3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sapelli Vogelaugenahorn
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Sapelli Vogelaugenahorn
Hier mal wieder eine dose Aus Sapelli und Vogelaugenahorn die Dose hatt einen Dürchmesser von ca 180 mm und ist 200 hoch unter kante bis oberkante Deckel
ich habe sie 2 mal mit steinert drechsleröl geölt von innen noch nicht kommt noch
ich habe sie 2 mal mit steinert drechsleröl geölt von innen noch nicht kommt noch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Hallo
Das sind ja interessante Fotos !
Mal Spaß bei Seite, auf einem neutralen Untergrund stehend würde Deine Dose besser wirken !
Meint Erick
Das sind ja interessante Fotos !
Mal Spaß bei Seite, auf einem neutralen Untergrund stehend würde Deine Dose besser wirken !
Meint Erick
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Hey Erick da Hast du recht !
Ich werde morgen noch mal Fotos vor einer weißen Pappe machen.
schönen gruß Robert
Ich werde morgen noch mal Fotos vor einer weißen Pappe machen.
schönen gruß Robert
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Dann bitte auch im Vollprofil!
Dann sage ich nicht nur
Gruß
Jürgen
Dann sage ich nicht nur
Gruß
Jürgen
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
scheiße schon wieder vergessen das neue foto zu machen
morgen aber wirklich
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
So nun aber
Der Deckel ist an der kante leider etwas zu dick ........
Der Deckel ist an der kante leider etwas zu dick ........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Moin Robert,
nicht unbedingt. Mir erscheint eher die Form zu sehr in die Länge gezogen bzw. ein Bruch in der Linienführung ungefähr im Übergang zwischen unterem und mittleren Drittel. Das kann aber eine optische Täuschung sein wg. dem Maserungsverlauf...
Vogelaugenahorn kommt übrigens noch besser zur Geltung bei einem dunkleren, schlichten Holz, aber das muß mann ja erst mal auf Lager haben...
Trotzdem, fein gemacht!!!
Gruß
Jürgen
nicht unbedingt. Mir erscheint eher die Form zu sehr in die Länge gezogen bzw. ein Bruch in der Linienführung ungefähr im Übergang zwischen unterem und mittleren Drittel. Das kann aber eine optische Täuschung sein wg. dem Maserungsverlauf...
Vogelaugenahorn kommt übrigens noch besser zur Geltung bei einem dunkleren, schlichten Holz, aber das muß mann ja erst mal auf Lager haben...
Trotzdem, fein gemacht!!!
Gruß
Jürgen
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Ja ich weiß auch nicht so genau irgendwie komisch mit dem stück manchmal gucke ich es an und denke :super! und manchmal stört mich irgendwas an dem teil.....vieleicht liegt es auch daran das ich möglichst viel von der größe des rohling erhalten wollte und darunter hatt dann die form ein wenig gelitten
wann bekommt mann schonmal trockenes sapelli in 180 mal 200 mm ? deswegen war ich vieleicht zu geizig da noch mehr von runter zu drehen
schönen gruß Robert
schönen gruß Robert
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Hallo Robert,
ich schaue mir das Teil schon ein paar Tage lang immer wieder mal an und kann mir nicht helfen: Irgendwas stört mich daran.
Das sehr schöne Holz des Deckels passt irgendwie nicht zum doch sehr klobig wirkenden Gefäß.
Vielleicht würde hier eine viel kleinere Dose helfen. Der Deckel müsste meiner Meinung nach die "Hauptrolle" spielen.
ich schaue mir das Teil schon ein paar Tage lang immer wieder mal an und kann mir nicht helfen: Irgendwas stört mich daran.
Das sehr schöne Holz des Deckels passt irgendwie nicht zum doch sehr klobig wirkenden Gefäß.
Vielleicht würde hier eine viel kleinere Dose helfen. Der Deckel müsste meiner Meinung nach die "Hauptrolle" spielen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Hallo Robert
Es ist nicht immer ideal, aus einem großen Stück Holz ein großes Teil zu drechseln.
Es kann sein, daß zwei kleinere Teile besser ausgesehen hätten.
Z. B. zwei kleine Dosen, wie Halbkugeln, mit flachem linsenförmigen Deckel.
Erick
Es ist nicht immer ideal, aus einem großen Stück Holz ein großes Teil zu drechseln.
Es kann sein, daß zwei kleinere Teile besser ausgesehen hätten.
Z. B. zwei kleine Dosen, wie Halbkugeln, mit flachem linsenförmigen Deckel.
Erick
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Sapelli Vogelaugenahorn
Ja das stimmt !
Der vogelaugenahorn kommt hier nich wirklich zur geltung obwohl er das verdient hatt ..... ich werde noch mal eine neue Dose für den Deckel machen....
schönen gruß Robert
Der vogelaugenahorn kommt hier nich wirklich zur geltung obwohl er das verdient hatt ..... ich werde noch mal eine neue Dose für den Deckel machen....
schönen gruß Robert