3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

kurz vor dem Forumstreffen in Olbernhau habe ich auf meiner "kleinen Roten" noch schnell ein paar Kreiselrohlinge vordrehen wollen.
Die größere Stratos war mit einem Wurzelprojekt belegt, andere Geschichte für später mal.
Doch plötzlich drehte sich nichts mehr, der Antriebsriemen war gerissen. oO

Einige haben die "kleine Rote" bei Franz Josef in Warendorf noch in Aktion gesehen.
Zum Glück ist es nicht schon da passiert, denn er war wohl schon länger sehr spröde. :kloppe:
die kleine Rote in WAF.JPG
Riemen 1.jpg
Dann hatte ich gedacht, mir kann beim DFT geholfen werden, doch Schulte hat diese Drechselbank nicht mehr im Programm und somit auch keine Ersatzteile mehr. Da sie baugleich mit der kleinen von Record Power und Jet ist, habe ich mich weiter umgeschaut, doch keinen bekommen.
Olbernhau 2024.JPG
Nach dem DFT haben wir noch ein paar Tage Urlaub in der Oberlausitz verbracht, viel Gegend und herrliche Natur mit viel Erholungswert für uns.
Lausitz 2024.JPG
Zu Hause angekommen wurde der Ersatzriemen bestellt. Doch so ganz baugleich sind die Maschienen wohl doch nicht, der neue Riemen ist etwas länger.
Nun wollte ich die Feststellschraube für den Motor etwas tiefer setzen und dafür ein neues Gewinde in das Gußbett bohren.
Jetzt fehlte der 6,8 mm Bohrer.... :kloppe:
Beim Fachhandel kostet dieser besagte Metallboher fast so viel wie der Ersatzriemen, :red:
Gestern war ich bei einem "günstigeren" Baumarkt und habe für 1,19 € einen 6,8 mm Boher erstanden. :noComment:
Leute, ich will nur ein einziges Loch bohren, keine 1000 oO :lol:
Riemen 2.jpg
Riemen 3.jpg
Nachdem ich alles wieder zusammen geschaubt habe, keine Schraube verbummelt über die vergangene Zeit, läuft die "kleine Rote" wieder.
Nur wirklich rund werden die Kreiselstiele immer noch nicht bei mir... :Sauer:
Ich arbeit weiter daran und hoffentlich habe ich keinen gelangweil mit dieser Plauderei.
Kreisel .jpg
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von joschone »

Mit so einer Plauderei langweilst du sicherlich keinen!! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
GärtnermeisterD
Beiträge: 980
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Jens!
Sehr interessante Geschichte. Aber vielleicht solltest Du die Spindel-und Reitstockspitzen mal fluchten...
Dann hört dieses rumgeeier bestimmt auf.. :kloppe:

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Palmendrechsler
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
Name: Helmut Palme
Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten.
Drechselbank: Stratos
Wohnort: Solingen

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von Palmendrechsler »

Hallo Jens,
schöner Bericht und schöne Bilder, Danke!
Liebe Grüße aus Solingen
Helmut
Buddeline
Beiträge: 436
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von Buddeline »

Hallo Jens!

Danke für den Reparaturtipp.

Schönen Sonntag noch
Katharina
Holzulli
Beiträge: 589
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von Holzulli »

Hallo Jens,

vielen Dank für die kleine Unterhaltung!
Es ist schon blöd wenn man die Kreiselstiele nicht vernünftig gerade hinbekommt. Ach ja …..

Lieben Gruß
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von maserknollen »

Ich hätte jetzt spontan gesagt, der von der DM 460 ( Scheppach) passt.
Aber ist vielleicht auch länger.
Ich hätte wahrscheinlich einen 7 mm Bohrer genommen fürs Gewinde - ich gehe mal von M8 aus und nicht von verwirrenden UK Inchgewinden.
Aber das ist nun mal die Akribie, die ich bei dir kenne und schätze.
Jedenfalls hat die kleine Lara jetzt zwei Einstellungen für entsprechende Riemenlängen. Das ist doch eine fundamentale Aufwertung.
Über die so herrlich eirigen Ergebnisse deiner Arbeit gebe ich jetzt keinen weiteren Kommentar ab, aber die Lausitz ist garantiert eine Reise wert. Bis zum Spreewald und Cottbus sind wir ja schon gekommen. Demnächst bestimmt auch mal bis dahin.
Aber die Wölfe... :red: oO
:noComment:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von maserknollen »

Ach - und ob ihr 's glaubt oder nicht -
der Fischadler hat uns letzte Woche in der Patthorst am Teich besucht - und das nicht zum ersten Mal. Er ist auf der Durchreise Gen Norden und holt sich hier im Teich dann nen kleinen Snack.
Es ist schon ein Ereignis , wenn man in OWL einen Fischadler zu Gesicht bekommt.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von Faulenzer »

Jens,

schöne Geschichte mit Happy End :.:

Ich habe mal gelernt 0,8 mal Gewindemass plus 0,2mm zu bohren. Also bei M8 6,4 plus 0,2 = 6,6.
Da geht zur Not auch ein 6,5. Den hat man ja meistens.

Auf den Schieblehren ist oft eine Tabelle hinten drauf mit Bohrdurchmessern zu den Gewinden.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Antiebsriemen gewechselt, längere Geschichte...

Beitrag von Jens »

:danke: für die netten Kommentare,
ja, ein Happy End ist es zum Schluss noch geworden.
Und wenn ich jetzt so aus dem Fenster schaue, haben wir vor fast vier Wochen
in Olbernhau doch super viel Glück gehabt mit dem tollen Wetter. :.:
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“