3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nussknacker mal etwas anders.
Moderator: Harald
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Nussknacker mal etwas anders.
Hallo zusammen,
auf Wunsch einer uns sehr wichtigen Person habe ich Nussknacker in sicherlich ungewöhnlicher Form angefertigt. Ich nenne sie „nur für Sonn-und Feiertage“…
Die Fotos, denke ich, sprechen für sich. Die Knackqualität ist aufgrund der Metallspitze sehr hoch.
„Geschwärzte Eiche“ ist besonders gefragt. Den zweiten Knacker habe ich aus Birne gefertigt.
L. G. Alfred
auf Wunsch einer uns sehr wichtigen Person habe ich Nussknacker in sicherlich ungewöhnlicher Form angefertigt. Ich nenne sie „nur für Sonn-und Feiertage“…
Die Fotos, denke ich, sprechen für sich. Die Knackqualität ist aufgrund der Metallspitze sehr hoch.
„Geschwärzte Eiche“ ist besonders gefragt. Den zweiten Knacker habe ich aus Birne gefertigt.
L. G. Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Nussknacker mal etwas anders.
Bin begeistert
Schlichte Form, klasse Funktion
Wirtschaftliche Vorgehensweise

Schlichte Form, klasse Funktion

Wirtschaftliche Vorgehensweise

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nussknacker mal etwas anders.
Die sehen ja klasse aus
Und Gewinde selber gemacht
Was ist das für ein Gewinde?

Und Gewinde selber gemacht


Was ist das für ein Gewinde?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Nussknacker mal etwas anders.
Hallo,Frank,
das Werkzeug ist 1 zöllig, 25,4 mm. Die Steigung ist nicht ausgewiesen. Für das Außengewinde nimmt man 25 mm Stäbe, für das Innengewinde bohre ich 23 mm. Gibt es so z. B. bei Dictum. .. unter 100,- Euro. Ungefähr doppelt so teuer gibt es ein vergleichbares Werkzeug ( vermutlich mit höherer Standzeit) z. B. bei Dictum oder Steinert. Ich habe über 4 Jahre schon sehr viele Gewinde damit geschnitten.. noch klappt das ganz gut.
Ich habe das auch noch in 1/2 Zoll…
V. G. Alfred
das Werkzeug ist 1 zöllig, 25,4 mm. Die Steigung ist nicht ausgewiesen. Für das Außengewinde nimmt man 25 mm Stäbe, für das Innengewinde bohre ich 23 mm. Gibt es so z. B. bei Dictum. .. unter 100,- Euro. Ungefähr doppelt so teuer gibt es ein vergleichbares Werkzeug ( vermutlich mit höherer Standzeit) z. B. bei Dictum oder Steinert. Ich habe über 4 Jahre schon sehr viele Gewinde damit geschnitten.. noch klappt das ganz gut.
Ich habe das auch noch in 1/2 Zoll…
V. G. Alfred
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Nussknacker mal etwas anders.
Hallo Alfred ,
Tolle Idee!
Spannend umgesetzt!
Gruß Dirk
Tolle Idee!
Spannend umgesetzt!

Gruß Dirk
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Nussknacker mal etwas anders.
richtig edel sehen die aus 

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- küppi
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
- Name: Hans P. Küppersbusch
- Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Haan
Re: Nussknacker mal etwas anders.
Hallo Alfred,
ansprechende Gestaltung einer guten Idee, technisch sauber gefertigt und gut erläutert.
Danke für die prima Fotos.
Viele Grüße
Hans
ansprechende Gestaltung einer guten Idee, technisch sauber gefertigt und gut erläutert.
Danke für die prima Fotos.
Viele Grüße
Hans
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Nussknacker mal etwas anders.
Diese Idee gefällt mir außerordentlich gut, weil es mal "was anderes" ist und zudem sauber gearbeitet!
Herzlichen Dank für's Zeigen!
Erfreute Grüße,
Markus
Herzlichen Dank für's Zeigen!

Erfreute Grüße,
Markus
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Nussknacker mal etwas anders.
Hallo Alfred,
schöne Nußknacker, die schlichte Form kommt sicher gut an.
auch für die Bilder aus deiner Werkstatt, sehr spannend.
Viele Grüße
Jens
schöne Nußknacker, die schlichte Form kommt sicher gut an.


Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)