Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt. Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe. Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect. Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland! Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Zur Person: Habe am Holz mein Spaß. Habe Bildhauer gelernt. In meiner kleinen Werkstatt drechsle, restauriere und baue kleine Möbel. Meine größte Sache war das Heck der "Rickmer Rickmers" in Hamburg zu schnitzen.
Zur Person: ich habe in früher Jugend ab 14 Jahre gedrechselt, dann viele Jahre gar nicht. Seit 2011 bin ich wieder recht aktiv. Lehrgänge bei Martin Adomat, Phil Iron, Glan Lukas, den Weißflogs, Eiko Tarnaka….
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern. Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei. Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler) Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
"Im Alter sind wir der Schmeichelei viel zugänglicher als in der Jugend"
erkannte einst treffend die sehr gescheite österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach.
Liebe Drechselfreunde, sie hat recht.
Ich danke für die guten Wünsche anlässlich meines 81. Geburtstages. Man darf auch meinen, dass der Respekt vor dem Alter die zivilisierte Form des Mitleids der Jugend ist, die ihren Sieg schon in der Tasche hat.
Ich grüße mit Respekt und guten Wünschen
Peter Gwiasda
Zuletzt geändert von Peter G am Dienstag 30. Juli 2024, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen - große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten - Schreinermeister und Drechsler- meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse. instagram - kasp.art. www.trollenhof-allgäu.de
Hallo Peter,
auch von uns herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!
Wir wünschen Dir noch viele gute Jahre.
Du weißt ja, die Einladung zu uns steht immer noch.
Viele Grüße aus dem Allgäu - Gabi und Kaspar