3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nasse Eiche 😉 liebe Grüße an Dieter

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Nasse Eiche 😉 liebe Grüße an Dieter

Beitrag von Mali »

…was dem einen seine nasse Eiche, ist dem anderen das “Flugdings” :Sauer:
Nachdem das Flugdings von mir fast mit sehr viel Schwung aus dem Fenster geflogen werden wurde :noComment:
…wollte ich doch noch was schönes machen…
Dieter, mit ein paar Handtüchern ist die zusätzliche Arbeit schon erledigt, kein Vergleich zu
so einem Flugdings😤
…ob jetzt schön oder nicht, dürft Ihr entscheiden… für mich was es gut für’s Ego :-D
Eich nass; 34 cm Durchmesser; 16 cm hoch
20241013_125445.jpg
20241013_125413.jpg
20241013_125406.jpg
Liebe Grüße
Barbara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 986
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Nasse Eiche 😉 liebe Grüße an Dieter

Beitrag von PaRay »

Ganz klar
:Pokal:
liebe Barbara

Der Rohling hatte sicherlich einige Kilogramm, Startgeschwindigkeit 250-300? oO

VG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
AWA
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2024, 07:28
Name: Andreas Waldeyer
Drechselbank: G1000
Wohnort: Paderborn

Re: Nasse Eiche 😉 liebe Grüße an Dieter

Beitrag von AWA »

Schönes Stück. wie schwer ist das gute Stück?
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Nasse Eiche 😉 liebe Grüße an Dieter

Beitrag von Burgberger »

Die schöne Schale reitzt mich ja schon es doch zu wagen - aber: miene Köchin droht mit Essenentzug, wenn ich es mache - also was bleibt mir schon über: hungern oder warten!
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Nasse Eiche 😉 liebe Grüße an Dieter

Beitrag von Drechselfieber »

Nasse Eiche macht Spass und das Trocknen auch.

Fertig bin ich mit dem Stück noch nicht, aber dann werde ich es richtig vorstellen.

P1030136.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 695
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Nasse Eiche 😉 liebe Grüße an Dieter

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Barbara,

ich hoffe, Dein Flugdings hat nicht in einem Totalabsturz geendet.
Die Übersprungshandlung mit der Eiche hat jedenfalls ein sehr schönes Ergebnis gebracht. Eiche ist ja schon sehr schön aber das Stück nochmal extra.
:.: %b :.: :Pokal:
Die Rillen am oberen Rand haben sicher die Funktion, das einem die Schale beim Tragen nicht so schnell aus den Händen rutscht. Ansonsten braucht es die m. M. nicht unbedingt.

Gruß Georg
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“