3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

# 34 - Nutzung der Landebahn

Hier werden die erstellten Objekte der "Flugschau" eingestellt. Bitte ohne laufende Nummer.
Antworten
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

# 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von Fischkopp »

Moin Gemeinde,
als erstes möchte ich die Gelegenheit nutzen
und mich noch mal ganz herzlich für die vielen Genesungswünsche bedanken...
Leider habe ich noch Werkstattverbot und bekomme mein Flugobjekt nicht fertig gestellt.
Allerdings hatte ich mir schon vorher ein Model gebastelt um die Abmessungen zu ermitteln.
Das möchte ich euch nicht vorenthalten und nutze hier mal ganz einfach die Landebahn.
Hoffentlich gebührenfrei :prost:
Das Modell soll jedoch ohne Nummer bleiben und nicht an der Verlosung teilnehmen :noo:

Flieger.jpg
Flieger2.jpg
Es grüßt euch
Alois
...der mit der großen Klappe :.:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Alois!
Auch wenn es auch nur der kleine Bruder ist, der Flieger ist dir gelungen...
Werkstattverbot ist schon hart... :Sauer:
Ich wünsche dir noch eine Rasche Genesung, auf dass bald wieder Späne fliegen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von Jens »

Hallo Alois,

das ist ein klasse Modell, so ein Wasserflugzeug fehlt auf alle Fälle noch in dieser Sammlung. :.:
Außerdem benötigt so ein Wasserflugzeug ja gar keine Landebahn, ein größerer See oder Fluss reicht da schon aus. :lol:

Ich hoffe, dein Werkstattverbot wird bald Geschichte sein, gute Besserung weiterhin.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von Mali »

Hallo Alois,
….hurra :prost: da ist er wieder!
Dieses „Flugdings“ wäre ja perfekt für Suche der Überlebenden der Bruchlandung von der
4 Propeller Maschine gewesen :.:
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von c.w. »

Hallo Alois

Ich finde dein Modell sehr schön und auch wenn es nur ein Modell ist hat eine Losnummer verdient.
:.:
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Alois

Ich finde dein Modell sehr schön und auch wenn es nur ein Modell ist hat eine Losnummer verdient.
das finde ich auch :prost:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Alois,
Ausreden gelten nicht. Natürlich ist die Landebahn auch für Notlandungen/wasserungen wegen Krankheit, Maschinendefekt etc. freigegeben und Landeerlaubnis wird erteilt. :welcome:
Außerdem ist schon Dein Modell nahezu perfekt flugfähig und hat seinen ganz eigenen Charme. Deshalb gehört es unbedingt dazu.
Dafür gibt es natürlich auch ein Los. Nr. 34

Gruß Georg (Fluglotse)
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von Ritschi »

Hallo Alois,
gut, dass du wieder dabei bist - schön von dir zu lesen!
Das mit dem Werkstattverbot ist sicher sehr hart, aber das wirst du auch überstehen.
Schönes Flugmodell/gerät hast du da vorbereitet. :.:
Klasse, dass du noch gelandet bist.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
klausp
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
Name: klaus-Peter Schandor
Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig.
Drechselbank: Laguna 2436
Wohnort: Frankenthal

Re: Nutzung der Landebahn

Beitrag von klausp »

Hallo Alois ,
Im Vergleich zur Bruchlangung hast
Du zumindest das Thema getroffen.
Ich finde du solltest mit deinem Flieger
teilnehmen
Gruss
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von Faulenzer »

Und Zack hast du ne Nummer bekommen. :-D

Dein Flieger erfüllt doch alle Anforderungen, und nach dem Prototyp lieferst
du den einfach nach :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
chrillu
Beiträge: 494
Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
Name: Christian Luksch
Zur Person: www.cln.at
Drechselbank: 5 alte restaurierte
Wohnort: Kottingbrunn
Kontaktdaten:

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von chrillu »

Servus

Ich kenn das, man fängt an voller Begeisterung macht Zeichnungen und dann wirft es einen aus der Bahn.
Hab letzte Woche beim Werkstatt aufräumen mein nicht mal halb fertiges Schiff wiedergefunden.
Du hast zumindest eine fertige Desingstudie.
Alles Gute
Mit lieben Grüßen

Christian


__________________________________________________ __________

Drechselkurse: https://cln.at
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von maserknollen »

Hallo Alois
Wenn das Vorkonstrukt schon eine Augenweide ist, wie wäre dann erst das offizielle Fluggerät
geworden?! B-) :prost:
Also , auf jeden Fall ist hier die Losnummer berechtigt. Meint einer , der weiß, was es heißt, Werkstattverbot verschrieben bekommen zu haben :zweifel:

DU BIST DABEI!!!
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Colt 45
Beiträge: 513
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
Name: Josef
Drechselbank: Record Power Regent
Wohnort: Dalheim

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von Colt 45 »

Hallo Alois,

ich finde auch das du mit deinem Model
am Flugwettbewerb teilnehmen sollst.
Da stimme ich mit der Aussage von Klaus-Peter
total überein. Dein Flugzeug kann sich sehen lassen. :.: :.:

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1362
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Alois,
In erster Linie bin ich froh, das du wieder genesen bist. Auch wenn es vielleicht noch etwas mit der vollen Gesundheit dauert.
Zu deinem Flugobjekt schließe ich mich ganz meinen Vorrednern an.
Gruß Hermann
finn2012
Beiträge: 2454
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von finn2012 »

Hallo Alois,

schön wieder etwas von Dir zu hören.

Die Idee für das Wasserflugzeug gefällt mir richtig gut. Vielleicht sehen wir ja in einiger Zeit das Original.

Viele Grüße und erhol dich gut

Uli
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von joschone »

Moin Alois
schön wieder was von dir zu hören und zu sehen! :freunde:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Wedlia
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
Name: Horst
Drechselbank: Hapfo Performer 400
Wohnort: Wittlich

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von Wedlia »

Hallo Alois

Auch wenn dein Wasserflugzeug noch ausführlicher werden sollte, dieses ist schon Gut geworden.
Hoffentlich darfst du bald wieder in die Werkstatt.
Liebe Grüße Horst

Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Buddeline
Beiträge: 436
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von Buddeline »

Hallo Alois!

Dein Fliegerchen sieh gut aus, auch wenn es ein Prototyp ist.

Ich drücke dir die Daumen, dass das Werkstattverbot bald aufgehoben wird und dann kannst du am Original basteln und es uns dann gerne zeigen.

Die Losnummer zu erhalten ist schon korrekt.

Grüße
Katharina
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Alois,

da schließe ich mich gerne den Aussagen und Wünschen von Katharina an.

Alles gute und weiterhin gute Erholung
Helmut
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von DirkM »

Hallo Alois,

Weiterhin gute Genesung!
Eine tolle Idee des Wasserflugzeugs.!
Auch das hat seine Berechtigung. Sich erst Gedanken zu machen und vor der Umsetzung noch ein wirklich gelungenes kleines Modell zu bauen, finde ich schon sehr löblich.
Ich drücke die Daumen, dass noch vor Weihnachten die ersten kleinen Späne wieder fliegen...
Gruß Dirk
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 703
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von kingapis »

Servus Alois,
Ich finde es absolut richtig, dass Du eine Nummer bekommst! %b
Für mich geht Deine Studie als vollwertig durch :prost:
Allerdings liegt jetzt die Latte für das fertige Projekt ganz schön hoch!
:Sauer: Werkstattverbot ist schwere Bestrafung!! :Sauer:
:evil: Da ist es von Dir sehr clever, um eine Nachfrist zu bitten :evil:
Zeig es halt wenn Du brav alle Pulver geschluckt und wieder, hoffentlich bald, ganz genesen bist!
meint der Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: # 34 - Nutzung der Landebahn

Beitrag von drexler116 »

Wünsche dir gesundheitlich alles Gute und schön von dir zu hören.
Perfektes Modell dein Wasserflieger %b :.: :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Antworten

Zurück zu „Flugschau Landebahn“