3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mühlentrio Banksia
Moderator: Harald
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Mühlentrio Banksia
Hallo,
habe neue Mühlen in Banksiazapfen mit gefärbten Epoxy gefertigt.
Salz-, Pfeffer- und Chilimühle mit einem Ceramicmahlwerk und die Chilimühle mit Vorschneidesystem. Liebe Grüße aus Großkarolinenfeld
Heribert
habe neue Mühlen in Banksiazapfen mit gefärbten Epoxy gefertigt.
Salz-, Pfeffer- und Chilimühle mit einem Ceramicmahlwerk und die Chilimühle mit Vorschneidesystem. Liebe Grüße aus Großkarolinenfeld
Heribert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mühlentrio Banksia
Danke Frank,
die beiden Kundschaften, wolten die Farbkombination so haben.
LG
Heribert
die beiden Kundschaften, wolten die Farbkombination so haben.
LG
Heribert
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Mühlentrio Banksia
Griaß di Heribert,
schöne Mühlen - machen schon was her!
fürs zeigen.
hast du den Untersetzer selbst hergestellt oder ist der zugekauft?
Liebe Grüße
Dieter
schöne Mühlen - machen schon was her!


hast du den Untersetzer selbst hergestellt oder ist der zugekauft?
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Harlekai
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 15. Februar 2024, 20:08
- Name: Kai Stietenroth
- Drechselbank: Noch keine
Re: Mühlentrio Banksia
Sehr schicke Mühlen sind das geworden.
Grüße
von nebenan aus Kolbermoor
Grüße
von nebenan aus Kolbermoor
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mühlentrio Banksia
Hallo,
@harlekai, Danke! Das war eine Herausforderung, zumal Hybridsachen nicht so mein Fall ist. Wenn die Kunden das wollen dann macht das.
@burgberger, Danke! Die Untersetzer habe ich aus Mooreiche gefertigt.
LG Heribert
@harlekai, Danke! Das war eine Herausforderung, zumal Hybridsachen nicht so mein Fall ist. Wenn die Kunden das wollen dann macht das.
@burgberger, Danke! Die Untersetzer habe ich aus Mooreiche gefertigt.
LG Heribert
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Mühlentrio Banksia
Die Zapfen sind aber auch echt klasse
Sehr schöne Mühlen hast du daraus gemacht, und die Samentaschen bieten sich ja praktisch an, um sie farblich passend in Salz, Pfeffer und Chili Farben einzufärben, damit es keine Überraschungen gibt
Sehr schöne Mühlen hast du daraus gemacht, und die Samentaschen bieten sich ja praktisch an, um sie farblich passend in Salz, Pfeffer und Chili Farben einzufärben, damit es keine Überraschungen gibt
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mühlentrio Banksia
Hallo Ulf,
die Farben das war der Wunsch der Kunden!
Passt recht gut!
Mit guten Produkten, lassen sich auch schöne Sachen fertigen!
LG
Heribert
die Farben das war der Wunsch der Kunden!
Passt recht gut!
Mit guten Produkten, lassen sich auch schöne Sachen fertigen!
LG
Heribert
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Mühlentrio Banksia
Wo ich gerade so drüber nachdenke…
Als ich das letzte mal auf der infa in Hannover gewesen bin, hab ich an deinem Messestand deine Stifte bewundert… allerdings hab ich da noch nicht selbst gedrechselt
Als ich das letzte mal auf der infa in Hannover gewesen bin, hab ich an deinem Messestand deine Stifte bewundert… allerdings hab ich da noch nicht selbst gedrechselt

Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Mühlentrio Banksia
Sehen ja schon irre aus die farbigen Mühlen.
Mir sagt die Form nicht so ganz zu.
Eine durchgehende leichte Kurve mit dem kleinsten Durchmesser zwischen Mühlen Oberteil
und Unterteil würde mir persönlich besser gefallen.
Mir sagt die Form nicht so ganz zu.
Eine durchgehende leichte Kurve mit dem kleinsten Durchmesser zwischen Mühlen Oberteil
und Unterteil würde mir persönlich besser gefallen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mühlentrio Banksia
Hallo,
@holzulfi72, bei der Forum Kunst&Design bzw INFA im Oktober sind wir auch 2025 wieder dabei.
@drexler116,die Mühlen sind schon gewaltig, habe nicht gedacht, sind Aufgtragsarbeiten, habe die jetzt in mein Sortiment mit aufgenommen.
Mit der Form muß ich zustimmen, das gelingt mir bei anderen Mühlen besser. Der Banksiazapfen ist sehr und springt leicht. Mit dem Chilivorschneidesystem wird die Wandstärke dünn und springen beim zusammenbau leicht.
LG
Heribert
@holzulfi72, bei der Forum Kunst&Design bzw INFA im Oktober sind wir auch 2025 wieder dabei.
@drexler116,die Mühlen sind schon gewaltig, habe nicht gedacht, sind Aufgtragsarbeiten, habe die jetzt in mein Sortiment mit aufgenommen.
Mit der Form muß ich zustimmen, das gelingt mir bei anderen Mühlen besser. Der Banksiazapfen ist sehr und springt leicht. Mit dem Chilivorschneidesystem wird die Wandstärke dünn und springen beim zusammenbau leicht.
LG
Heribert
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"