3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was mit Blau für´s "Blaue"
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Was mit Blau für´s "Blaue"
Hallo Zusammen,
ich möchte mal ein Paar Stifte zeigen, die gerade fertig geworden sind.
Es sind verschiedene Modelle (Cigar, Berlin, Sculpture, Füller JR, Sierra) alle in Silber mit Pappel Maser, Blau gebeizt und stabililiert.
Ich fand das Holz so toll, das ich gleich die ganze Serie damit gemacht habe.
(das mit den Fotos muss ich noch üben)
Bin sehr gespannt auf Eure Komentare.
Gruß
Lutz
PS: Das fällt nicht in den Bereich Holzgeschenke, weil ich den Pappelblock leider teuer kaufen musste !!
[/size]
ich möchte mal ein Paar Stifte zeigen, die gerade fertig geworden sind.
Es sind verschiedene Modelle (Cigar, Berlin, Sculpture, Füller JR, Sierra) alle in Silber mit Pappel Maser, Blau gebeizt und stabililiert.
Ich fand das Holz so toll, das ich gleich die ganze Serie damit gemacht habe.
(das mit den Fotos muss ich noch üben)
Bin sehr gespannt auf Eure Komentare.
Gruß
Lutz
PS: Das fällt nicht in den Bereich Holzgeschenke, weil ich den Pappelblock leider teuer kaufen musste !!
[/size]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
- Name: Chriss
- Drechselbank: Holzmann 1100N
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Also mir gefallen sie sehr gut. Das blaue passt irgendwie richtig gut dazu.
Gruss chriss


Gruss chriss
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Hallo Lutz,
hervorragende Schreiberlinge, klasse verarbeitet aus einmaligem Holz.
Der sie käuft, hat schon ein edles Unikat in der Hand.
Gruß von der Mosel
Fritz
hervorragende Schreiberlinge, klasse verarbeitet aus einmaligem Holz.

Der sie käuft, hat schon ein edles Unikat in der Hand.


Gruß von der Mosel
Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Hallo Lutz,
ich bin mir noch nicht sicher ob das schöne Holz einen Blaustich braucht. Ist aber schon was ungewöhnliches.
ich bin mir noch nicht sicher ob das schöne Holz einen Blaustich braucht. Ist aber schon was ungewöhnliches.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Hallo Lutz,
gefallen mir deine Schreiber sind echt klasse geworden.
Darf ich fragen wie du es geschafft hast das die Rohlinge nur teilweise die Beize aufnehmen?
Hatte soetwas mal bei einer kleinen Schale versucht ging leider in die Hose.
Gruß Jens
gefallen mir deine Schreiber sind echt klasse geworden.
Darf ich fragen wie du es geschafft hast das die Rohlinge nur teilweise die Beize aufnehmen?
Hatte soetwas mal bei einer kleinen Schale versucht ging leider in die Hose.
Gruß Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Moin Lutz,
der Berliner gefällt mir.
der Berliner gefällt mir.


-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Hallo Lutz,
Deine Schreibgeräte gefallen mir super, die Maserung ist einfach Klasse.
Gruß Josef
Deine Schreibgeräte gefallen mir super, die Maserung ist einfach Klasse.
Gruß Josef
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Hallo Jens,
wie das mit der nur Teilweise aufgenommen Farbe funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
Vieleicht hat einer der Anderen da Erfahrungen ??
Wie ich schon beschrieben habe, habe ich das Holz als Block (war eigentlich für Messergriffe) bei Ebay gekauft.
habe ihn dann in kleine Pen Blanks aufgeschnitten, so das ich Stücke für 8 Stifte daraus bekommen habe.
Der Verkäufer (puq-stabilisiertes-holz) verkauft nur Stabilisierte Hölzer und es sind echte Traumstücke dabei in verschiedenen Farbrichtungen.
Gruß
Lutz
wie das mit der nur Teilweise aufgenommen Farbe funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
Vieleicht hat einer der Anderen da Erfahrungen ??
Wie ich schon beschrieben habe, habe ich das Holz als Block (war eigentlich für Messergriffe) bei Ebay gekauft.
habe ihn dann in kleine Pen Blanks aufgeschnitten, so das ich Stücke für 8 Stifte daraus bekommen habe.
Der Verkäufer (puq-stabilisiertes-holz) verkauft nur Stabilisierte Hölzer und es sind echte Traumstücke dabei in verschiedenen Farbrichtungen.
Gruß
Lutz
- PLEXIHOLZ
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 19:13
- Name: Frederik
- Zur Person: Die Stabilisierung von Holz im puq-Verfahren wurde 2002 von meinem Vater, Reiner Hochmuth, entwickelt. 2017 übernahm ich die Geschäftsleitung und setze die erfolgreiche Arbeit meines Vaters fort. Um mehr über PLEXIHOLZ® zu erfahren, schreiben Sie an info@plexiholz.com oder besuchen Sie mich unter: https://plexiholz.com
- Drechselbank: ELU DB180
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Hallo liebe Holzgemeinschaft,
ich habe gerade diesen antiken Thread gefunden, aber da hier entweder mein Holz oder noch das meines Vaters verwendet wurde, dachte ich, ich stelle mich euch mal persönlich vor.
Ich bin Frederik von PLEXIHOLZ®. Mein Vater Reiner Hochmuth hat als Pionier schon vor über 24 Jahren mit der Stabilisierung von Holz begonnen und iIch habe in 2017 die Geschäftsleitung übernommen. Biete euch seitdem Auftragsstabilisierung und fertig produzierte stabilisierte Hölzer für Messerbau, Schmuck als Griffmaterial, zum drechseln oder für den Bogenbau.
Ihr findet mich unter https://www.plexiholz.com oder wenn ihr hier klickt oder in meinem eBay-Shop
hier ein paar Beispiele, was Kunden schon aus meinem Material hergestellt haben:

PLEXIHOLZ®
Geschäftsführer: Frederik Wunderlich
Zur Alten Börse 41, 12681 Berlin
Tel: +491775177330
Email: info@plexiholz.com
ich habe gerade diesen antiken Thread gefunden, aber da hier entweder mein Holz oder noch das meines Vaters verwendet wurde, dachte ich, ich stelle mich euch mal persönlich vor.
Ich bin Frederik von PLEXIHOLZ®. Mein Vater Reiner Hochmuth hat als Pionier schon vor über 24 Jahren mit der Stabilisierung von Holz begonnen und iIch habe in 2017 die Geschäftsleitung übernommen. Biete euch seitdem Auftragsstabilisierung und fertig produzierte stabilisierte Hölzer für Messerbau, Schmuck als Griffmaterial, zum drechseln oder für den Bogenbau.
Ihr findet mich unter https://www.plexiholz.com oder wenn ihr hier klickt oder in meinem eBay-Shop
hier ein paar Beispiele, was Kunden schon aus meinem Material hergestellt haben:

PLEXIHOLZ®
Geschäftsführer: Frederik Wunderlich
Zur Alten Börse 41, 12681 Berlin
Tel: +491775177330
Email: info@plexiholz.com
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Mir gefallen die Stifte auch sehr gut
Ich stabilisiere Rohlinge für Stifte und Messer ja auch selbst und manchmal frage ich mich auch warum nimmt das Stück Holz jetzt soooo krass Farbe an und das andere nicht so… eine schlüssige Erklärung habe ich da bisher noch nicht gefunden

Ich stabilisiere Rohlinge für Stifte und Messer ja auch selbst und manchmal frage ich mich auch warum nimmt das Stück Holz jetzt soooo krass Farbe an und das andere nicht so… eine schlüssige Erklärung habe ich da bisher noch nicht gefunden
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge