3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Poly V Riemenscheibe Geiger

Hier geht es um Maschinen im Allgemeinen
Antworten
grantscha
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 20:25
Name: Martin Hofer
Zur Person: Meister Drechsler...
Drechselbank: Geigers...

Poly V Riemenscheibe Geiger

Beitrag von grantscha »

Grüß euch

Ich hab eine Geiger MGHR (glaub ich). Als ich sie bekam hatte sie einen 1,2kW Motor mit Lederflachriehmen verbaut. Der Riehmen ist gleich zu Beginn gerissen und der Motor war mir zu schwach.
Also hab ich einen 4kW mit FU eingebaut. Jetzt hab ich aber das Problem, dass der neue Flachriehmen bei größerer Spanabnahme rutscht.
Deswegen würd ich jetzt gerne auf einen Poly V Riemen umrüsten.
Gibt es irgendwo fertige Stufenscheiben oder muss ich mir das anfertigen lassen? Ich kann im Internet nicht wirklich was finden...

Bitte um Hilfe
Gruß Martin
walter.mittwoch
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Poly V Riemenscheibe Geiger

Beitrag von walter.mittwoch »

Hier habe ich meine letzten gekauft:
https://www.bea-antriebstechnik.de/Kategorien/Poly-V%20Keilrippenriemenscheiben%20f%C3%BCr%20Taperbuchsen

Hier gibt es eine gute Möglichkeit, anhand der verschiedenen Parameter die Riemenart, Riemenbreite, und Größe der Riemenscheiben zu berechnen.
http://duri.at//Riemenkalkulator/Technische-PolyV-Riemen-Berechnung.html

Ups - ich habe übersehen, dass du Stufenscheiben möchtest - hatte vor kurzem das gleiche Problem - und nirgends gefunden. Ich habe zwei verschieden große Riemenscheiben hintereinander auf der Welle mit Taperbuchsen montiert.

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 703
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: Poly V Riemenscheibe Geiger

Beitrag von kingapis »

Servus Martin,
Sag, ist nur das Durchrutschen Dein Problem???
Der Riemen ist also ok???
Dann probiere doch zuerst den CRC anti Schlupf Spray! (BestNr: 46511)
Es braucht wirklich nur einen kleinen Sprühstoß und Du hast kein Durchrutschen mehr.
Bei mir habe ich seit der einmaligen Anwendung vor rund 6 Jahren dieses Problem nicht mehr gesehen, es ist also langanhaltende gute Reibung vorhanden.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
maserknollen
Beiträge: 2527
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Poly V Riemenscheibe Geiger

Beitrag von maserknollen »

Wei was dat boi is upn Hoff?!
Dei olle Heuupzuch makt mankens mal
Spirenzkes.
De dreuge Lederchurt schlitterte över det
chedrechselte Riemenrad.
Wat hülft?
Bietken Rübenkraut ops Leder un schonn
cheit dat widda loss! :-D

Ssau was dat boi us up‘n Hoff.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
GärtnermeisterD
Beiträge: 984
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Poly V Riemenscheibe Geiger

Beitrag von GärtnermeisterD »

:.: :.: :.:
Rübenkraut geht immer... :Pokal:
Sehr gut!
Antworten

Zurück zu „Maschinen“