3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kleine Auftragsarbeit....

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Kleine Auftragsarbeit....

Beitrag von c.w. »

Für einen Schreibtisch oder Sekretär.
Passend zum Sandstreuer für das Tintenfass.
Höhe wird noch vom Restaurator angepasst und oberflächenbehandelt.
20240731_182859.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
hawokle
Beiträge: 127
Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
Name: Hans-Wolfgang Klemenz
Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
Wohnort: Wald-Michelbach

Re: Kleine Auftragsarbeit....

Beitrag von hawokle »

Hallo Christina, guten Tag,

das Tintenfass ist dir super gelungen, :.: ... :.: ....
Hast du darin ein neues Tinten-Fass installiert, oder hast du da ein Neues verwendet,
wenn ja, gibt's da eine bestimmte Lieferfirma, denn ich bin schon längere Zeit auf der Suche danach ...
dann schreibst du, dass das zweite Gefäß ein Sand-Streuer ist.
Welchen Zweck erfüllt er :frage: , welche Körnung verwendet man dafür ...
ist es vermutlich zum Ablöschen der Tinte. :frage: ...
Dafür benutzte man an sich doch noch zu meiner Schulzeit Löschpapier :frage: :frage: ...

:danke: -schön für eine ausreichende Antwort
und dir wünsch' ich noch viele außergewöhnlich gedrechselte und gestaltete Holzteile :.: ...
schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,

der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Kleine Auftragsarbeit....

Beitrag von c.w. »

Hallo Hans-Wolfgang

Der Glaseinsatz vom Tintenfass ist glaube ich alt.
Leider habe ich kein Foto gemacht.
Das hat der Restaurator mitgebracht.
Und der Sand, wie du vermutest so vermute ich auch ist zum ablöschen der Tinte.
Körnung weiß ich nicht.
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“