3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eine aus Esche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
Eine aus Esche
Hallo zusammen, ich habe mich an eine Schale aus Eschenholz gewagt. Die Schale ist 28,5 cm im Durchmesser und 9,5 cm in der Tiefe. Die Oberfläche ist mit Bienenwachslösung (Antikwachs) behandelt und mit einer Bürste aufpoliert. Gruß aus OWL an der Grenze zu Nordhessen und passt auf euch auf und bleibt gesund.
IMG_20250124_173346_3.jpg[/attachment]Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Eine aus Esche
Hallo Uwe
Eine tolle Schale mit einem schönen, großen
Braun(kern)anteil zeigst Du uns hier.
Zum Sockel ist meine Meinung:
„Ohne Sockel ist noch schöner“.
Eine tolle Schale mit einem schönen, großen
Braun(kern)anteil zeigst Du uns hier.

Zum Sockel ist meine Meinung:
„Ohne Sockel ist noch schöner“.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Eine aus Esche
Haste richtig gut gemacht und meiner Meinung nach passt der Fuß schon dazu, aber vielleicht noch ein wenig reduzierter im Durchmesser.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Eine aus Esche
Moin Uwe,
sehr schön geworden, deine Schalen.
Der Fuß ist genau richtig, da die Schale sonst auf der großen Fläche platt auf dem Tisch liegen würde.
sehr schön geworden, deine Schalen.

Der Fuß ist genau richtig, da die Schale sonst auf der großen Fläche platt auf dem Tisch liegen würde.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eine aus Esche
Moin Uwe,
bin da ganz bei Manni...
Den Fuß etwas kleiner im Durchmesser.
Ansonsten alles gut.
Gruß
Alois
bin da ganz bei Manni...
Den Fuß etwas kleiner im Durchmesser.
Ansonsten alles gut.

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Eine aus Esche
Hallo Uwe,
also ich finde, dass die Schale sehr schön
geworden ist. Tolles Holzbild.
Alles richtig gemacht!

also ich finde, dass die Schale sehr schön
geworden ist. Tolles Holzbild.
Alles richtig gemacht!

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Schnedo
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
- Name: Werner Schneiter
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Wohnort: Dorf
Re: Eine aus Esche
Hallo Uwe
Meiner Meinung nach hast du nur fast alles richtig gemacht. Ich hätte die Schale etwas weniger hoch gemacht, so dass der schöene Braunkern innen im Boden durchlaufen würde.
Meiner Meinung nach hast du nur fast alles richtig gemacht. Ich hätte die Schale etwas weniger hoch gemacht, so dass der schöene Braunkern innen im Boden durchlaufen würde.
Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Eine aus Esche
Hallo Uwe
Mir gefällt sie auch mit dem Fuß, ich finde schon das er von der Größe her passt, aber so ist das mit dem Geschmack.
Der Einwand von Schnedo mit dem Braunkern ist allerdings nicht ganz falsch, trotzdem richtig gut die Schale!
Mir gefällt sie auch mit dem Fuß, ich finde schon das er von der Größe her passt, aber so ist das mit dem Geschmack.
Der Einwand von Schnedo mit dem Braunkern ist allerdings nicht ganz falsch, trotzdem richtig gut die Schale!
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge