Moin,
Nachdem es mir gestern zwischendurch einfach viel zu heiß war, habe ich eine Idee umgesetzt, die ich schon eine Weile mit mir herumtrage
Also mal wieder was interessantes drechseln, was nicht dem Standard entspricht.
über 5 Achsen und Außermittig in Kombination.
Nach einigen Grübeleien und Tests ist diese Dose mit 9cmØ Durchmesser aufs Pflaumenholz herausgekommen.
bin mal gespannt was Ihr dazu sagt, dann das ist etwas, was ich bisher noch nicht gesehen habe.
LG
Carsten
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
5 Achsen Aussermittig
- chuede
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 26. Oktober 2015, 10:24
- Name: Carsten Hüde
- Zur Person: der ewige Anfänger
- Drechselbank: Twister Eco
5 Achsen Aussermittig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
https://www.facebook.com/RundeSachen <- Meine Facebook Seite
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: 5 Achsen Aussermittig
Moin Carsten!
Eine wunderschöne Dose. Gefällt mir sehr gut. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man so ein Objekt sicher spannen kann...
fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Eine wunderschöne Dose. Gefällt mir sehr gut. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man so ein Objekt sicher spannen kann...

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: 5 Achsen Aussermittig
Ein Kunstwerk und dann noch mit Gewinde



Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: 5 Achsen Aussermittig
Hallo Carsten,
eine tolle Dose hast du da gemacht.
5 Achsen - Wahnsinn aber wunderschön.
Die gefällt mir sehr gut!
Alle Achtung
eine tolle Dose hast du da gemacht.
5 Achsen - Wahnsinn aber wunderschön.
Die gefällt mir sehr gut!
Alle Achtung
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: 5 Achsen Aussermittig
Hallo Carsten,
Wenn ein " ewiger Anfänger" etwas so zuende bringt kann ich nur Bewunderung äußern.
Sehr schönes Holz perfekt und mit außergewöhnlicher Kreativität zur Geltung gebracht.
Außerdem regt es extrem zum Nachdenken über den Herstellungsvorgang an.
Gruß Georg
Wenn ein " ewiger Anfänger" etwas so zuende bringt kann ich nur Bewunderung äußern.




Sehr schönes Holz perfekt und mit außergewöhnlicher Kreativität zur Geltung gebracht.
Außerdem regt es extrem zum Nachdenken über den Herstellungsvorgang an.
Gruß Georg
- MirmachtsSpaß
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 8. März 2024, 14:28
- Name: Franz
- Drechselbank: Record Power Dml250
- Wohnort: Untermeitingen
Re: 5 Achsen Aussermittig
Servus Carsten,
da hast Du ja wirklich etwas sehr außergewöhnliches perfekt umgesetzt.
Meine Hochachtung dafür.
Ich tippe mal Du hast die Dose incl. Gewinde als Kugel fertig gedrechselt, anschließend mit 2 Spannfuttern jeweils exzentrisch ein Kugelfutter eingespannt und die restlichen Einkerbungen gemacht.
Super Idee.
Herzliche Grüße Franz
da hast Du ja wirklich etwas sehr außergewöhnliches perfekt umgesetzt.
Meine Hochachtung dafür.

Ich tippe mal Du hast die Dose incl. Gewinde als Kugel fertig gedrechselt, anschließend mit 2 Spannfuttern jeweils exzentrisch ein Kugelfutter eingespannt und die restlichen Einkerbungen gemacht.
Super Idee.
Herzliche Grüße Franz