3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Doppelrandschale
Moderator: Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Doppelrandschale
Hallo Männers und Frauens,
habe eine Schale gedrechselt. Schätze, das Holz ist Erle oder Esche (keine Ahnung).
Durchmesser = 270 mm.
Höhe ca. 70mm.
Oberfläche behandelt mit ULTRA SHINE.
Gruß
Heinz-Josef
habe eine Schale gedrechselt. Schätze, das Holz ist Erle oder Esche (keine Ahnung).
Durchmesser = 270 mm.
Höhe ca. 70mm.
Oberfläche behandelt mit ULTRA SHINE.
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Doppelrandschale
Hallo Heinz Josef
Es handelt sich hier um Esche. Deine Arbeit sieht sauber aus, meine Anerkennung !
Sicher macht es Dir Spaß verschiedene Randgestaltungen bei Schalen zu testen, das verstehe ich.
Aber mir kann dieser Rand nicht gefallen, etwas weniger ist oft besser, mit diesem Motto grüßt Dich herzlich Erick.
Danke noch mal fürs Kölsch, hat wieder gut gezischt!!!!
Es handelt sich hier um Esche. Deine Arbeit sieht sauber aus, meine Anerkennung !
Sicher macht es Dir Spaß verschiedene Randgestaltungen bei Schalen zu testen, das verstehe ich.
Aber mir kann dieser Rand nicht gefallen, etwas weniger ist oft besser, mit diesem Motto grüßt Dich herzlich Erick.
Danke noch mal fürs Kölsch, hat wieder gut gezischt!!!!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Doppelrandschale
Moin Sepp,
es ist die Holzart mit den zwei "e", richtig! :twisted:
Und Erick hat recht, solch eine ausgeprägte Maserung braucht keinen so profilierten Rand, sieht mann doch an der Ansicht von unten.
Was ist denn "Ultra Shine"? Ich bin zu faul zum googeln....
Gruß
Jürgen
P.S. Wieso versuchst Du nicht, mich mit AltKölsch zu bestechen? :prost
es ist die Holzart mit den zwei "e", richtig! :twisted:
Und Erick hat recht, solch eine ausgeprägte Maserung braucht keinen so profilierten Rand, sieht mann doch an der Ansicht von unten.
Was ist denn "Ultra Shine"? Ich bin zu faul zum googeln....
Gruß
Jürgen
P.S. Wieso versuchst Du nicht, mich mit AltKölsch zu bestechen? :prost
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Doppelrandschale
Hallo Heinz-Josef,
ich kann dem Doppelrand durchaus etwas abgewinnen.
Vor allen Dingen wirkt aber die Unterseite durch ihre Maserung sehr schön
Was hier aber wohl eher störend wirkt ist die strukturierte Tapete im Hintergrund
und die Lichtsetzung mit dem harten schweren Schatten und dem Gelbstich im Bild.
Heinz-Josef zeig uns bitte bessere Bilder von Deiner Schale.
Wieviel Stunden hast du an ihr gedreht???
Da solltest du doch 1/2 Std. Zeit für gute Fotos haben.
Gruß
Reinhard
ich kann dem Doppelrand durchaus etwas abgewinnen.
Vor allen Dingen wirkt aber die Unterseite durch ihre Maserung sehr schön
Was hier aber wohl eher störend wirkt ist die strukturierte Tapete im Hintergrund
und die Lichtsetzung mit dem harten schweren Schatten und dem Gelbstich im Bild.
Heinz-Josef zeig uns bitte bessere Bilder von Deiner Schale.
Wieviel Stunden hast du an ihr gedreht???
Da solltest du doch 1/2 Std. Zeit für gute Fotos haben.
Gruß
Reinhard
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Doppelrandschale
Hallo Heinz-Josef,
ein grosses weisses oder graues DIN A 2 Blatt aus dem
Bastelladen und schon klappt es mit dem Hintergrund.
... und jede neue Form braucht etwas Mut, mir gefällt der Rand.
Gruss Hartmut
ein grosses weisses oder graues DIN A 2 Blatt aus dem
Bastelladen und schon klappt es mit dem Hintergrund.
... und jede neue Form braucht etwas Mut, mir gefällt der Rand.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Doppelrandschale
Hallo Heinz-Josef!
Mir gefällt die Schale auch!!!
Kleinigkeit am Rande:
Es sieht so aus, als wenn der äußere Rand niedrieger als der Innere ist.
Das kommt nicht so gut, wenigstens gleich Hoch ist mein Empfinden!
LG
Siggi
Mir gefällt die Schale auch!!!
Kleinigkeit am Rande:
Es sieht so aus, als wenn der äußere Rand niedrieger als der Innere ist.
Das kommt nicht so gut, wenigstens gleich Hoch ist mein Empfinden!
LG
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Doppelrandschale
Hallo Männers,
getreu dem Motto: "Wer immer nur in die Fußstapfen Anderer tritt, hinterläßt keine eigene Spur" habe ich versucht, etwas (für mich) Neues zu kreieren. Dabei möchte ich bemerken, dass ich bereits einige Schalen mit "normalem" Rand gedrechselt habe und mir hierbei der Kopf nach etwas besonderem stand. Die Esche (danke Erick) erschien mir hierfür geeignet. Also erhielt sie einen doppelten Rand.
Siggi: Du hast recht. Der innere Rand ist um einen mm höher als der äußere.
Reinhard und Hartmut: Aus mir wird wohl nie ein guter Fotograph. Das ist auch nicht meine Absicht. Ich möchte formen. Und hiermit habe ich bereits meine Probleme. Wenn ich die gelöst habe, verspreche ich, auch meine Fotos mit mehr Hingabe zu gestalten.
Jürgen: Wenn ich wüßte, dass Du bestechlich bist, würde ich Dich beim nächsten Treffen in Kölsch baden. Altbier kommt mir hier nicht so recht über die Lippen. Dazu müßte man zu Düsseldorf tendieren.
Außerdem habe ich bei ihm Schella-Wachs erstanden. Dazu kann ich aber noch nichts sagen.
Werde wohl nochmal eine Schale drehen müssen
Gruß
Heinz-Josef
getreu dem Motto: "Wer immer nur in die Fußstapfen Anderer tritt, hinterläßt keine eigene Spur" habe ich versucht, etwas (für mich) Neues zu kreieren. Dabei möchte ich bemerken, dass ich bereits einige Schalen mit "normalem" Rand gedrechselt habe und mir hierbei der Kopf nach etwas besonderem stand. Die Esche (danke Erick) erschien mir hierfür geeignet. Also erhielt sie einen doppelten Rand.
Siggi: Du hast recht. Der innere Rand ist um einen mm höher als der äußere.
Reinhard und Hartmut: Aus mir wird wohl nie ein guter Fotograph. Das ist auch nicht meine Absicht. Ich möchte formen. Und hiermit habe ich bereits meine Probleme. Wenn ich die gelöst habe, verspreche ich, auch meine Fotos mit mehr Hingabe zu gestalten.
Jürgen: Wenn ich wüßte, dass Du bestechlich bist, würde ich Dich beim nächsten Treffen in Kölsch baden. Altbier kommt mir hier nicht so recht über die Lippen. Dazu müßte man zu Düsseldorf tendieren.
Das ist ein spezielles Wachs. Ich habe es bei Heinz gesehen und mich gleich in seinen Glanz verliebt. Es ist nicht hochglänzend sondern eher seidenmatt. Riecht wie Bohnerwachs und läßt sich ähnlich verarbeiten - war auch "nur" ein Test. Aber der ist mir gelungen. Es läßt sich rückstandslos pollieren und gibt dem Holz einen warmen Ton. Dabei fühlt es sich sehr glatt an.Schaber hat geschrieben:Was ist denn "Ultra Shine"? Ich bin zu faul zum googeln....
Außerdem habe ich bei ihm Schella-Wachs erstanden. Dazu kann ich aber noch nichts sagen.
Werde wohl nochmal eine Schale drehen müssen
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Raupenzwerg
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 10. April 2009, 15:35
- Drechselbank: Jet
Re: Doppelrandschale
Hallo Jürgen,Schaber hat geschrieben:Was ist denn "Ultra Shine"? Ich bin zu faul zum googeln....
hier einige Infos zu Shellawax und Ultra Shine
http://www.drechselbedarf-schulte.de/pd ... llawax.pdf
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... cts_id=430
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... cts_id=427
Glatte Grüße vom einzig wahren Raupenzwerg
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Doppelrandschale
Irgendwie kann ich HJds Ansicht verstehen.
Ich weiß, daß ich ideale Fotos machen kann, begnüge mich aber oft mit einfachen Blitz-Foto-Infos, um etwas zu zeigen.
Wenn ich ideale Fotos von meinen Dingen offerieren will, bewege ich mich in einen anderen Bereich, z.B. die Foto-Community oder in eine der zahlreichen FotoForen, von denen fast jeder Kamera-Hersteller eines unterhält.
Wenn beides stimmt, ist das sicher nicht verwerflich, aber wir sind hier in einem DRECHSLER-Forum und ich finde es wichtiger, die reinen Drechselprodukte als Diskussionsstoff vorzustellen.
Und da sollte niemand Hemmungen haben, seine Knipse auf seine Objekte zu richten und loszudrücken.
Sorry, Reinhard, aber Deinen Level können wir alle, allein schon wegen fehlendem Equipment der besonderen Art, nicht erreichen.
Sei mir da bitte nicht böse.
Gruß Fritz
Ich weiß, daß ich ideale Fotos machen kann, begnüge mich aber oft mit einfachen Blitz-Foto-Infos, um etwas zu zeigen.
Wenn ich ideale Fotos von meinen Dingen offerieren will, bewege ich mich in einen anderen Bereich, z.B. die Foto-Community oder in eine der zahlreichen FotoForen, von denen fast jeder Kamera-Hersteller eines unterhält.
Wenn beides stimmt, ist das sicher nicht verwerflich, aber wir sind hier in einem DRECHSLER-Forum und ich finde es wichtiger, die reinen Drechselprodukte als Diskussionsstoff vorzustellen.
Und da sollte niemand Hemmungen haben, seine Knipse auf seine Objekte zu richten und loszudrücken.
Sorry, Reinhard, aber Deinen Level können wir alle, allein schon wegen fehlendem Equipment der besonderen Art, nicht erreichen.
Sei mir da bitte nicht böse.
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Doppelrandschale
Danke Fritz. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Gruß
Heinz-Josef
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Doppelrandschale
Hallo Fritz, hallo Reinhard
In Euren Beiträgen zur Qualität eingestellter Fotos, habt Ihr meiner Meinung nach beide Recht.
Aber ich finde auch, wenn man sich beim drechseln Mühe gibt, dann sollten auch bei fotografieren nicht fünfe gerade sein.
Der gedrechselte Gegenstand ist es doch wert ordentlich abgebildet zu werden und nicht mal gerade so schnell schnell.
Übrigens schnell schnell, ich benutze zum fotorafieren ein Stück gebogene Pappe aus dem Schreibwarenladen.
Ein Stativ von Ebay für 15 Euro. Einen Tisch der am Fenster steht, wegen dem Tageslicht, eine 6 Jahre alte Hobbykamera.
Auf Automatik eingestellt.
Natürlich ist es immer auch eine Zeitfrage, gerade wenn man in Arbeit ist und Familie hat würde ich die wenige Freizeit sicher auch eher zum drechseln nutzen wollen, statt zum fotografieren.
Als Rentner kann ich da ja auch schlau daherreden, aber ich mußte einfach meine Meinung mal schreiben.
Herzlich grüßt Euch Erick
In Euren Beiträgen zur Qualität eingestellter Fotos, habt Ihr meiner Meinung nach beide Recht.
Aber ich finde auch, wenn man sich beim drechseln Mühe gibt, dann sollten auch bei fotografieren nicht fünfe gerade sein.
Der gedrechselte Gegenstand ist es doch wert ordentlich abgebildet zu werden und nicht mal gerade so schnell schnell.
Übrigens schnell schnell, ich benutze zum fotorafieren ein Stück gebogene Pappe aus dem Schreibwarenladen.
Ein Stativ von Ebay für 15 Euro. Einen Tisch der am Fenster steht, wegen dem Tageslicht, eine 6 Jahre alte Hobbykamera.
Auf Automatik eingestellt.
Natürlich ist es immer auch eine Zeitfrage, gerade wenn man in Arbeit ist und Familie hat würde ich die wenige Freizeit sicher auch eher zum drechseln nutzen wollen, statt zum fotografieren.
Als Rentner kann ich da ja auch schlau daherreden, aber ich mußte einfach meine Meinung mal schreiben.
Herzlich grüßt Euch Erick
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Doppelrandschale
Hallo Freunde,
ich wollte hier keinen Grundsatzdiskusion über das Für oder wider guter Fotos auslösen.
Meiner Meinung nach habt Ihr alle recht. Es liegt im Auge des Betrachters.
Was will ich mit meinen Fotos auslösen ???
Will ich nur darstellen und zeigen oder will ich präsentieren ?
Wollte ich meine Objekte für einen Verkauskatalog ablichten, wären meine Bilder für die Tonne.
Dazu fehlt mir das Equipment. Das könnte man natürlich für kleines Geld erwerben. Daran liegt mir aber nicht.
Meine Kamera ist vom Aldi. Für Schnappschüsse bestens geeignet. Geht man jedoch näher an ein Objekt heran und möchte man wirklich die Maserung hervorheben, gibt sie auf und die Aufnahmen werden unscharf.
Das passiert immer wieder beim fotografieren von Schreibgeräten.
Hier braucht man eine Kamera mit Makro-Funktion.
Und die sind meines Wissens nicht billig.
Ich kann aber nur billig.
Daher die billige Ausrüstung zum Fotografieren.
Meine Drechselbank im Keller würde bei Euch nur ein müdes Lächeln in die Augen zwingen.
Aber ich drechsele darauf. Dafür ist mein Werkzeug (dank Schaber und einiger anderer Kollegen) super.
Jedenfalls erfüllt es mich immer wieder mit Stolz und Genugtuung, wenn ich nach getaner Arbeit eines meiner "Werke" bewundern darf.
So auch diese Schale.
Ich habe nichts gegen Fotografen. Im Gegenteil. Ich freue mich immer wieder, wenn ich schöne Bilder bewundern kann.
Und wenn dann auch noch was gedrechseltes gut in Szene gesetzt wird - umso besser.
Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse, wenn ich mehr Gewichtung auf´s Drechsels setze als auf´s fotografieren.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
ich wollte hier keinen Grundsatzdiskusion über das Für oder wider guter Fotos auslösen.
Meiner Meinung nach habt Ihr alle recht. Es liegt im Auge des Betrachters.
Was will ich mit meinen Fotos auslösen ???
Will ich nur darstellen und zeigen oder will ich präsentieren ?
Wollte ich meine Objekte für einen Verkauskatalog ablichten, wären meine Bilder für die Tonne.
Dazu fehlt mir das Equipment. Das könnte man natürlich für kleines Geld erwerben. Daran liegt mir aber nicht.
Meine Kamera ist vom Aldi. Für Schnappschüsse bestens geeignet. Geht man jedoch näher an ein Objekt heran und möchte man wirklich die Maserung hervorheben, gibt sie auf und die Aufnahmen werden unscharf.
Das passiert immer wieder beim fotografieren von Schreibgeräten.
Hier braucht man eine Kamera mit Makro-Funktion.
Und die sind meines Wissens nicht billig.
Ich kann aber nur billig.
Daher die billige Ausrüstung zum Fotografieren.
Meine Drechselbank im Keller würde bei Euch nur ein müdes Lächeln in die Augen zwingen.
Aber ich drechsele darauf. Dafür ist mein Werkzeug (dank Schaber und einiger anderer Kollegen) super.
Jedenfalls erfüllt es mich immer wieder mit Stolz und Genugtuung, wenn ich nach getaner Arbeit eines meiner "Werke" bewundern darf.
So auch diese Schale.
Ich habe nichts gegen Fotografen. Im Gegenteil. Ich freue mich immer wieder, wenn ich schöne Bilder bewundern kann.
Und wenn dann auch noch was gedrechseltes gut in Szene gesetzt wird - umso besser.
Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse, wenn ich mehr Gewichtung auf´s Drechsels setze als auf´s fotografieren.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Doppelrandschale
Hallo,
ich stelle fest, eine gute handwerkliche Leistung bringt
immer dann viele Antworten, wenn die "Kundschaft" nicht mit
der "Bildqualität" zufrieden ist.
Ich freue mich, kann viel lesen und erfahre einiges über unsere Mitglieder :) .
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich die Werke lieber direkt vor Augen.
Also warte ich auf das nächste Treffen, dann auch mit dem Fotokurs
"Schnell und einfach mit kleiner Ausrüstung".
Dann bitte das nächste Bild !!!
...und eines von mir, damit ihr endlich in Urlaubsstimmung kommt.
Weiterhin eine schöne Woche
Hartmut
ich stelle fest, eine gute handwerkliche Leistung bringt
immer dann viele Antworten, wenn die "Kundschaft" nicht mit
der "Bildqualität" zufrieden ist.
Ich freue mich, kann viel lesen und erfahre einiges über unsere Mitglieder :) .
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich die Werke lieber direkt vor Augen.
Also warte ich auf das nächste Treffen, dann auch mit dem Fotokurs
"Schnell und einfach mit kleiner Ausrüstung".
Dann bitte das nächste Bild !!!
...und eines von mir, damit ihr endlich in Urlaubsstimmung kommt.
Weiterhin eine schöne Woche
Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Doppelrandschale
Kollegen, besonders Reinhardt,
da ist von mir vielleicht ein falscher Ton reingekommen.
Ich halte viel von guten Fotos.
Nur habe ich den Eindruck, daß manche Kollegen, die fotomäßig nicht so gut ausgestattet sind, Hemmungen haben, ihre Erzeugnisse zu präsentieren, weil Kritik an der Aufnahmequalität erwartet wird.
Das würde ich gerne vermeiden.
Ich denke, Hinweise auf deutliche Aufnahmefehler dürften immer hilfreich sein, aber die Kritik am Objekt sollte nicht über die Fotoqualität laufen.
Gruß Fritz.
da ist von mir vielleicht ein falscher Ton reingekommen.
Ich halte viel von guten Fotos.
Nur habe ich den Eindruck, daß manche Kollegen, die fotomäßig nicht so gut ausgestattet sind, Hemmungen haben, ihre Erzeugnisse zu präsentieren, weil Kritik an der Aufnahmequalität erwartet wird.
Das würde ich gerne vermeiden.
Ich denke, Hinweise auf deutliche Aufnahmefehler dürften immer hilfreich sein, aber die Kritik am Objekt sollte nicht über die Fotoqualität laufen.
Gruß Fritz.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Doppelrandschale
Mensch Fritz,
hier gibt es doch keine falschen "TÖNE" !!!
Wir sind doch nicht gelb sondern "BLAU",
ich glaub wir drechseln sogar blaue Späne :prost .
Gruss Hartmut
hier gibt es doch keine falschen "TÖNE" !!!
Wir sind doch nicht gelb sondern "BLAU",
ich glaub wir drechseln sogar blaue Späne :prost .
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Doppelrandschale
...und manche fotografieren sogar Haikutter!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen