3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwei Vasen aus Kastanie
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Zwei Vasen aus Kastanie
Hallo zusammen,
ich wollte auch wieder mal was zeigen.
Das stand noch auf meiner To do Liste vom letzten Weihnachtskalender.
Die Kastanie hatte noch über 40% Feuchte, hat sich jedoch (leider) nur an einigen Stellen schön verzogen.
Beide haben Ø 8,5 die eine ist 23 cm und die andere 15 cm hoch. Eine 24er Glasröhre eingesetzt. Mit Steinert Öl behandelt.
Ist halt ne mords Stecherei, aber vielen gefällt die Arbeit.
So das wars, bis die Tage,
Gruß
ritschi
ich wollte auch wieder mal was zeigen.
Das stand noch auf meiner To do Liste vom letzten Weihnachtskalender.
Die Kastanie hatte noch über 40% Feuchte, hat sich jedoch (leider) nur an einigen Stellen schön verzogen.
Beide haben Ø 8,5 die eine ist 23 cm und die andere 15 cm hoch. Eine 24er Glasröhre eingesetzt. Mit Steinert Öl behandelt.
Ist halt ne mords Stecherei, aber vielen gefällt die Arbeit.
So das wars, bis die Tage,
Gruß
ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Vasen aus Kastanie

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Hallo Ritschi,
die Vasen gefallen mir sehr gut,
.
Wenn sie sich noch mehr verzogen hätten würden vielleicht die Reagenzgläschen nicht mehr passen ... .
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Vasen gefallen mir sehr gut,

Wenn sie sich noch mehr verzogen hätten würden vielleicht die Reagenzgläschen nicht mehr passen ... .
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Hallo Ritschi,
das sieht interessant aus.

Wo hat es sich denn verzogen? Die Lamellen oder der ganze Vasenkörper?
das sieht interessant aus.



Wo hat es sich denn verzogen? Die Lamellen oder der ganze Vasenkörper?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Ritschi,
auch mir gefallen die Vasen.
Sind die Ringe gleich tief eingestochen?
Viele Grüße
Uli
auch mir gefallen die Vasen.

Sind die Ringe gleich tief eingestochen?
Viele Grüße
Uli
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Hallo Rundmacher,
danke für eure Antworten!
@ Helmut und Günni
Verzogen haben sich teilweise die Lamellen, aber ich hätte mir ein wenig mehr Verzug gewünscht.
Die Vase selbst hat sich kaum verzogen, ich bohre mit 1Zoll Forstnerbohrer, das Glasrohr hat Ø24, das geht noch geschmeidig.
@Uli
Ja, die Einstiche sind gleichmäßig tief, bei mir 24mm +/-1
danke für eure Antworten!
@ Helmut und Günni
Verzogen haben sich teilweise die Lamellen, aber ich hätte mir ein wenig mehr Verzug gewünscht.
Die Vase selbst hat sich kaum verzogen, ich bohre mit 1Zoll Forstnerbohrer, das Glasrohr hat Ø24, das geht noch geschmeidig.
@Uli
Ja, die Einstiche sind gleichmäßig tief, bei mir 24mm +/-1
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Hallo Ritschi
Ich versuche mich gerade an so einer Vase, allerdings hab ich das Problem, das mein Kunststoff Reagenzglas nicht komplett reingeht.
Ich nehme an, das es daran liegt, das die Luft nicht entweichen kann.
Tief genug ist es in jedem Falle.
Hast du von unten noch ein kleines Loch gebohrt damit sich der Druck ausgleichen kann?
Ich versuche mich gerade an so einer Vase, allerdings hab ich das Problem, das mein Kunststoff Reagenzglas nicht komplett reingeht.
Ich nehme an, das es daran liegt, das die Luft nicht entweichen kann.
Tief genug ist es in jedem Falle.
Hast du von unten noch ein kleines Loch gebohrt damit sich der Druck ausgleichen kann?
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Hallo Ulf,
na wenn du z.B. ne 24er Glasröhre hast, bohrst du Ø25,
dann geht die Röhre wahrscheinlich saugend rein!
Wenn nicht, nimmst du noch etwas Schleifpapier....!
Ich hoffe ich konnte helfen....
na wenn du z.B. ne 24er Glasröhre hast, bohrst du Ø25,
dann geht die Röhre wahrscheinlich saugend rein!
Wenn nicht, nimmst du noch etwas Schleifpapier....!
Ich hoffe ich konnte helfen....
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Hallo Ritschi
Okay, also werde ich noch etwas ausdrehen und dann schleifen.
Der Bohrer ist nur minimal größer als das Reagenzglas
Danke für die schnelle Antwort
Okay, also werde ich noch etwas ausdrehen und dann schleifen.
Der Bohrer ist nur minimal größer als das Reagenzglas
Danke für die schnelle Antwort
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Servus Ritschie
Sehr gefällige Vasen
Es wäre ein Versuch wert sie oben zu verjüngen.
Sehr gefällige Vasen


Es wäre ein Versuch wert sie oben zu verjüngen.
Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Servus ritschi,
Deine Geduld wurde belohnt!
@ holzulfi72
mach die Bohrung mind 1 mm größer als das Reagenzglas, bei Kunststoff ist es etwas unproblematischer als bei Glas.
Das Holz arbeitet und selbst eine gerade Bohrung wird sich bei so einem Projekt verformen, weil sich innere Spannungen im Holz auflösen.
Das sieht man schön an der Außenseite der Vase.

Deine Geduld wurde belohnt!

@ holzulfi72
mach die Bohrung mind 1 mm größer als das Reagenzglas, bei Kunststoff ist es etwas unproblematischer als bei Glas.
Das Holz arbeitet und selbst eine gerade Bohrung wird sich bei so einem Projekt verformen, weil sich innere Spannungen im Holz auflösen.
Das sieht man schön an der Außenseite der Vase.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Vasen aus Kastanie
Moin Ritschi,

..mir auchaber vielen gefällt die Arbeit.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm