3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schneidebrett

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Wildhauer
Beiträge: 102
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:00
Name: Sait Boydas
Zur Person: Habe am Holz mein Spaß. Habe Bildhauer gelernt. In meiner kleinen Werkstatt drechsle, restauriere und baue kleine Möbel. Meine größte Sache war das Heck der "Rickmer Rickmers" in Hamburg zu schnitzen.
Drechselbank: EB 1000
Wohnort: Uelzen

Schneidebrett

Beitrag von Wildhauer »

Meine Lieblingsfrau beschwerte sich ewig :red: über Brotkrümel, welche ich auf der Arbeitsplatte nach dem schneiden liegen ließ.
Also, da 2025 nicht mit Ärger anfangen sollte, begab ich mich in die kalte Werkstatt :Sauer: . Da kam folgendes aus Kirsche und Ahorn, geölt mit Walnussöl, dabei raus. Ein Schneidebrett mit Auffang. Nun ist Frieden im Hause.
Ich wünsche allen Spanbegeisterten ein gesundes neues Jahr.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Sait
(Wildhauer) :baum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
(Albert Einstein)
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Schneidebrett

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Sait!
Das ist mal keine schlechte Idee mit den 'Krümelfugen'.
Ein tolles Brett.
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße, Daniel
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Schneidebrett

Beitrag von maserknollen »

Schöne Kombination mit Kirschbaum und Ahorn
Gefällt mir gut. Solch eine Art Schneidebrett kannte ich auch noch nicht. Wenn ich meinen Laib 🥖 Brot mal selber händisch anschneiden sollte, wird das eine ernsthafte Alternative werden.
:danke: dir fürs Zeigen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schneidebrett

Beitrag von Faulenzer »

Schöne Idee und klasse umgesetzt :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Schneidebrett

Beitrag von Jens »

Hallo Sait,

schönes Schneidbrett, klasse Idee mit der Krümelschublade. :lol:
Wie schneidest du darauf das Brot, parallel oder quer zu den Leisten?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Wildhauer
Beiträge: 102
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:00
Name: Sait Boydas
Zur Person: Habe am Holz mein Spaß. Habe Bildhauer gelernt. In meiner kleinen Werkstatt drechsle, restauriere und baue kleine Möbel. Meine größte Sache war das Heck der "Rickmer Rickmers" in Hamburg zu schnitzen.
Drechselbank: EB 1000
Wohnort: Uelzen

Re: Schneidebrett

Beitrag von Wildhauer »

Hallo Jens,
wenn, dann wird es quer zu den Leisten geschnitten. :kruni: Denn die Lade zum öffnen ist vorne. Falls es jemand nachbauen will, rate ich zu etwas mehr Abstand zwischen den Leisten. Körnerbrot hat doch etwas größere Krümel, oder Körner. :Sauer:
liebe Grüße
Sait
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
(Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“