3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kirschholzschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 17:04
Name: Thomas
Drechselbank: Stratos Fu230
Wohnort: Hamm

Kirschholzschale

Beitrag von T.G. »

Ich zeige heute... :
20250104_112624.jpg
Kirsche:
Wandstärke 10-12mm
Höhe 7cm
Durchmesser oben 19,1-19,8cm
Oberfläche mit Bienenwachs behandelt

gefällt 04/2024
gedrechselt 12/2024
getrocknet ca. 3 Wochen i.d Werkstatt,
dann zum Einsatz gebracht.

MfG,
und allen ein gutes, gesundes neues Jahr!

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
walter.mittwoch
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Kirschholzschale

Beitrag von walter.mittwoch »

Sehr schönes Holzbild und tadellos verarbeitet !
Ich habe auch so viel Kirschholz zu Hause - deine Schale macht mir einen Gusto, da mal reinzuschneiden und was draus zu drechseln. Hoffentlich sind nicht schon zu viele Sprünge drin.....

Schöne Grüße
Walter
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Kirschholzschale

Beitrag von maserknollen »

Hallo Thomas
Nicht nur für süße Schnageleien zu gebrauchen!
In dieser Schüssel lässt sich bestimmt auch ein leckerer Salat anrichten .Zumindest für 2 Personen.
Kirschbaum hat was besonderes ( finde ich) und die breite Blume hast Du sehr schön hervorgelockt
:.:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Kirschholzschale

Beitrag von joschone »

Moin Thomas
Holz und Verarbeitung scheinen sehr gut zu sein! :.:
Für "meinen Geschmack" ist die Standfläche aber viel zu groß! :-(
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Kirschholzschale

Beitrag von DirkM »

joschone hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 13:01 Moin Thomas
Holz und Verarbeitung scheinen sehr gut zu sein! :.:
Für "meinen Geschmack" ist die Standfläche aber viel zu groß! :-(
Sehe ich auch so!
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Kirschholzschale

Beitrag von Josch »

Ja, an der Form lässt sich noch arbeiten. Aber sonst sehr schön. Und die kippt nicht um, nie! :prost:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 17:04
Name: Thomas
Drechselbank: Stratos Fu230
Wohnort: Hamm

Re: Kirschholzschale

Beitrag von T.G. »

Hallo

Ja, mit Blick auf die Größe der Standfläche! Stimmt.

Danke für Hinweis, werde bei weiteren Versuchen bestimmt mehr darauf achten.
Und ganz bei Josch :prost: , kippen wird sie nicht :noo: ! :.:

:danke:
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“