3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vasenvariationen
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Vasenvariationen
Hallo Drechselgemeinde,
Sommerzeit ist Blumenzeit, und dazu gehören auch Vasen, dachte ich mir.
Nachfolgend einige Belege für meine Aktivität.
1. Walnuss
gr. Durchmesser 120 mm / Höhe 290 mm / Wanddicke ca. 6,5 mm
behandelt mit Steinert Öl, wird noch ausgepicht
2. Holz ??
Durchmesser 220 mm / Höhe 140 mm / Wanddicke ca. 12 mm
behandelt mit Kamelienöl
3. Holz ??
Durchmesser der Scheibe 230 mm / Dicke der Scheibe 55 mm
behandelt mit Kamelienöl
Bezüglich Holz 2 und 3 wollte ich Euch gern einmal raten lassen, nur soviel, es ist nicht das gleiche Holz, und es sind Hölzer aus heimischen Gefilden.
Falls es gewünscht wird, bringe ich meine Werke nächste Woche Samstag mit zu Willi.
Schöne Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
Sommerzeit ist Blumenzeit, und dazu gehören auch Vasen, dachte ich mir.
Nachfolgend einige Belege für meine Aktivität.
1. Walnuss
gr. Durchmesser 120 mm / Höhe 290 mm / Wanddicke ca. 6,5 mm
behandelt mit Steinert Öl, wird noch ausgepicht
2. Holz ??
Durchmesser 220 mm / Höhe 140 mm / Wanddicke ca. 12 mm
behandelt mit Kamelienöl
3. Holz ??
Durchmesser der Scheibe 230 mm / Dicke der Scheibe 55 mm
behandelt mit Kamelienöl
Bezüglich Holz 2 und 3 wollte ich Euch gern einmal raten lassen, nur soviel, es ist nicht das gleiche Holz, und es sind Hölzer aus heimischen Gefilden.
Falls es gewünscht wird, bringe ich meine Werke nächste Woche Samstag mit zu Willi.
Schöne Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Vasenvariationen
Hallo Jürgen,
abgesehen davon, dass alle drei Vasen super-schön und sehr gut bearbeitet sind, gefällt mir die letzte am besten. Ich tippe auf Birkenmaser ???
Gruß
Heinz-Josef
abgesehen davon, dass alle drei Vasen super-schön und sehr gut bearbeitet sind, gefällt mir die letzte am besten. Ich tippe auf Birkenmaser ???
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Vasenvariationen
Hallo Jürgen,
super gelungene Vasen, eine interessante Variante ist bei Vase3, die Flächen wie bei einem Discus ballig zu machen. Vielleicht sehe ich die Vasen ja bald mal.
super gelungene Vasen, eine interessante Variante ist bei Vase3, die Flächen wie bei einem Discus ballig zu machen. Vielleicht sehe ich die Vasen ja bald mal.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Vasenvariationen
Ohne viele Worte:
Die Nr. 3 !!!

Die Nr. 3 !!!



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Vasenvariationen
Hallo Jürgen,
Komme gerade von Jürgen und muß euch sagen, das die Vasen in Natura noch viel besser aussehen.
Für mich ist auch die 3. Vase mein Favorit !!! Diese hatte ich auch schon vorher gesehen und fand die Diskusform sehr gelungen. Welches Holz verrate ich nicht.
Dann an zweiter Stelle die Nussbaumvase.
Freue mich schon auf den 11. Aug. in Geseke bei Willy Lübbert.
Gruß aus B.O.
Hermann
P.S. Soll ich verschieden Palmsamen (Thikanuss, Betelnuss usw) mit nach Geseke nehmen????
Komme gerade von Jürgen und muß euch sagen, das die Vasen in Natura noch viel besser aussehen.
Für mich ist auch die 3. Vase mein Favorit !!! Diese hatte ich auch schon vorher gesehen und fand die Diskusform sehr gelungen. Welches Holz verrate ich nicht.
Dann an zweiter Stelle die Nussbaumvase.
Freue mich schon auf den 11. Aug. in Geseke bei Willy Lübbert.
Gruß aus B.O.
Hermann
P.S. Soll ich verschieden Palmsamen (Thikanuss, Betelnuss usw) mit nach Geseke nehmen????
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Vasenvariationen
Jürgen,
2 und 3 sind phantastisch schön.
Das liegt nicht nur am Holz. (Ist das Kastanie Maser?)
Vase 1 ist auch gut. Die Form und das Holz sind aber nicht so ungewöhnlich und besonders, wie bei den anderen.
Gruß Fritz
Jetzt wäre nur noch besonders interessant, wenn Du die Scheibenvase voll aushöhlen würdest.
2 und 3 sind phantastisch schön.
Das liegt nicht nur am Holz. (Ist das Kastanie Maser?)
Vase 1 ist auch gut. Die Form und das Holz sind aber nicht so ungewöhnlich und besonders, wie bei den anderen.
Gruß Fritz
Jetzt wäre nur noch besonders interessant, wenn Du die Scheibenvase voll aushöhlen würdest.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Vasenvariationen
hallo Jürgen,
ich gestehe,
dass ich wohl die erste Vase mag. Sie ist zwar "lediglich" klassisch, aber gut.
Die zweite erinnert mich im ersten Gedanken, verzeih,
an eine alte kupferne Wärmflasche. Die Einschnürung ist ja auch dort ein markantes Merkmal.
Ich bin mir unsicher, ob nicht ein kleiner Einstich ausreichend gewesen wäre.
Bei der dritten Vase kannst Du Dich und nun auch wir darüber freuen,
ein solch schönes Stück Holz gefunden zu haben.
Da hast Du wirklich die richtigen Partien stehen lassen und in die Form aufgenommen.
Klasse Teil
Gruß von der Baustelle, diesmal aus Buxtehude.
KG
ich gestehe,
dass ich wohl die erste Vase mag. Sie ist zwar "lediglich" klassisch, aber gut.
Die zweite erinnert mich im ersten Gedanken, verzeih,
an eine alte kupferne Wärmflasche. Die Einschnürung ist ja auch dort ein markantes Merkmal.
Ich bin mir unsicher, ob nicht ein kleiner Einstich ausreichend gewesen wäre.
Bei der dritten Vase kannst Du Dich und nun auch wir darüber freuen,
ein solch schönes Stück Holz gefunden zu haben.
Da hast Du wirklich die richtigen Partien stehen lassen und in die Form aufgenommen.
Klasse Teil
Gruß von der Baustelle, diesmal aus Buxtehude.
KG
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Vasenvariationen
Moin Jürgen,
ein ansehnlicher Holzfundus macht sich bezahlt, wie mann sieht...Da finden sich schöne Stücke, die Du veredeln kannst!!!
Gruß
Jürgen
ein ansehnlicher Holzfundus macht sich bezahlt, wie mann sieht...Da finden sich schöne Stücke, die Du veredeln kannst!!!
Gruß
Jürgen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Vasenvariationen
Hallo Jürgen
Gut gemacht !
Gruß Erick
Gut gemacht !
Gruß Erick