3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
Hallo,
wenns einen erwischt hat. Nochmal ein Stehrümmchen; große Scheibe Jarrah Durchmesser 210mm; Sonne Buchsbaum Durchmesser 59mm.
wenns einen erwischt hat. Nochmal ein Stehrümmchen; große Scheibe Jarrah Durchmesser 210mm; Sonne Buchsbaum Durchmesser 59mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
Hallo Willi
Die werden ja immer besser ! Bitte bezeichne die Teile nicht mehr als Stehrümmchen, daß wertet ab, und das haben sie nicht verdiehnt !
Erick
Die werden ja immer besser ! Bitte bezeichne die Teile nicht mehr als Stehrümmchen, daß wertet ab, und das haben sie nicht verdiehnt !
Erick
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
Hallo Willi,
Sehr sehr Schön,
Der Sonne sehr ähnlich.
Ich hätte nur Angst, das die Scheibe auseinander bricht.
Also füll die Löcher auf und gut ist. (ha,ha)
Bis Samstag
Hermann
Sehr sehr Schön,
Der Sonne sehr ähnlich.
Ich hätte nur Angst, das die Scheibe auseinander bricht.
Also füll die Löcher auf und gut ist. (ha,ha)
Bis Samstag
Hermann
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
Hallo Willi,
gigantisch. Die Sonne erscheind mir etwas dick von der Seite.
Anstelle von Stehrümmchen könntest Du das Objekt auch Galaxis nennen.
Bist Du sicher, dass es sich bei der großen Scheibe um Jarrah handelt ???
Ich habe mal Jarrah von Harald geschenkt bekommen. Das war fast tiefschwarz und der Staub juckte wie wild in der Nase.
Gibt es von diesem Holz denn auch andere Farbtöne ?
Gruß
Heinz-Josef
gigantisch. Die Sonne erscheind mir etwas dick von der Seite.
Anstelle von Stehrümmchen könntest Du das Objekt auch Galaxis nennen.
Bist Du sicher, dass es sich bei der großen Scheibe um Jarrah handelt ???
Ich habe mal Jarrah von Harald geschenkt bekommen. Das war fast tiefschwarz und der Staub juckte wie wild in der Nase.
Gibt es von diesem Holz denn auch andere Farbtöne ?
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
Hallo Willi,
net was da so rumseht, die Jarrahscheibe ist traumhaft, für das Zentrum
hätte ich aber ein anderes Holz gewählt. Hab so das Gefühl wie
"Ballkleid und Hozschuhe".
Mein Versuch mit Jarrah ging eher in Richtung schreddern als drechseln.
Hut ab vor der Oberfläche,
net was da so rumseht, die Jarrahscheibe ist traumhaft, für das Zentrum
hätte ich aber ein anderes Holz gewählt. Hab so das Gefühl wie
"Ballkleid und Hozschuhe".
Mein Versuch mit Jarrah ging eher in Richtung schreddern als drechseln.
Hut ab vor der Oberfläche,
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
Hallo Willi,
genau das gefällt mir. Sich inspirieren lassen, den Dingen auf den Grund gehen
und eigene Varianten und Ideen entwickeln.
Gruß
Reinhard
genau das gefällt mir. Sich inspirieren lassen, den Dingen auf den Grund gehen
und eigene Varianten und Ideen entwickeln.
Gruß
Reinhard
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Stehrümmchen aus Jarrah und Buchsbaum
...am Hellweg geht die Sonne nicht mehr unter!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen