3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

meine 1. richtige Hohlform

Antworten
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Touchma »

Aus verschiedenen Gründen privater Natur, habe ich in diesem Jahr bisher keine 2 Stunden an der Drechselbank stehen können.

Meine Frau hat die „Not“ erkannt und mir einen Kurs bei Ronald Kanne geschenkt, Thema: Vasen und Hohlformen

Am ersten Tag haben wir verschiedene Werkzeuge und Techniken kennengelernt und kleine Hohlformen gemacht.
Am 2.Tag wollte ich eine größere Vase in Querholz machen.
Die Form ist sicherlich nicht für alle gefällig, aber bei einer Pause habe ich solch eine Vase bei Ronald im Haus gesehen. Sie hat mir sofort gefallen, da habe sie einfach nachgemacht, mit Genehmigung von Ronald natürlich :noComment:
Ronald hat mir eine Stück Rüster gegeben, das noch nicht ganz trocken war.
IMG_7112.jpeg


nachdem die Außenform festgelegt war
IMG_7113.jpeg


ging es ans Aushöhlen. Ich habe erst mit einem 50mm Bohrer vorgebohrt und den Rest mit dem Woodcut Proform gemacht.
Nach der 1. Ölung konnte ich meine Vase mit nach Hause nehmen und sie zum trocknen in die Werkstatt stellen.
9D01DD16-39E9-4CF1-A21C-1BD11F5F5EFD.jpeg


Jetzt konnte ich sie fertig machen, den Fuß wegnehmen und noch einmal Öl drauf.
Gaaanz leicht hat sie sich auch noch verzogen.
Abmessungen: 30cm hoch, unten 18,5cm, oben 10cm, Wandstärke durchgängig 8mm, am Boden etwas dicker :-D
IMG_7480.jpeg
IMG_7483.jpeg
IMG_7486.jpeg
an solchen Details kann ich mich nicht satt sehen
IMG_7488.jpeg

IMG_7489.jpeg
Jetzt bin ich auf Eure Kommentare und Meinungen gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von holzulfi72 »

Ich finde die Vase richtig gut gelungen, auch die Form gefällt mir richtig gut.
Und die Bezeichnung Woodporn hab ich auch schon das ein oder andere mal im Kopf gehabt :prost: :prost:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin Stefan!
Gratulation zu deiner großen Vase. Das Holz ist schon echt klasse... Bei der Form tue ich mich allerdings schwer. Ist irgendwie unten etwas klobig.
Trotzdem gut gelungen.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Stefan,

Die Form entspricht natürlich nicht der reinen Lehre aber mir gefällt sie :.:.. Sie wirkt urtümlich und passt zum Material. Der Zweck tritt in den Hintergrund und sie hat mehr den Charakter einer Skulptur.
Den Kurs habe ich auch gemacht-kann man nur empfehlen.

Gruß Georg
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Stefan,
tolle Vase, super Arbeit. Gratuliere dazu!
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Mali »

Hallo Stefan,
…für eine Vase im üblichen Sinne vielleicht eine ungewöhnliche Form…
als Kunstobjekt super schön…seit ich von Daniel Rüster kennenlernen durfte, finde ich das Holzbild super schön!
Mir gefällt Dein Objekt richtig gut :.: :.: :.:
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von c.w. »

Hallo Stefan

Die hast du super gemacht :.:
Aber was ist Woodporn?
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Ritschi »

Hallo Stefan,
super schönes Holzbild und klasse gemacht.
Die Form ist sicher Geschmacksache, aber als Objekt toll in Szene gesetzt kann ich es mir sehr gut vorstellen.
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Faulenzer »

Mir gefällt die Form :.: und das Holz erst… :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Josch »

Ulme ist ein tolles Holz, lasst uns die letzten Stücke in Ehren halten und in so formschöne Objekte umsetzen. Mir gefällt es , steht auch gut. Wie is es mit Verzug und Öffnung der Aststelle? Zeig es bitte trocken noch mal. :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Touchma »

Hallo Joachim,

wie geschrieben ist sie schon trocken und hat sich nur ganz leicht verzogen.
Auf dem 1. Bild der fertigen Vase kann man es auf der rechte Seite leicht sehen. Fühlen kann man es gut
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Josch »

Touchma hat geschrieben: Sonntag 20. Oktober 2024, 20:22 Hallo Joachim,

wie geschrieben ist sie schon trocken und hat sich nur ganz leicht verzogen.
Auf dem 1. Bild der fertigen Vase kann man es auf der rechte Seite leicht sehen. Fühlen kann man es gut
Ach guck an. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
Name: Benno Potthast
Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
Wohnort: Altenbeken

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von Benno »

Grüß dich Stefan,
Klasse :respekt:
Form hin oder her; es geht ums machen und die Umsetzung einer Idee.
Nicht alles muss Sinn machen :lol:
Gruß

Benno
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: meine 1. richtige Hohlform

Beitrag von drexler116 »

Mir gefällt die Form richtig gut als Vasenobjekt. :respekt:
War bestimmt ne gute Atmosphäre bei Ronald
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“