3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Wichteltüre

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
chrillu
Beiträge: 494
Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
Name: Christian Luksch
Zur Person: www.cln.at
Drechselbank: 5 alte restaurierte
Wohnort: Kottingbrunn
Kontaktdaten:

Wichteltüre

Beitrag von chrillu »

Servus zusammen

Wegen notwendiger Arbeiten an der Werkstattelektrik mußte ich mein Regal mit den Penblank Hölzern aus und wieder neu einräumen.
Die Gelegenheit habe ich zum Aussortieren benutzt, viel konnte ich nicht wegschmeißen ;-)

Sieht jetzt so aus.
IMG_6159.jpeg
IMG_6160.jpeg
Aber dann dachte ich mir man könnte ja aus dem einen oder anderen in der Holzkiste noch was machen.

So ist heute eine Wichteltüre entstanden ,
Den Wichtel hat`s gefallen denn die sind gleich dazu gekommen.
IMG_6162.jpeg
IMG_6163.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen

Christian


__________________________________________________ __________

Drechselkurse: https://cln.at
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Wichteltüre

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Christian,

tolles Holzlager, prall gefüllt und gut sortiert und die schönen Wichtel passen gut drauf auf, :Pokal:

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Wichteltüre

Beitrag von Ritschi »

Hallo Christian,
sieht schon irgendwie etwas aufgeräumter aus, dein Holzlager.
Da haste ja ne super alte Wurzelknolle erwischt und ne schöne Türe für die Wichtel eingebaut.
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Wichteltüre

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Christian,
Meine Vorredner (richtiger: Vorschreiber) haben ja schon auf das aufgeräumte Holzlager hingewiesen! Aber ich kann da kein System erkennen - also aufgeräumt ist da doch was anderes! :freunde: du könntest das Holz nach ABC oder nach Wertigkeit oder ... sortieren. Und nicht nug einfach die Kisten stapeln!
nix für ungut: du verstehst ja hoffentlich einen Spaß :.:
:danke: fürs zeigen
Gruß Dieter

Ach ja - die Wichteltüre ist Klasse
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
chrillu
Beiträge: 494
Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
Name: Christian Luksch
Zur Person: www.cln.at
Drechselbank: 5 alte restaurierte
Wohnort: Kottingbrunn
Kontaktdaten:

Re: Wichteltüre

Beitrag von chrillu »

Danke für die Kommentare

Dieter ich kann lesen, das erleichtert vieles.
Ich hab noch zwei weiter Holzlager, hier liegen nur die Schmuckhölzer bze Penblanks.
Es fällt mir immer schwer was wegzuwerfen, aber dann erinnere ich mich immer an den Spruch:
"Wenn ich mein Holzlager anschau, dann muss ich 200 Jahre alt werden um alles zu verarbeiten"
Aber es gibt auch eine Trost, nach meinem Ableben gibt es einen Holzwerker der sich über einige Schätze aus meinen Beständen freuen wird.
Ich selber hab schon einige Male Hölzer aus solchen Umständen bekommen.
Mit lieben Grüßen

Christian


__________________________________________________ __________

Drechselkurse: https://cln.at
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Wichteltüre

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin!
Ich sage immer: besser haben als brauchen... :baum: :saege:
Eigentlich habe ich auch schon reichlich, aber bei meinem Baumpfleger liegt noch ein Stamm Esche... :kruni: :Sauer: :evil:
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“