3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Muskatmühle hoch 3
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Muskatmühle hoch 3
Servus zusammen
ich habe hier 3 hohe (20 cm) Muskatmühlen.
Reibe von Strässler mit 150er Stange.
Beste Grüße
Paul
ich habe hier 3 hohe (20 cm) Muskatmühlen.
Reibe von Strässler mit 150er Stange.
Beste Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle hoch 3
Hallo Paul,
hier stimmt alles: schöne Hölzer, gelungene Proportionen und sogar Teller drunter, erste Sahne
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
hier stimmt alles: schöne Hölzer, gelungene Proportionen und sogar Teller drunter, erste Sahne

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Muskatmühle hoch 3
Griaß di Paul,
Da bin ich mit Helmut einig, tolles Holz, ansprechende Form und nette Untersetzer. Allerdings sind mir 20 cm für eine Muskatmühle zu groß, nach meiner Erfahrung sind die kleinen Mühlen (bis 12 cm) mehr gefragt.
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Da bin ich mit Helmut einig, tolles Holz, ansprechende Form und nette Untersetzer. Allerdings sind mir 20 cm für eine Muskatmühle zu groß, nach meiner Erfahrung sind die kleinen Mühlen (bis 12 cm) mehr gefragt.

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle hoch 3
Hallo Paul,
mir sind die Mühlen auch zu groß ( zu hoch) aber vielleicht waren die ja so bestellt.
Was mir gut gefällt, ist die Struktur vom Trompetenbaum. Hast du die geflammt?
Die Tellerchen finde ich auch sehr schön. Da wird bei mir auch, hin und wieder danach gefragt.
mir sind die Mühlen auch zu groß ( zu hoch) aber vielleicht waren die ja so bestellt.
Was mir gut gefällt, ist die Struktur vom Trompetenbaum. Hast du die geflammt?
Die Tellerchen finde ich auch sehr schön. Da wird bei mir auch, hin und wieder danach gefragt.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Muskatmühle hoch 3
Hallo Paul,
sehr schöne Sachen, gefallen mir.
Liebe Grüße
Helmut
sehr schöne Sachen, gefallen mir.
Liebe Grüße
Helmut
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Muskatmühle hoch 3
Mit dem kleinen Teller drunter kommen die Mühlen bestimmt gut an .
Mal was anderes in der Höhe.
Mal was anderes in der Höhe.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle hoch 3
Ich hatte beim Steinert die langen Stangen gesehen und gedacht, mal sehen was geht.
Muskatmühlen, die so groß sind, werden eher selten angeboten. Vielleicht ist das eine interessante Nische.
Das Holz vom Trompetenbaum ist nur gebürstet und mit schwarzer Wasserbeize gefärbt.
Die Beize habe ich mit Schleifgrund versiegelt und dann mit Chestnut guild cream in Silber behandelt.
VG
Paul

Muskatmühlen, die so groß sind, werden eher selten angeboten. Vielleicht ist das eine interessante Nische.
Das Holz vom Trompetenbaum ist nur gebürstet und mit schwarzer Wasserbeize gefärbt.
Die Beize habe ich mit Schleifgrund versiegelt und dann mit Chestnut guild cream in Silber behandelt.
VG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Muskatmühle hoch 3
Hallo,Paul,
die gefallen mir schon gut, und ich bin mal gespannt, ob du sie in der Größe „los wirst“….
Holz 1 und 2 sind echt schön, eigentlich auch der Trompetenbaum. Mit der Beschädigung im Trompetenbaum kann ich, da es ein Haushaltsartikel und weniger ein Designobjekt ist, nicht umgehen…
Trotzdem, viel Erfolg und beste Grüße
Alfred
die gefallen mir schon gut, und ich bin mal gespannt, ob du sie in der Größe „los wirst“….
Holz 1 und 2 sind echt schön, eigentlich auch der Trompetenbaum. Mit der Beschädigung im Trompetenbaum kann ich, da es ein Haushaltsartikel und weniger ein Designobjekt ist, nicht umgehen…
Trotzdem, viel Erfolg und beste Grüße
Alfred