3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzöl!
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Holzöl!
Hallo zusammen
Heute habe ich ein Stück Buche-Leimholz mit Drechsleröl von Steinert versuchsweise geölt.
Das Holz hat jetzt einen dunkleren Farbton, angefeuert sagt man wohl.
Gibt es ein Holzöl bei dem der Originalton erhalten bleibt????????
Wer kann mir da weiter helfen!
Recht herzlichen Dank im voraus Josef
Heute habe ich ein Stück Buche-Leimholz mit Drechsleröl von Steinert versuchsweise geölt.
Das Holz hat jetzt einen dunkleren Farbton, angefeuert sagt man wohl.
Gibt es ein Holzöl bei dem der Originalton erhalten bleibt????????
Wer kann mir da weiter helfen!
Recht herzlichen Dank im voraus Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Holzöl!
Hallo Josef,
es gibt glaube ich kein Öl, das übehaupt nicht
anfeuert. Die besten Erfahrungen , wenn sich der
Holzton möglichst wenig verändern soll, habe
ich mit Kamelienöl von Dick gemacht .
Viele Grüße und euch einen schönen Sonntag
Jürgen
es gibt glaube ich kein Öl, das übehaupt nicht
anfeuert. Die besten Erfahrungen , wenn sich der
Holzton möglichst wenig verändern soll, habe
ich mit Kamelienöl von Dick gemacht .
Viele Grüße und euch einen schönen Sonntag
Jürgen
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Holzöl!
Hallo Josef,
jedes Öl was ich bisher getestet habe feuert die Oberfläche mehr oder weniger stark.
Selbst die Wachse, die ich benutze veränderten die Oberfläche in Richtung kontrastreicher.
Gruß zum Sonntag
Reinhard
jedes Öl was ich bisher getestet habe feuert die Oberfläche mehr oder weniger stark.
Selbst die Wachse, die ich benutze veränderten die Oberfläche in Richtung kontrastreicher.
Gruß zum Sonntag
Reinhard
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzöl!
Hallo Josef
Habe mal etwas von Steinerts Drechsleröl weiß gehört, daß soll so gut wie nicht anfeuern, wenn ich mich richtig erinnere ! ?
Erick
Habe mal etwas von Steinerts Drechsleröl weiß gehört, daß soll so gut wie nicht anfeuern, wenn ich mich richtig erinnere ! ?
Erick
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Holzöl!
Hallo!
Ich nehme für solche Sachen eine selbstgemachte Bienenwachscreme.
Diese ist fast Neutral, weil das Bienenwachs fast in die Richtung matt geht.
Als Oel nehme ich Wallnuß.
Liebe Grüße
Siggi
Ich nehme für solche Sachen eine selbstgemachte Bienenwachscreme.
Diese ist fast Neutral, weil das Bienenwachs fast in die Richtung matt geht.
Als Oel nehme ich Wallnuß.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Holzöl!
Hallo Josef,
ich weiß nicht so recht, ob das hier her gehört.
Aber ich habe mal einen Versuch gemacht mit zwei Kerzenhalter aus Eibe (vom selben Ast).
Den ersten habe ich mit Canabauwachs, den zweiten mit danish-Oil behandelt.
Bei dem ersten tat sich an der Farbe nichts. Er blieb fast ohne Kontrast von weiß auf helbraun.
Beim zweiten wurde das Braun richtig feurig. wurde also etwas dunkler (und für mich schöner).
Gruß
Heinz-Josef
ich weiß nicht so recht, ob das hier her gehört.
Aber ich habe mal einen Versuch gemacht mit zwei Kerzenhalter aus Eibe (vom selben Ast).
Den ersten habe ich mit Canabauwachs, den zweiten mit danish-Oil behandelt.
Bei dem ersten tat sich an der Farbe nichts. Er blieb fast ohne Kontrast von weiß auf helbraun.
Beim zweiten wurde das Braun richtig feurig. wurde also etwas dunkler (und für mich schöner).
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Holzöl!
Danke erstmal
Wir haben uns eine Wohnwand gekauft, Kernbuche geölt.
Das Holz hat einen hellen, natürlichen Farbton.
Für meine Stereoanlage gibt es kein passendes Regal im Programm.
Das wollte ich aus Leimholz selber machen.
ich werde mir mal von Steinert das Hölzöl weiß bestellen.
Laut Beschreibung wird es als Grundöl aufgetragen und
ein „anfeuern“ der Holztextur wird weitgehend vermieden.
Versuch macht Klug.
MfG Josef
Wir haben uns eine Wohnwand gekauft, Kernbuche geölt.
Das Holz hat einen hellen, natürlichen Farbton.
Für meine Stereoanlage gibt es kein passendes Regal im Programm.
Das wollte ich aus Leimholz selber machen.
ich werde mir mal von Steinert das Hölzöl weiß bestellen.
Laut Beschreibung wird es als Grundöl aufgetragen und
ein „anfeuern“ der Holztextur wird weitgehend vermieden.
Versuch macht Klug.
MfG Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzöl!
Moin, moin
die gerinste Anfeuerung ereichst Du vermutlich mit:
Leinos 241 Hartöl Hell
Ich habs auf dem Parkett und auf Drechselobjekten aus probiert.
Wenn du glanz haben willst brauchst Du mehrere Aufträge.
Kaufen kannst Du dasim Parketthandel die sich mit Biooberflächen beschäftigen.
Schönen Gruß
Drachenspan Stefan
die gerinste Anfeuerung ereichst Du vermutlich mit:
Leinos 241 Hartöl Hell
Ich habs auf dem Parkett und auf Drechselobjekten aus probiert.
Wenn du glanz haben willst brauchst Du mehrere Aufträge.
Kaufen kannst Du dasim Parketthandel die sich mit Biooberflächen beschäftigen.
Schönen Gruß
Drachenspan Stefan