Hallo,
Bisher habe ich’s vermieden CrushGrind Pfeffermühlen zu drechseln.
Die Nut zum einklemmen und die verschiedenen Forstnerbohrer waren für mich zu aufwendig.
Jetzt gibts diese auch zum einschrauben.
https://www.dehoutdraaierij.nl/de/shop/ ... tegory=256
Zwei Forstnerbohrer von 30 und 45mm reichen.
Etwas nacharbeiten muss man aber schon.
8 Mühlen sind entstanden.
Von links: Eibe, Maulbeere, Nussbaum, Red Heart, Eibe, Perückenstrauch, cocobolo, keine Ahnung!
Wenn eine Arbeitsanleitung gewünscht wird, bitte melden!
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfeffermühlen leichter herzustellen
Moderator: Harald
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Pfeffermühlen leichter herzustellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Pfeffermühlen leichter herzustellen
Griaß di Hermann,
Was für eine Frage: natürlich wollen wir deine Arbeitsanleitung!
Freue mich schon darauf.
Deine Mühlen sind sehr schick, gefallen mir gut.
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Was für eine Frage: natürlich wollen wir deine Arbeitsanleitung!
Freue mich schon darauf.
Deine Mühlen sind sehr schick, gefallen mir gut.

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Pfeffermühlen leichter herzustellen
Hermann,
ich habe mal den Link repariert.
Bei meinen Mühlen habe ich nur in den Deckel die Nut gemacht und den Mitnehmer eingepresst.
Unten habe ich die Einrasthaken abgeschliffen und auf den Mühlenkörper ein paar Tropfen PU-Kleber
drauf gemacht und reingedrückt.
Am Anfang sind mir zwei Mühlen geplatzt als ich die mit Rasten eingepresst habe. Seitdem klebe ich die.
Jetzt nur noch die Schlitze der Schrauben gleich ausrichten

ich habe mal den Link repariert.
Bei meinen Mühlen habe ich nur in den Deckel die Nut gemacht und den Mitnehmer eingepresst.
Unten habe ich die Einrasthaken abgeschliffen und auf den Mühlenkörper ein paar Tropfen PU-Kleber
drauf gemacht und reingedrückt.
Am Anfang sind mir zwei Mühlen geplatzt als ich die mit Rasten eingepresst habe. Seitdem klebe ich die.
Jetzt nur noch die Schlitze der Schrauben gleich ausrichten


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Pfeffermühlen leichter herzustellen
So jetzt ein Arbeitsbericht:
Meine Version:
Erst eine Kantel von 7x7cm und 20cm lang, geteilt zu eindrittel zu zweidrittel. Danach rund gedrechselt und am Kopf mit dem 30er Forstnerbohrer 2mm und mit 14er Bohrer 4cm tief bohren. Danach das Oberteil unten mit 45er Forstnerbohrer ca. 17mm tief und danach mit dem 30er durchbohren. Immer mit dem Abstecher, Bedan nacharbeiten, da die Kunststoff Teile ein Zoll Maß haben.
Dann ein Hilfsholz drechseln um beide Teile zu verbinden. Danach dann beide Teile in Form drechseln. Und fertig?
Nicht ganz, schleifen und polieren.
Gruß Hermann
Viel Spaß beim nachdrechseln.
Meine Version:
Erst eine Kantel von 7x7cm und 20cm lang, geteilt zu eindrittel zu zweidrittel. Danach rund gedrechselt und am Kopf mit dem 30er Forstnerbohrer 2mm und mit 14er Bohrer 4cm tief bohren. Danach das Oberteil unten mit 45er Forstnerbohrer ca. 17mm tief und danach mit dem 30er durchbohren. Immer mit dem Abstecher, Bedan nacharbeiten, da die Kunststoff Teile ein Zoll Maß haben.
Dann ein Hilfsholz drechseln um beide Teile zu verbinden. Danach dann beide Teile in Form drechseln. Und fertig?
Nicht ganz, schleifen und polieren.
Gruß Hermann
Viel Spaß beim nachdrechseln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Pfeffermühlen leichter herzustellen
Griaß di Hermann,
für den informativen Arbeitsbericht.
Liebe Grüße Dieter

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!