3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schalenobjekt
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Schalenobjekt
Eibe furztrocken!
Einen Span hab ich beim ganzen drechseln nicht gesehen!
Größter Durchmesser 315mm, Höhe 85mm und Wandstärke 10mm.
Einen Span hab ich beim ganzen drechseln nicht gesehen!
Größter Durchmesser 315mm, Höhe 85mm und Wandstärke 10mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schalenobjekt
Klasse
Trockene Eibe ist so hart, da macht das Hirnholz drechseln keinen Spaß

Trockene Eibe ist so hart, da macht das Hirnholz drechseln keinen Spaß
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Schalenobjekt
Josef, wie kriegst Du das hin?
Wie schleifst du, ohne die scharfen Ränder abzulutschen? Wie kriegst du diew Gleichmäßigkeit hin,
ohne dass dir Wellen in die Flächen flattern - und das bei einer furztrockenen Hirnholzschale, die obendrein extrem spannrückig ist?
Ich bin immer wieder begeistert von der Akribie , Sauberkeit, Holzauswahl und Vielseitigkeit deiner Arbeiten und Objekte
Mann ey - das musste ich mal loswerden
Wie schleifst du, ohne die scharfen Ränder abzulutschen? Wie kriegst du diew Gleichmäßigkeit hin,
ohne dass dir Wellen in die Flächen flattern - und das bei einer furztrockenen Hirnholzschale, die obendrein extrem spannrückig ist?
Ich bin immer wieder begeistert von der Akribie , Sauberkeit, Holzauswahl und Vielseitigkeit deiner Arbeiten und Objekte



Mann ey - das musste ich mal loswerden

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Schalenobjekt
Josef, jetzt haust du aber mal richtig einen raus und legst die Messlatte nochmal ein ordentliches Stück nach oben.
So eine Arbeit in der Qualität, Respekt!
Nix für meine Nerven!
Gruß Dirk
So eine Arbeit in der Qualität, Respekt!
Nix für meine Nerven!



Gruß Dirk
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schalenobjekt
Moin Josef,
ganz tolle Schale und klasse gearbeitet.
Schöne gleichmäßig Wandstärke, gefällt mir sehr gut!

ganz tolle Schale und klasse gearbeitet.
Schöne gleichmäßig Wandstärke, gefällt mir sehr gut!



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Schalenobjekt
Moin Josef,
..mal wieder " Hammermäßig " ...
Gruß Fritz
..mal wieder " Hammermäßig " ...



Gruß Fritz
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schalenobjekt
Moin Josef,
eins meiner einheimischen Lieblingshölzer, sehr schön
eins meiner einheimischen Lieblingshölzer, sehr schön

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schalenobjekt
Hallo Josef
Schließe mich den oben geschriebenen Beiträgen an !
Erick
Schließe mich den oben geschriebenen Beiträgen an !
Erick
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Schalenobjekt
ich ziehe einfach nur den Hut !
Grüße aus Bautzen
Andreas


Grüße aus Bautzen
Andreas