3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

# 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Hier werden die erstellten Objekte der "Flugschau" eingestellt. Bitte ohne laufende Nummer.
Antworten
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

# 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,
darf ich vorstellen: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“
K800_Glühwürmchen 1.JPG
An lauen Sommerabenden, wenn es draußen dunkel wird, krabble ich aus meinem Versteck.
K800_Glühwürmchen 2.JPG
Dann suche ich mir einen schönen Startplatz, fliege los und schalte meinen Spot an.
K800_Glühwürmchen 3.JPG
Ob ich wohl gesehen werde?
K800_Glühwürmchen 4.JPG
K800_Glühwürmchen 5.JPG
.

Noch ein stiller Überflieger...
K800_Lindenblüte.JPG
Vom Nachbargrundstück fliegen sie bis auf unsere Terasse.
Wir saßen dort und hatten gerade die Idee vom Glühwürmchen, während die Lindenblüten über unsere Köpfe flogen.
Also was für ein Flugobjekt sollte ich nun bauen?
Beide!

Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von joschone »

:.: :.: :Pokal: :.: :.:
Glühwürmchen sind genial!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Ritschi »

Hallo Jens,
das fluoreszierende Licht hast du gut hinbekommen das Glühwürmchen natürlich auch. Alles schön gemacht. :.:
Ich mag diese fliegenden Würmchen sehr, aber leider sieht man sie immer seltener.
Aber auch die Lindenblüten sind toll geworden.
Schön, dass du beide gemacht hast!
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von badener »

Hallo Jens,

so 'ne geniale Idee, so'n Ding über Glühwürmchen nachzubauen, so ein genialer Einfall !!!!!! :frage:
Für mich in der Aufgabenstellung = Flugschau, ein absolutes Highlight !!! :Pokal:
Natürlich alles was bisher über die " Flugschau " hier hergestellt, gezaubert und gezeigt wird, einfach genial. :respekt:

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Derfla »

Hallo, Jens,
das ist ein wunderschönes Krabbel-und Flugtierchen geworden! Auf diese Idee muss man erst mal kommen :.: und du hast den, die, das Ilja handwerklich perfekt von der Werkbank hüpfen lassen!
Herzliche Grüße
Alfred
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von maserknollen »

Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmre-
Glühwürmchen, Glühwürmchen schimmre…
( Liane Rudolph)
fiel mir auf der Stelle dazu ein
Jens, auch dir ist mit dem kleinen Ilja ein absoluter Hingucker gelungen.
Tolle Idee und Präsentation :.: :.:
Aber auch der Lindensamen lässt daraus schließen,
wie genau Du die Natur beobachtest.
Sehr schöne Idee 💡
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von DirkM »

Soviel Kreativität in all den Beiträgen nötigt mir großen Respekt ab!
Grosses Kino von Euch %b %b %b
:Pokal: :Pokal: :Pokal:

Mehr davon!
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Jens,
Die Natur zeigt uns doch immer wieder die schönsten Sachen. Und da hast das super toll nachgebaut. Genial! :Pokal:
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
eveschi
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 3. September 2024, 19:21
Name: Evelin Schirrmacher
Drechselbank: Stratos XL

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von eveschi »

Hallo Jens,
Glühwürmchen sind toll und deines ist ein ganz Besonderes! Einfach wunderbar.
Die Lindensamen sind auch ein echter Hingucker.
:.: :.:
Viele Grüße,
Evelin
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Jens,

Jetzt hat die Insektenfraktion auch mal wieder Zuwachs bekommen. Herrlich. :.: :Pokal:
Tolle Ideen, super gemacht und hervorragend präsentiert. Der Charme liegt für mich auch letztlich in der Beschränkung auf das Wesentliche. Genial.👍 Platz 1 der Hitparade. :-D


Gruß Georg 🦂
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Mali »

Hallo Jens,
…darf man bei so einem Kunstwerk :.: …süß sagen :red: , ich mag die kleinen Sommerflieger auch sehr :.:
wusste ich bis soeben garnicht wie sie bei Tageslicht aussehen :-P
…mit einklappbaren Fusswerk :.:
…ja und die Lindensamen sind auch klasse, wo ich mich wieder frage, wie kann man so etwas auf
der Drechselbank herstellen 🤔
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Tonholz
Beiträge: 14
Registriert: Montag 25. April 2022, 09:21
Name: Axel Englert
Drechselbank: Twister FU 180
Kontaktdaten:

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Tonholz »

Hallo,

beide Objekte finde ich ausgesprochen schön, über Flugsamen habe ich auch nachgedacht

Gruss Axel
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Josch »

Hallo Jens, da hat sich das Warten ja gelohnt! Schöne Ideen, beide Objekte große Klasse!!! :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von c.w. »

Hallo Jens

Zwei absolut gelungene Flugobjekte :.:

Und das Glühwürmchen ist ja sooo süß :.: :.: :.:
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Wedlia
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
Name: Horst
Drechselbank: Hapfo Performer 400
Wohnort: Wittlich

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Wedlia »

Hallo Jens

Das Glühwürmchen ist so schön.
Und der Lindensamen ist dir auch gut gelungen.
Liebe Grüße Horst

Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Colt 45
Beiträge: 513
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
Name: Josef
Drechselbank: Record Power Regent
Wohnort: Dalheim

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Colt 45 »

Hallo Jens,
Die Idee von deinem Glühwürmchen echt super.
Da weiß ich gar nicht mehr was ich noch sagen kann.
Mit dem eingebauten Licht einfach genial.Gefällt mir
sehr gut. :Pokal: :.: :.:

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Faulenzer »

Ist ja schon fast ein Glühwurm dein Ilja :.:

Ein paar davon und abends ist die Terrasse stimmungsvoll beleuchtet.

Wunderbare Idee und Ausführung :Pokal: :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Jens!
Das Glühwürmchen ist großartig!
Damals in Italien hatten wir abends eine ganze
Flotte im Garten rumfliegen... :.:
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Jens »

Moin zusammen

und vielen Dank für eure Kommentare. %b
Ich denke für die Jüngeren unter uns muss ich noch etwas ergänzen:
"Licht aus - Spot an" kommt aus der Musiksendung Disco und lief von 1971 bis 1982 im ZDF.
Ilja Richter hat diese Sendung moderiert und dieser Spruch wurde von ihm kreiert. :lol:

Alfred, somit ist klar, mein Glühwürmchen, bzw. Leuchtkäfer ist männlich.
Die weiblichen Leuchtkäfer können übrigens nicht fliegen, aber leuchten ebenso schön.
Was ich bislang nicht wußte, Leuchtkäfer gibt es überall auf der Welt, nur nicht in der Arktis und es gibt 2000 Arten. 8-)

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Buddeline
Beiträge: 436
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Buddeline »

Hallo Jens!

Auf die Idee ein Glühwürmchen zu drechseln wäre ich nie gekommen.
Uns es ist dir echt super gelungen.
Pass auf, dass es dir nicht wegfliegt.

Und die Zugabe ist auch der Oberhammer.

Viele Grüße
Katharina
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von drexler116 »

Im "Blauen" noch blau leuchten %b
Tolle Idee und phantasievoll umgesetzt :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: # 23 - Ilja, das Glühwürmchen, „Licht aus - Spot an“

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Jens,

so ein süßes Glühwürmchen mit Blaulicht - genial :Pokal: ! Passt doch super ins BLAUE :-D

Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Antworten

Zurück zu „Flugschau Landebahn“