Grias Euch
Habe hier ein Tannenbäumchen von der Eibe auf einen Zwetschgenbaum Auswuchs gesetzt.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tannenbäumchen
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 503
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Tannenbäumchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Tannenbäumchen
Hallo Didi,
eine interessante Kreation finde ich, ist der untere Teil wie eine "Wackelschale" ausgeführt so als > Eibe im Sturm ?
Danke fürs zeigen.
Gruß Bernd
eine interessante Kreation finde ich, ist der untere Teil wie eine "Wackelschale" ausgeführt so als > Eibe im Sturm ?
Danke fürs zeigen.
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Tannenbäumchen
Didi
das ist ein Taxus Zwetschgus Curiosa
Der ist dir super gelungen
Erinnert mich abstrakt an "Elvis the Pelvis "
die kleine Wackelfigur, die man früher auf manchem Armaturenbrett bewundern konnte.
das ist ein Taxus Zwetschgus Curiosa
Der ist dir super gelungen

Erinnert mich abstrakt an "Elvis the Pelvis "
die kleine Wackelfigur, die man früher auf manchem Armaturenbrett bewundern konnte.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 503
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Tannenbäumchen
Danke!
Sie ist unten ein bischen Flach, das mit der Wackelschale ist eine super Idee
Sie ist unten ein bischen Flach, das mit der Wackelschale ist eine super Idee

Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tannenbäumchen
Hallo Didi,
mir gefällt dein Bäumchen. Es hat irgendwie pilzige Konturen, wirkt sehr abstrakt. Und exzentrisch gedrechselt ist es auch, oder?

mir gefällt dein Bäumchen. Es hat irgendwie pilzige Konturen, wirkt sehr abstrakt. Und exzentrisch gedrechselt ist es auch, oder?


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 503
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Tannenbäumchen
Danke! Joachim Ich habe sie aus vier verschiedenen größen zusammengesteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tannenbäumchen
Auch nicht schlecht, ein Tannenbaum Puzzle aus Eibe!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)