3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Zwiebelmühlen

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 986
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Zwiebelmühlen

Beitrag von PaRay »

Ha, Ha, reingelegt :evil: :lol:

ich habe gar keine Zwiebelmühlen gemacht, sondern ganz Normale, nur eben im Zwiebelturm-Design.
Das ist schon ein bisschen speziell, doch wenn es die Kundschaft so haben möchte....kein Problem.

Ausführung in Nussbaum mit erweiterter Füllkammer.
Mahlwerke von CrushGrind und Chiemgau Peppermill.

Beste Grüße
Paul

2024_06 S&P 195 Zwiebelmühlen (1).JPG
2024_06 S&P 195 Zwiebelmühlen (2).JPG
2024_06 S&P 195 Zwiebelmühlen (3).JPG
2024_06 S&P 195 Zwiebelmühlen (4).JPG
2024_06 S&P 195 Zwiebelmühlen (5).jpg
2024_06 S&P 195 Zwiebelmühlen (7).jpg
2024_06 S&P 195 Zwiebelmühlen (9).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Zwiebelmühlen

Beitrag von Faulenzer »

Paul,

Thema voll getroffen. Kundenwunsch erfüllt. :.:

Mir gefallen die Formen überhaupt nicht :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Peter G
Beiträge: 967
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Zwiebelmühlen

Beitrag von Peter G »

Mir auch nicht. Pauls Kreativität aber ist grenzenlos... spannend.

Grüße von Peter Gwiasda
Benutzeravatar
Schnedo
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
Name: Werner Schneiter
Drechselbank: Centauro TM 1200
Wohnort: Dorf

Re: Zwiebelmühlen

Beitrag von Schnedo »

Hallo Paul

Die sehen gut verarbeitet aus. Aber die Formen sehen schrecklich aus, ich bin froh, dass ich keine Kunden habe die solch Mühlen möchten.
Gruss Werner

-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 986
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelmühlen

Beitrag von PaRay »

Servus zusammen,

am Ende des Tages zählt doch nur, ob die Kundschaft zufrieden ist.

Mein Kundin hat auf etsy diese 5* Bewertung hinterlassen:

Exzellente Mühlen, genauestens kreativ gearbeitet, wunderbare Kommunikation, wärmstens zu empfehlen!

Was will man mehr?

Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Zwiebelmühlen

Beitrag von Faulenzer »

PaRay hat geschrieben: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:47 am Ende des Tages zählt doch nur, ob die Kundschaft zufrieden ist.
Genauso :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“