3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo zusammen,

hatte gestern Nachmittag noch eine alte Veredlungsstelle eines Apfelbaums im Lager gefunden.
Sie hat mich gebeten sie nach vielen Jahren endlich mal zu verarbeiten.
Dem Wunsch bin ich dann mal nachgekommen ;-)

Hier ein paar Bilder der Entstehung:
IMG_7825.jpeg
IMG_7831.jpeg
IMG_7833.jpeg
IMG_7841.jpeg
_com.apple.Pasteboard.TLammU.jpeg
Es war ziemlich heikel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von joschone »

Moin Lutz
1x loben
2x moppern
Zuest das Lob!

Das Hohlgefäss gefällt mir gut! :.:

Jetzt moppern!

Ich vermisse 02/2025!!! oO
Dein Freistellungsprogramm ist genauso Scheiße wie meins!
Überall ausgefranste Ränder! :kloppe:

HABE FERTIG! :freunde:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Faulenzer »

Bei mir schlummert auch noch so eine Veredlungsknolle aus Südtirol.

Ein schönes Stück hast du daraus gedrechselt :Pokal:

Bei dem letzten Foto muss ich Josef Recht geben.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Mr. Wood »

Nr. 02/2025 ist noch in der Räucherkammer

Ja das mit dem Freistellen war mal ein Versuch mit dem Handy, hier das Original aus der Werkstatt.
IMG_7842.jpeg
Mache die Tage nochmal ein richtiges Foto in meinem kleinen Fotostudio :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von joschone »

:.: :.: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Ritschi »

Hallo Lutz,
da hast du sicherlich das Beste draus gemacht,
aus der Veredelungs-Knolle.
Schönes Gefäß !
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von badener »

Moin Lutz,

...das sind die Teile, die ein Drechslerherz höher schlagen lassen. :respekt:
Daß die Herstellung 'ne heikle Sache war, kann ich mir gut vorstellen.
Ein ganz tolles Hohlgefäss haste da gezaubert. :Pokal:

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Mr. Wood »

So, hier nochmal ein paar Ansichten, wie versprochen.
IMG_7917.jpeg
IMG_7916.jpeg
IMG_7914.jpeg
IMG_7915.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von joschone »

Also mir gefällts in der Werkstatt am besten! :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Faulenzer »

Geht doch :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Mr. Wood »

Hier noch die Maße

Durchmesser ca. 170mm
Höhe ca. 140mm
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Mr. Wood »

Wo ich gerade den Bericht von Peter lese,
die Knolle war damals auch von Anselm, es war bei einem Treffen bei G.H. Aus B. :prost:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Bauer am Weck
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 12. Mai 2017, 18:59
Name: Anselm Peer
Zur Person: Hallo
Ich bin Anselm und wohne in Südtirol in einem kleinen Weiler im Etschtal zwischen Bozen und Meran wir haben einen Bauernhof der nach Demeter Richtlinien Biodynamisch bewirtschaftet wird bieten auch Urlaub auf dem Bauernhof an
Mein Interesse gilt allgemein der Landwirtschaft und dem Holz,dem Wein und auch dem Schnaps.
Ich bin ein sehr lustiger Mensch der gerne Quatsch macht deshalb sind meine Beiträge nicht immer von todernst zu nehmen.
Drechselbank: Kreher, Heylige,
Wohnort: Tisens
Kontaktdaten:

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von Bauer am Weck »

Hallo
Ich bin wahrlich erstaunt darüber was aus diesen Knollen so alles draus werden kann.
Sehr schöne Arbeit :Pokal: :prost:
Ich selber sammle diese Dinger zu Hauf aber in meiner Werkstatt haben sich erst wenige davon verirrt. Mir ist der Dreck (was eigentlich keiner ist ,ist ja Mutterboden) zu anstrengend. Auch bei den Rundmachern in Wetzlar konnte ich einige dieser Werke aus Apfelknollen bestaunen und ich muss sagen : Ideen muss man haben dann werden schöne Dinge draus so wie du das auch hier zeigst.
Also wenn jemand noch solche Knollen braucht hier liegen sie nur so rum.
Gruß
Anselm
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: 03/2025 Hohlgefäss Apfelbaum

Beitrag von holzulfi72 »

Hallo Lutz

Klasse das Teil!
Gefällt mir absolut! :Pokal:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“