"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
wirst du jetzt richtig erwachsen? Oder bewahrst du dir noch ein bisschen deiner Mischung aus Spontanität, Kreativität und breit-tiefer Fachkunde in Metall?
Ich fände das gut und wünsche Gesundheit und einen guten Schoppen Jahrgang 2024.
Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen - große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten - Schreinermeister und Drechsler- meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse. instagram - kasp.art. www.trollenhof-allgäu.de
Hallo Jockel!
Herzliche Glückwünsche nachträglich zu Deinem Geburtstag!
Lass dich auch am Tag nach deinem Geburtstag mal verwöhnen...
Vielleicht brauchst du das ja auch, bei der Schnaps Zahl...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Hallo zusammen,
vielen Dank für die guten Wünsche!
Peter: Männer wie wir, mit vielfältigen Hobbys, werden doch nie richtig erwachsen....
Der Schoppenjahrgang 2024 ist bei mir leider ausgefallen, bei unseren eigenen Apfelbäumen war leider dieses Jahr fast ein Totalausfall. Bis auf ein paar Kisten eingelagerter Essäpfel gab es nix.
Die Zwetschgen Ernte war als ausgleich gut. Süßkirschen gab es auch recht viele, bevor die Kirschessigfliege zu eifrig wurde. Birnen gab es in 2024 reichlich.
Bei den 2 von mir betreuten Streuobstwiesen konnte ich wenigsten ~1200kg Äpfel lesen und zur Kelterei Krämer liefern. Deren Schoppen sowie der kleineren Kelterei Himmelheber lassen sich gut trinken.
Hoffen wir auf einen ertragreicheres Jahr 2025.
ich konnte mich nicht beherrschen, habe schon an zwei Ballons jungfräulichen Apfelweins genascht und in der Folge inmitten einer bedrückenden Stimmung über den aktuell beschissenen Zustand unserer Welt wieder Hoffnung getankt. Der Jahrgang 2024 könnte zumindest mit Äpfeln aus Taunus-Streuobstwiesen in die Geschichte des guten Geschmacks eingehen. Die Apfelernte 2024 war überraschend gut, 750 Liter blubbern in meinem Keller. In dieser verheißungsvollen Situation erträgt man auch gelassen die unreifen Sprüche des Bayern Ralph Holzer über unsere Schoppen als wirkungsvollen Abbeizer hartnäckiger Farbreste...
Uns beide verbindet die Genusssucht: wir trinken morgens stilvoll schwarzen Tee, abends den hessischen Premium-Schoppen frisch gezapft aus dem Keller und sind deshalb kerngesund. Du mit 44 und ich mit 81 Jahren Lebenszeit.