außerordentlich gut!
Sehr schön ausgewählt und toll in Scene gesetzt.

- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Eibe Naturrand
Ich dachte immer , Drechsler sind ehrliche Spitzbubenwalter.mittwoch hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2025, 18:29 Eine Augenweide!
fürs Zeigen!
Nachtrag:
Hast du keine Angst, dass dir irgendwann einmal ein vermummter Drechsler des Nächtens in dein Holzlager einbricht, wenn du uns solche Sachen zeigst?![]()

Ja , eine wirkliche Augenweide

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Eibe Naturrand
Hallo,Josef,
einfach nur wunderschön!!!
Beste Grüße
Alfred


Beste Grüße
Alfred
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Eibe Naturrand
Hallo Josef,
tolle Schale, sehr schön!

tolle Schale, sehr schön!

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Eibe Naturrand
Moin Josef,
...mal wieder ein klasse Schälchen von der Bank gehüpft...
Gruß Fritz
...mal wieder ein klasse Schälchen von der Bank gehüpft...

Gruß Fritz
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Eibe Naturrand
Hallo Josef,
die gefällt mir auch sehr gut.
Der außergewöhnliche Rand gibt ihr das Besondere.
Und Eibe ist sowieso ein wunderschönes Holz.
Gruß Markus
die gefällt mir auch sehr gut.

Der außergewöhnliche Rand gibt ihr das Besondere.
Und Eibe ist sowieso ein wunderschönes Holz.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Eibe Naturrand
Hallo Josef,
tolles Holz, tolle Arbeit
Die Eibe ist ein tolles einheimisches Drechslholz.
tolles Holz, tolle Arbeit

Die Eibe ist ein tolles einheimisches Drechslholz.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Siegerländer
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
- Name: Detlev
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
- Wohnort: Kreuztal-Littfeld
Re: Eibe Naturrand
Hervorragende Arbeit,
wunderschönes Holz

wunderschönes Holz

Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Detlev
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8