3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

# 35 - Kerouer OR-line on Start

Hier werden die erstellten Objekte der "Flugschau" eingestellt. Bitte ohne laufende Nummer.
Antworten
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

# 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von kerouer »

Hallo zusammen,

Neu Flugzeug bei der Kerouer OR-line.
Nur um Gold zu transponieren gebaut (24 K auf die Flügel) aber die erste Ladung war voll zu schwer und der Pilot musste ein Gras-Landung machen…
Inzwischen sind Pilot und Maschine zurück am Flugplatz, kein verletzte und kein Schaden.
01.jpg
02.jpg
05.jpg
04.jpg
06.jpg




Grüße

Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 703
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: Kerouer OR-line on Start

Beitrag von kingapis »

Pascal, :prost:
%b der perfekte Goldtransporter!! :Pokal:
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Kerouer OR-line on Start

Beitrag von maserknollen »

:.: :.: :.:
Danke Pascal
Das weckt Kindheitserinnerungen in mir.
Für Einemarkzwanzig ( umgerechnet ca. Dreifrancsechzig??? :-D )
bekam man sie in Rhynern am Kirchplatz im Spiel-und Schreibwarenladen Schütz ( nicht weiter nachprüfen- sind eben Kindheitserinnerungen)

Ein Handstück mit Zuggummi und einen Plastikflieger in Form eines Phantom II
Düsenjets. So stand man in der Hof angrenzenden
Streuobstwiese und beschäftigte sich stundenlang mit dem Katapultstart des Starfighters in alle möglichen verschiedenen Richtungen und Abschusswinkeln.

Das war großer Spielspaß für wenig Geld.

Danke für dein tolles Flugobjekt, was ja wirklich fliegt.

Hiermit stelle ich die These auf, dass unsere kleinen grauen Gehirnzellen nicht absterben, sondern sich nur in die hinterletzten Ecken des Stammhirns zurückziehen um beim entsprechenden Impuls wie ein Jet hervorzuschnellen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Kerouer OR-line on Start

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Pascal!!
Das ist mal eine super Idee! Ein Flieger, der tatsächlich fliegt... Dafür müsstest du einen Sonderpreis bekommen. :Pokal:
Die Landung ist zwar etwas sportlich, aber alles heil geblieben...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kerouer OR-line on Start

Beitrag von Drechselfieber »

Perfekte "Bretonische Schwalbe", nicht zu steuern und zu lenken. :evil: B-) B-) B-)
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Kerouer OR-line on Start

Beitrag von Mali »

Hallo Pascal,
…gleich nach dem Start eine Rolle, da scheint ein Profi zu fliegen👍
Gut die Landung…aber wer so viel Gold an Bord hat 🤷‍♀️
Auch wieder ein gelungenes “Flugding” der besonderen Art :.:
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
chrillu
Beiträge: 494
Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
Name: Christian Luksch
Zur Person: www.cln.at
Drechselbank: 5 alte restaurierte
Wohnort: Kottingbrunn
Kontaktdaten:

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von chrillu »

Servus Pascal

Vorne ein wenig Blei rein und er fliegt perfekt
Mit lieben Grüßen

Christian


__________________________________________________ __________

Drechselkurse: https://cln.at
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von Ritschi »

Hallo Pascal,
spät - aber wunderbar pünktlich deine Landung.
Ja ich glaube auch, es ist das erste Gerät das tatsächlich ein paar Meter geflogen ist.
Daher ein großes Extra Lob! :.: :.: :.:
Vielleicht wäre im Heckbereich etwas mehr Goldauflage nötig gewesen.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von kerouer »

Hallo,

Ich werde auf jeden Fall weiter ausprobieren.

Grüße

Pascal
walter.mittwoch
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von walter.mittwoch »

Der eine sagt: Vorne Gewicht rein, der andere: Hinten Gewicht rein.
Meiner Meinung nach ist der Flieger nach links abgeschmiert - ich würde sagen: vielleicht ist ja auf dem linken Flügel eine Unze Gold mehr drauf als auf dem rechten Flügel? ;-)

Jedenfalls ein großes :danke: für diese tolle Idee, muss ich unbedingt meinen Enkeln nachbauen - frei nach dem Motto: "Papierflieger 2.0".

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von drexler116 »

Super Idee 💡 :.: :.: :.:
Und mit Abschussrampe , klasse.
Der Pilot hat bestimmt ne Fliege ins Auge gekriegt, so ohne Schutzbrille kommt son Flieger schon mal ins Straucheln :evil:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von Jens »

Hallo Pascal,

ein super Flieger :.:
Blaue Kappe beim Pilot und blaue Tasse als Landeplatz :lol:

Vielen Dank für deinen Beitrag
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von c.w. »

Hallo Pascal

Sehr schön :.:
Viel Spaß beim weiter Experimentieren.
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von Faulenzer »

Der gehört auf jeden Flugzeugträger, braucht nur ein kurzes Stück Startbahn :.:

Und dann ein wirklicher Könner im Cockpit, vielleicht etwas draufgängerisch :-D
Bei jedem Start sofort ne Rolle hinlegen, klasse %b :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von Greenhoorn »

Vielleicht ist auch das falsche Muster auf den Tragfächen. Irgendwas bretonisches wäre vielleicht besser. :-D :evil:

Gruß Georg
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von DirkM »

Ach was bin ich doch froh, dass ich im Kreis der positiv bekloppten so überhaupt nicht auffalle!
Pascal, danke und weiter so!

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: # 35 - Kerouer OR-line on Start

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Pascal,

das ist ja mal ein Super-Fluggerät. Tolle Idee und auch schön verfilmt :Pokal:

So macht das BLAUE richtig Spaß
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Antworten

Zurück zu „Flugschau Landebahn“