Hallo
Um das Sommerloch etwas aufzufüllen hier mal wieder ein paar Bilder.
Die Teile habe ich fast genau vor 3 Jahren gedrechselt. Das Material ist Jarrah eine Eukalyptusart.
Ein australischer Holzhändler hatte die tolle Idee alte verwitterte Zaunpfosten in seiner Heimat zu sammeln und hierzulande kiloweise zu verkaufen. Ich habe von so einem Stück ca. 4 cm. starke Scheiben abgeschnitten, eine Seite grob geschliffen und dann zum bearbeiten mit doppeltem Klebeband auf eine Holzplanscheibe geklebt. Die Teile haben die Maße 13 x 6 x 4 cm. ca.
Gruß Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
alte Schätze
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
alte Schätze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: alte Schätze
Hallo Erick,
es ehrt dich, dass du das Sommerloch mit solch
auffälligen Werken füllst.
Australische Zaunpfosten sind wohl etwas Besonders,
aber auch bei uns lohnt es nach altem angewittertem Holz zu suchen.
Villeicht finden sich bei anderen Drechslern Stücke mit solch
tollem Naturrand, die noch nicht vorgestellt wurden.
es ehrt dich, dass du das Sommerloch mit solch
auffälligen Werken füllst.
Australische Zaunpfosten sind wohl etwas Besonders,
aber auch bei uns lohnt es nach altem angewittertem Holz zu suchen.
Villeicht finden sich bei anderen Drechslern Stücke mit solch
tollem Naturrand, die noch nicht vorgestellt wurden.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)