3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Wieder mal Zitter ....

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Wieder mal Zitter ....

Beitrag von Helmut-P »

Hallo zusammen,

angespornt durch meine letzten Lampen und einem Abschnitt Zitterpappel in meinem Keller habe ich noch zwei Tischleuchten gedrechselt. Fasrig ist das Holz noch immer oO , was mir am Boden der Innenseite und beim Bohren wenig Freude bereitet hat. Aber fertig geworden sind sie doch:
pixlr_20240612181629734.jpg

pixlr_20240612001803367.jpg


Am ersten Tag haben sie 15% ihres Gewichts verloren. Sie sind mit einer dimmbaren LED-Lampe E27, 7 Watt ausgestattet und machen ein gemütliches Licht.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nordlicht
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
Name: Stefan
Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
Drechselbank: Stratos 230
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Wieder mal Zitter ....

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Helmut,

Große Klasse!
Wie hast du es angestellt, dass der Schirm nach dem Trocknen genau in den Metallfuss passt oO?

Viele Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Wieder mal Zitter ....

Beitrag von Fischkopp »

Moin Helmut,
anscheinend bist du auf den Geschmack gekommen :prost:
Saubere Arbeit, gefällt mir gut.(Die anderen Lampen natürlich auch)
:.: :.: :.:
Die Abmessungen würden mich noch interessieren.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Zitter ....

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Stefan,
hallo Alois,

der Lampenschirm ist aufgeschraubt und sitzt auf dem Sockel. Von daher gibt es kein Problem mit der Passgenauigkeit. Die Bohrung sollte man etwas größer machen, da auch sie beim Trocknen merkbar schrumpft.
20240619_125313.jpg
Der Lampenschirm hat unten einen Durchmesser von ca. 10cm, oben ca. 11cm, Wandstärke oben knapp 2mm, Höhe 15,5cm.

Abgegeben wird natürlich Unterteil und Schirm getrennt :evil: .

Danke für Euer Interesse und herzliche Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Zitter ....

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Stefan,
hallo Alois,

Zum elektrischen Teil habe ich Euch noch eine PN geschickt.

Viele Grüße
Helmut
Antworten

Zurück zu „Teelichter, Leuchter und Lampen“